ist irgendwie bescheuert das der sich nicht automatisch zurückstellt wenn kein quarz angeschlossen ist...
Druckbare Version
ist irgendwie bescheuert das der sich nicht automatisch zurückstellt wenn kein quarz angeschlossen ist...
Hab einen externen Takt eingespeißt und den µC wieder ins Leben gerufen.
Jetzt kann es weitergehen.
jon
Wiederbelebungsgerät... wiiiisssss ...bratz. No dann. Planst du eigentlich noch weitere Aufbauten, Module (weißt du was ich meine? ;-)
Ich bin im Moment am RoboVolley Aufsatz. Es wird bestimmt noch einer zum Schneeschieben kommen.
Weitere fallen mir im Moment nicht ein.
jon
Lampe? Also eher - Scheinwerfer?
Scheinwerfer habe ich ja schon am Arm. Oder meinst du große, helle?
jon
Jo, so richtig groooße mit Bleigelakku.
Zitat:
Zitat von Mosed
was läuft da grade so? Irgendwie was am basteln?
Ich hatte den gestern in der schule mit, hab das Teil dem Schulleiter und der Physikfachschaft gezeigt. Die erste Forderung war, dass ich mir ein Patent hohle.
Ich raffe im Moment nur nicht, für was. Außerdem dürfte es schwer werden eins zu bekommen, da ich die Website habe, es kennen also schon ein paar (oder einige?) den Roboter. Ist also Neuheitsschädigend.
Wie viele den Bot kenne frage ich gerade im Bereich "Umfragen" nach.
Weitergebastelt habe ich jetzt nicht, werde es auch morgen nicht machen.
jon
Kostet nen patent nicht nen Haufen Geld? Und mit der Umfrage wirst du wahrscheinlich höchstens die Aufmerksamkeit auf den Bot lenken...