Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu dussel07 : OK ,dann nehme ich die Vorurteile zurück. :) Ein Video oder eine Seite zu deinem Projekt ,falls noch nicht vorhanden , währe bestimmt interessant.
Heute mal wieder ein Bild vom weiteren Aufbau (zu sehen ist das Portal mit missbrauchtem Küchenbrett zum testen) :
Anhang 24989
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Leute,
heute kann ich euch mal wieder neu Bilder zeigen. ( Bald schon ist die Fräse fertig. Hehehe :) :) :) :) )
Anhang 25353 Anhang 25354 Anhang 25355 Anhang 25356
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
bei mir haperts momentan an der Kohle
O, das kenne ich auch :)
Woher hast du die schönen Aluprof ??
Und schon wieder ein neues Teil : (Halterung für die Spindel ,aber noch ohne 43mm Aufnahme )
Anhang 25369
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute,
es geht mal wieder weiter mit der Fräse. Hier die nächsten Bilder: Die Führungsketten sind schon montiert. Ebenfalls die Ref-Schalter und die Ausgleichsfeder.
Anhang 25745 Anhang 25746 Anhang 25747
Jetzt fehlt nur noch die Verkabelung und die Software. :)
Zur Software: Ich würde jetzt doch lieber erst einmal Linuxcnc testen wollen, da mir mein Onkel ein paar alte PCs geschenkt hat und diese noch die parallele Schnittstelle haben. Doch weiß ich nicht genau wie ich das Linuxcnc auf diese Rechner bekommen soll ?? So wie ich das verstanden habe, muss man sich die Software von der Seite herunterladen, auf eine DVD brennen und dann auf dem anderen PC installieren?? Doch ich habe ja schon Betriebssysteme auf den anderen PCs. Wie bekomme ich das dann hin.
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen, der schon Linuxcnc installiert hat und mir sagen wie genau der Ablauf ist ?? Gibt es vielleicht dazu auch genaue Anleitungen??