Die sollen in dieser Saison aber sehr in Mode kommen :-)Zitat:
Zitat von Lunarman
Druckbare Version
Die sollen in dieser Saison aber sehr in Mode kommen :-)Zitat:
Zitat von Lunarman
Um nochmal etwas ernstes in diesen Thread zu schreiben...
Also, wir könnten wirklich einen "unsichtbaren" Roboter bauen. Es kommt halt nur darauf an für wen wir ihn unsichtbar machen.
Ich denke da an ein Radar was man bauen könnte. Das macht man mir IR. Ein "normaler" Roboter der da durch fährt, wird registriert, da er die IR Strahlen reflektiert. Jetzt könnte man aber für einen Roboter ein Chasis bauen, was schwarz ist und eine Form hat die nur wenig Stralen reflektiert.
Der Roboter könnte so wie die Stealth Flugzeuge für ein "Radar" unsichtbar gemacht werden.
Das menschliche Auge könnten wir halt nur durch Tarnung versuchen zu teuschen.
Wie wäre es denn mit einem sehr kleinen Schaltplan den man nicht auf eine Platiene sondern auf durchsichtiges Plastik montiert.
Den Roboter so klein wie möglich halten...
Er ist dann zwar nicht unsichtbar, würde aber nicht so auffallen wie ein Bierkasten grosser Bot mit 20 LEDs oben.
ja ich mein dein RezeptZitat:
Zitat von Lunarman
Betriebsgeheimniss.Zitat:
Zitat von Lunarman
MFG
Nicht das dieser Thread in Vergessenheit gerät...
Am Anfang gab es ja eine Theorie, ich weis nicht ob ihr euch noch errinert. Da hiess es, dass man Theoritisch duch Wände gehen kann.
Viele haben sich drüber lustig gemacht.
Ich habe letzte Woche alt VHS Kasseten ausgemisstet, und auf einer war DAvid Copperfield der duch die Chinesichemauer ging.
Na wenn das kein Beweis ist...
Natürlich! Sag ich ja! Aber niemand wollte es mir damals glauben! :cheesy:
Durch ne Mauer gehen ?
Pffff , alter Hut.
Heinz Rühmann ist 1959 schon erfolgreich durch mehrere Wände gegangen da hat David Copperfield noch erfolgreich in die Windeln Gekackt. :wink:
Gibt es längst, hat aber nicht mit so einem Unfug wie Mangetfeldern oder echter Unsichtbarkeit zu tun. Es geht IMMER darum, einem Objekt eine Farbe und ein Muster zu geben, das dem Hintergrund innerhalb der optischen Achse entspricht. Das vereinfachte Prizip : auf der einen Seite ne Farbkamera, auf der anderen ein Display. SDZ55 hat das biologische Ponton treffend gezeigt : das Chamäläon. Das Interesse des Militärs daran sinkt übrigens Rapide : Heutige Waffensysteme reagieren auf weit mehr wie nur sichtbares Licht. Sucher mit FLIR-Systemen (Wärmebildkamera, nicht mit Nachtsicht und ähnlichem verwechseln) sind derzeit "der Hit" : Kein Gegner kann sich verstecken, man sieht sogar, wo er lief, auch durch Tarnungen und Erdschichten hindurch. Temperaturangleichende Anzüge, mit denen man sich vor IR-Systemen schützen kann, helfen nicht...
Wenn Du konkrete Ideen hast, frag doch mal konkret... :)
Das finde ich auch, nur eben, ich glaube wenn es eine Möglichkeit gäbe, so würden wir wohl nun Amerikaner sein! ;)Zitat:
Zitat von xtw
Sie hätten es längst herausgefunden. ;)
Zitat:
Zitat von xtw
Bravo,in einem Beitrag alles das was ich die ganze Zeit sage.
Überschätze die Amerikaner nicht... 80 % Landeier, 5 % Genies und 15 % zugewanderte Könner. (meine Erfahrung)