Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das sind Filament-Rückzüge drin, aber ich habe die schon auf 2mm runter gesetzt und da habe ich dann deutlich Probleme an den Kanten -- überall Filamentansätze, die abgefeilt werden müssen. Ohne Rückzug will ich mir das gar nicht vorstellen. Aber davon abgesehen habe ich am alten Druckobjekt gesehen, dass es noch heißer gedruckt wurde. Ich kann mich auch erinnern, dass ich dort mal mit 240 oder mehr Grad gedruckt habe, aber dann gibt es andere Probleme. Deswegen bin ich damals wieder runter mit der Temperatur. Aber wenn es heißer verschmolzen wird, hält es vermutlich auch besser zusammen. Da ich nun, mit diesem Hotend, nicht so hohe Temperaturen drucken kann, muss ich langsamer drucken, geht aber auch nicht unendlich langsam. Ich drucke jetzt erst mal das Teil in PLA (in 7h statt in 14)h, um einen Vergleich zu haben, was die Bruchfestigkeit angeht. Wenn ich PETG nicht so bruchfest gedruckt bekomme, wie PLA, dann bleibe ich evtl. bei PLA. Nur PETG ist eben elastischer, was eben besser ist, wenn Teile auch mal einer Verformung ausgesetzt sind, die sollten dann nicht so schnell brechen.
Wegen einem Foto schau ich mal. Ich habe hier die Reste vom Druck -- und dem davor -- da mache ich ein paar Fotos und kommentiere das noch, welches wie gedruckt wurde. Kann aber etwas dauern jetzt.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
So jetzt Bilder.
Extreme Vergrößerung und überschärft, damit man hier noch etwas erkennen kann, nach dem Hochladen.
Anhang 35207
Dies ist das neue Teil, so sollte es etwa sein. Beim Biegen stabil, aber auch hier ist eben wieder ein Teil abgebrochen (roter Pfeil zeigt die Stelle).
Die Layerhöhe war hier bei 0.16mm.
Anhang 35208Anhang 35209Anhang 35210
Die roten Pfeile zeigen auf Bruchstellen, bei den vorherigen Teilen, die nicht gehalten haben.
Nachdem ich mir die Bilder alle so angesehen habe, auch in der zigfachen Vergrößerung, sieht es für mich so aus, als ob die Layer oft nicht richtig aneinander und aufeinander halten.
Vermutlich wäre tatsächlich eine höhere Drucktemperatur besser, verbunden mit mehr Kühlung. Bekomme ich eben nur nicht hin, nicht mit diesem Hotend.
Die Layerhöhe hier war 0.2mm.
MfG