Hallo,
im Internet bin ich einige mal über die Verwendung von Seewasser beständigem Aquarium Silikon gestolpert. Normales soll wohl teils das Ätzmittel nicht vertragen haben. Obi, Praktiker hatten keines, im Bauhaus bin ich dann fündig geworden kostet leider auch 10,-. Da gehen die Meinungen aber auseinander, ich wollte es nur mal erwähnt haben. Nicht das die Suppe jemand im Wohnzimmer hat ;)
Bild hier
das mit den Verzinkten Gewindestangen war keine so gute Idee ;) habe aber noch keine aus Kunststoff gefunden. Den Schwarzen Spurdelschlauch kann ich auch nicht empfehlen, der setzt sich im "Stand" zu und vor dem Ätzen muss man ihn etwas bearbeiten damit es wider Sprudelt.
Mein Glas ist 3mm nicht 5mm, das hatte ein Freund noch da.
Seewasser Beständiges Silikon ~10,-
Heizung 100W ~ 20,-
Pumpe, kleinste im Handel ~ 7,-
Schlauch 1m ~ 1,-
Sprudelschlauch ~ 5,-
Alles im Einzelhandel gekauft, Rückschlagventil hatte leider keiner und auch den weißen Sprudelschlauch nicht. Meine Pumpe hängt jetzt über dem Becken. Die Aufheizzeit beträgt so um die 20min eine 2 Punkt Regelung ist aber noch nicht fertig...