-
Hallo Peter!
Mir kommt der Name Flussdiagramm bzw. Flowchart bekannt vor, mal sehn, was ich im internet vielleicht an Freeware dazu finde!? ...
Hallo ThunderD!
Ich schaue mir das Programm mal an!
Hast Du zufällig eine URL?
Ist es Freeware, oder kostet es was?
Danke euch beiden!
-
Schau mal hier: http://meesoft.logicnet.dk/
Das Programm heist "Diagram Designer".
Gruß, da Fox
-
hallo, der roboter ist dir aus einfachen mitteln gut gelungen.
das originalprogramm (vollversion)dafür ist sehr teuer.
wenn du dir in asm kleine macros schreiben tust, für die einzelnen funktionen, dann kannst du dir wie mit einem legokasten das programm selber zusammensetzen, das wär doch mal eine herausforderung auch für die anderen. module in asm zuschreiben für sie sensoren für die avr-familie.
mfg pebisoft
-
Hallo Fox!
Danke für den Link, das Programm entspricht eher meinen Erwartungen, ich habe nämlich nicht so gerne 30-Tage-Testversionen auf meinem Rechner! ;o)
Ansonsten wäre Smartdraw sicherlich besser bzw. professioneller, aber das Pogramm reicht föllig aus!
-
Florian,
wenn'st zu viel Geld mal hast wäre MS Visio auch ne Variante.. gibt es
bei uns an der Uni für 10 Euro als Studentenvolllizenz
-
Hallo hl_angel... 10 €uro? COOL! Generiert das dann auch Assmblercode?
gruß BT
-
Pacestar Edge Diagrammer v4.19.1790.rar
könnte ich mailen ,,, 2,3 Mb ...
wenn jmnd möchte.
(mit SN, versteht sich...)
-
@BT: hehe, nein, ist nur zum zeichnen von flussdiagrammen, organigrammen und SDL-diagrammen... also ein "Malprogramm"
-
@hl_angel, ach so :oops: dachte nur wegen der Studenmtenversion... na egal ich hab ja Sisy und das unterstützt ja den avr assembler *schmunzel*
arbeite gerade heftig an der Linenverfolgung. vielleicht gibts morgen schon nen Video ;-)
gruß BT
-
@BT hey, wollt dich auch nur mal loben, das sieht doch schon ganz gut aus! fährt auch wunderbar. was hast dur dir so als ziel gesetzt mit dem bot zu schaffen?