Danke für die Infos! O:)
Aber was jetzt mit den Anschwingkondensatoren für das Quartz ist weiß ich immer noch nicht. Weiß da irgendjemand anderes etwas dazu?
Druckbare Version
Danke für die Infos! O:)
Aber was jetzt mit den Anschwingkondensatoren für das Quartz ist weiß ich immer noch nicht. Weiß da irgendjemand anderes etwas dazu?
So: Das Problem ist gelöst. Nach einem anderem Thread im Elektronik-Forum kann man den 22nF nicht für das Quarz verwenden, da sich dadurch die Frequenz verändern würde.
Inzwischen ist außerdem der Motortreiber, die Hauptplatine und bald auch die Verbindungsplatine zum Computer fertig. Bilder gibt's morgen! O:)
zu deinem Problem mit dem 22pF Kondensator. Schau doch mal ob du irgendwo einen alten Receiver oder sowas auftreiben kannst, da sind meisten genug Kondensatoren drin mit vielen Werten. Vieleicht sind ja 2 passende dabei ^^
MfG
Ringo
Danke, daran habe ich gar nicht gedacht. Leider wird mir das ganze dennoch nicht helfen, da ich leider keinen Elektroschrott habe. O:)
Hier die versprochenen Bilder von der Hauptplatine und dem Verbindungsteil zum Computer.
Bei diesem musste ich leider den Stecker geringfügig modifizieren, da er sonst nicht in die Buchse gepasst hätte.
Bild hier
Bild hier
Leider kommt bei mir bis jetzt noch in Bascom die bekannte Fehlermeldung Could not identify chip wiht ID:000000. Ich werde wohl nochmal die Hardwarekomponenten durchchecken müssen.
Nein, einfach den richtigen µC in Bascom einstellen...
Der richtige Controller ist bei mir schon eingestellt und auch alle anderen Einstellungen dürften richtig sein, da ich das ganze nach der Anleitung in der Wiki gemacht habe.
Werd mich jetzt dann mal dranmachen die Elektronik nochmal durchzuschauen. Ergebnisse wird's aber denke ich nicht vor morgen geben
Der richtige Controller ist bei mir schon eingestellt und auch alle anderen Einstellungen dürften richtig sein, da ich das ganze nach der Anleitung in der Wiki gemacht habe.
Werd mich jetzt dann mal dranmachen die Elektronik nochmal durchzuschauen. Ergebnisse wird's aber denke ich nicht vor morgen geben.
[ID:000000]
Sicher??
Ja.Zitat:
Zitat von Xtreme
Es könnte sein das ich den Fehler gefunden habe. Ein winziger Draht von einem angelöteten Kabel hat wahrscheinlich ausversehen Kontakt mit einer anderen Lötstelle bekommen.
[EDIT] Ich Dummkopf! Ich habe vergessen den Controller an den Strom anzuschließen! :-b
hi,
Erare humanum est!
oder anders:
Fehler sind die Stufen einer Treppe, auf denen der Kluge emporsteigt!
Passiert Dir nie wieder.
Gruß, Klingon77