Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
jevermeister
Meint Ihr denn das diese azentrische Anbringung ein Problem ist? Harry, das weißt Du doch bestimmt oder?
Wissen... mhmm, fast zu viel der Ehre ;-) Danke!
Ich gehe mal davon aus, dass du das nur an den beiden vorderen Auslegern so gemacht hast, und dort dann achsensymmetrisch (nicht rotationssymmetrisch, also nicht auf der einen Seite den Motor vor dem Ausleger, auf der anderen Seite dahinter, sondern beide davor oder dahinter).
Wenn das so ist, sehe ich eigentlich keine großen Probleme deswegen. Das Argument mit Verwindungen beim Gas geben von Yak03 kann ich nicht ausschließen, sehe ich aber nicht so kritisch, weil sowohl die Masse des Tri als auch die Kraft der Motoren und Propeller endlich sind. Die Platinen sehen nicht nach 1 mm oder so aus, das sollten sie ab können.
Warum bohrst du nicht einfach ein 5 mm Loch unterhalb des Motors in den Ausleger und lässt die Achse durch gucken? Habe ich so gemacht und keine Probleme damit. Der Nippel unter dem Motor auf dem Foto ist die Achse.
Anhang 18835
Wenn du so eine Konstruktion allerdings auch am Heckausleger eingebaut hast, hast du sicher ein Problem. In dem Fall muss dein Servo das Drehmoment um die Längsachse des Auslegers, das der Motor durch seinen Schub einbringt, permanent ausgleichen und stellt in eine Richtung schneller als in die andere (und braucht dauernd Strom). Nicht gut. Der Heckausleger sollte auf jeden Fall symmetrisch ausgelegt sein.
Wenn du dann noch den Motor in die Drehachse verfrachtest... Auch hierfür ein geniales Konstrukt als Vorbild ;-)
Anhang 18836
Zitat:
Zitat von
jevermeister
Ich muss wohl nochmal mit Zentral angebrachten Motoren versuchen.
Yes!