ach komm imemr weiter machen!!!
warum ahst den bedenken?
Druckbare Version
ach komm imemr weiter machen!!!
warum ahst den bedenken?
Ich habe Bedenken, dass die kleinen 2mm Messingschrauben, bei der Belastung abscherren könnten, weil jedes Profil (hinten) auf jeder Seite nur mit 2x Messingschrauben befestigt ist. Ein direkter Belastungstest war zwar negativ, das heisst, es ist nix passiert. Dennoch Bedenken, dass mit der Zeit alles lose wird *grübel* Bei der ersten Version habe ich n durchgehendes Profil, jetzt wird das vordere und das hintere durch eine Teppische gehalten :-k Vieleicht mache ich mir umsonst Gedanken, bisher war ich ja sicher, dass es ausreicht.
Ohohohoh, das wird teuer, ich brauche noch mindestens soviel Schrauben wie ich zuletzt an Löcher gebohrt habe #-o
hi,
Conrad hat auch recht günstige M2 Stahlschrauben (4.8 oder so, glaube ich).
Alternative:
Falls da wirklich was abreißen sollte gegen M3 austauschen.
liebe Grüße,
Klingon77
Danke für den Tipp :)Zitat:
Zitat von Klingon77
Mit den M3-Schrauben wirds eng, hab dafür nicht genug Platz, hab alles auf engstem Raum gebaut ;)
Ich lade grad den Schrauberakku und dann gehts weiter, muss die Löcher für die Motoraufnahme aufbohren \:D/
So, die Motoraufnahmelöcher sind gebohrt. Als nächstes werde ich die Löcher zur Befestigung der kleinen Profile anzeichnen und bohren, ausserdem werden Löcher gebohrt für Kabbelführung und Gestänge der Potis ;)
Hier hab ich mal alles zusammengestellt, damit ihr einen ungefähren Eindruck des Umpfanges erhaltet. Ich hab mir vorgenommen, für den Anfang und aus Kostengründen pro Bein nur zwei Module zu bauen.
Da es ja Module sind, kann ich jederzeit auf 3 Module erweitern \:D/
Bild hier
Bild hier
Zum Größenvergleich habe ich das Prototypbein dazu gelegt :)
Also noch eine Menge Arbeit :mrgreen:
Ich kann nur immer wieder betonen, wie begeistert ich von der Qualität deiner Arbeit bin. Dein Bot - egal wie lange es noch bin zur Endmontage dauert - wird eine Augenweide und ist alle Mühen wert!
Die M2 Schrauben von C habe ich auch hier liegen, sie können allerdings, so mein subjektives Empfinden, nicht mir den teureren Messingschrauben mithalten. Dafür kann man halt bei dem Preis ein paar mehr anbringen.
Gruß MeckPommER
Ich kauf meine Schrauben immer beim www.lelebeck.de oder bei onlineSchrauben die sind dann doch immer nochmal ein Stück billiger als die vom C.
Langsam merk ich wie Wall E meine Bestände auffrist.
Hi ihr :)
Ich hab bisher die M2-Schrauben bei Obi gekauft, das würde, nachdem was ich mir überlegt habe, ziehmlich teuer, für son paar lumpige Messingschrauben :-& Ich werd mal nach Rabatt fragen ;)
Kauf die online copious da bekommst du die um welten billiger. Ich kauf nur noch bei Obi wenn sichs nicht vermeiden lässt. Diese Baumärkte sind einfach bei allen Artikeln überteuert hab ich immer wieder das Gefühl. Für mein Bruder hab ich letzte Woche LAN im Haus verlegt und nach RJ45 Unterputzdosen wollten die im Obi 25€ im Internet bekommt man die für 3-5€.
hi,
Lelebeck hat aber, glaube ich zumindest, keine M2.
Den letzten "Schwung" M2/Messing kaufte ich bei:
GHW Modellbauversand
www.ghw-modellbau.de
Messingschrauben M2x8 und M2x4:
Bestell Nr: 350084
Unterlegscheiben für M2:
Bestell Nr: 350125
Bild hier
Sind diese hier. Die kann ich empfehlen.
Alternative:
Zylinderkopfschrauben mit Schlitz DIN84; Güte 5.8 in Stahl:
Bestell Nr: 340084
Der Shop scheint mir nicht der günstigste zu sein; ist aber sehr gut bestückt.
Die scheinen auch Wert auf Qualität zu legen (gedrehte Schrauben in Messing; Stahlgüte 5.8 usw.)
Bitte nicht falsch verstehen; soll nun keine Werbung sein!
Ich war dort wirklich zufrieden mit den Schrauben.
liebe Grüße,
Klingon77