hi HeXPloreR,
Das Bein soll über ein Seil; genau genommen Angelschnur bewegt werden:
POWERLINE - PRO WELS
Durchmessser 1.20mm - 170 KG Tragkraft
ArtikelNr: 50PL120
In einem Modellbau-Forum laß ich mal, daß diese Schnüre nicht mehr gereckt werden müssten.
Das möchte ich gerne mal austesten.
Die Schnur soll über eine solche Umlenkrolle auf das Gelenk wirken:
Bild hier
Die Rolle muß ich aber noch fertigen.
Vorab wollte ich mich mit der Ansteuerung der SMD-LED´s beschäftigen.
Die Funktion der beiden Gewindestangen wird schnell klar, wenn Du Dir das Video des fertigen Getriebes anschaust:
http://rapidshare.com/files/12687481...nik_fertig.AVI
Durch die Verwendung einer Rechts- und Linksgewindestange verhalten sich die beiden Messingschieber gegenläufig.
Es wird also immer "an der Schnur gezogen".
Schubstangen wollte ich bewußt vermeiden.
Durch die Umlenkrolle erhalte ich einen sich proportional verhaltenden Drehwinkel zur Schieberbewegung.
Das ist bei einer Schubstange anders.
Kugelumlaufspindeln in der Größe von 3mm wären sicherlich das optimale gewesen.
Leider nicht lieferbar, nicht bezahlbar und auch natürlich von mir nicht zu fertigen.
Da habe ich mir einige Gedanken gemacht und kam zu keinem vernünftigen Ergebnis.
Eine weitere vorteilhafte Alternative wäre ein Trapezgewinde oder speziell in diesem Fall ein Sägegewinde (nur einseitige Belastung) gewesen.
Leider fand ich keinen Hersteller, welche diese in der Größe von 3mm (oder 4mm) fertigt. Dann auch noch in rechts und links. Die passenden Hülsen müssten natürlich auch dabei sein.
Die Preise für Trapezgewinde-Bohrer und -Schneideisen sind auch sehr hoch.
Dagegen war der Linksgewinde-Satz in Metrisch wirklich günstig.
liebe Grüße,
Klingon77