Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Nils also ich kenn dir die dxf files die ich von willa bekommen hab und abgeändert habe wegen dem klappmechanismus gerne schicken. ich könnt dir auch gerade die files vom alfacam senden. frag mal deinen kumpel welches programm er zum fräsen verwendet. und die verbindungsteile sind alle aus alu 4mm hoch und die schnappverbindungen sind aus pom (delrin) und sind 5mm hoch.
also der durchmesser der rohre ist aussen 11 und innen 10. es ist knapp und etwas ein gefummel. aber ich konnte sogar die motorenkabel mit 3.5mm stecker nacheinander durch das rohr schieben aber kleiner kann man nicht wirklich gehen.
@harald danke ja das ist korrekt, aber das ist nur eine vorläufige lösung weil man hat grössere auswahl bei den rechtsdrehenden props und wenn ich die optimale grösse herausgefunden habe, mach ich einen linken drauf.
hat jetzt noch jemand eine gute lösung wie ich den akku befestigen könnte??
das problem sieht so aus...Anhang 18498
etwas weiteres was ich nicht erklären kann ist, dass wenn ich das gas nach oben schiebe, dann habe ich einen extrem ruhigen lauf und praktisch keine vibrationen. aber ab einer gewissen Drehzahl etwa bei 2/3 gas fängt die propelleraufnahme extrem an zu schwingen und bewegt sich etwa 2mm in beide richtungen. aber erst ab dieser drehzahl... und es ist nur der vordere teil der welle, die propelleraufnahme und der propeller die so schwingen der rest vibriert nur schwinngt aber nicht mit nicht einmal der motor oder die motor aufnahme.. kenn mir das ganze nicht erklährenn :(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
also ich hab die halterung so gelöst wie auf dem bild zu sehen
Anhang 18500
so kann ich den akku mit gummibändern einfach mit hilfe der haken befestigen. hält bombenfest! das ganze habe ich beim quadcopter-kollegen abgeschaut!
das könntet ihr evtl in euren neuen chassis übernehmen.
@killian: wie wäre es mit gummibändern? auftrennen und irgendwo an zwei steben befestigen dann kannst den akku dort reinschieben. ich weiß natürlich nicht wie dein chassismaterial diese spannungen mitmacht. aber ich hab da wohl keine bedenken ;)
dein motorproblem habe ich noch nicht wirklich verstanden
Gruß, sven
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
das mit dem vorhang klappt super
Anhang 18501Anhang 18502
also es läuft alles extrem rund ich habe praktisch 0 vibrationen. doch wenn ich über 2/3 des gasweges komme fängt alles oberhalb der befestigung zu schwingen an und zwar extrem... als würde das ganze gleich zerbersten oder der propeller fortfliegen. vibrationen kann man dem schon fast nicht mehr sagen...
mfg killu