-
Hallo zusammen,
ich habe einen unfertigen (z.Z. einarmigen...) halbhumanoiden Roboter, der überwiegend aus Lynxmotion-Bauteilen zusammengeschraubt ist. Leider existiert noch so gut wie keine Software und ich weiss nicht, ob ich Zeit finde, ihm bis zum Treffen wenigstens ein paar grundlegende Bewegungen einzuprogrammieren... Wenn trotzdem Interesse besteht, kann ich das Teil zum Treffen mitbringen.
Gruss, Robert
-
Da mein Roboter z.Z in der Schule steht und wir Ferien haben, kann ich ihn leider nicht mitbringen.
Dafür werd ich aber eine Lösung mitbringen für das Maussensorproblem ( das man nur ein paar mm vom Boden wegkommt ). Ich hoffe, dass interessiert auch jemanden ;)
-
@Robert R.
Klar interessiert das, vllt kann man ja zusammen ein wenig proggen...
@hacker
mich z.b. =)
/mfg plusminus
-
Mit "der RN- User mit der Ätzvorrichtung" bin wohl ich gemeint...
Mal sehen wie weit ich noch komme... arbeite gerade an nem Softstart für den Sprühmotor, damit der Zahnriemen nicht immer durchrutscht.
-
@also wenn wir ätzen wollen, dann werden wir auf jedenfall damit rausgehen müssen. Den in den Räumlichkeiten bekomm ich ärger wenn das was kaputt geht.
@Robert R klar bring geht ja nicht darum was fertigs vorzuzeigen (wann sind Roboter schon fertig) sondern was man gerade macht.
Fände es bischen Schade wenn nur fertige Projekte rumstehen würden.
-
Ich garantiere für nichts... und übernehme auch keine Haftung für Personen oder Sachschäden :-) (so heißt das doch immer, oder??)
Ne, ich weiß nicht ob ich sie mitnehme... außerdem weiß ich nicht ob ich mein Ätzmittel bis dahin bekomme... und fertig ist sie auch noch nicht ganz...
-
also Ätzen geht nicht im Raum höchstens im Hof bzw. draussen. Denke das ist bischen sehr aufwendig dann.
aber WICHTIG: Hat einer der Teilnehmer einen ASURO den er mitbringen kann?
-
Ok, ich bring Bilder von der Anlage mit... :)
Ich hätte nen alten RP5... also wenn ich ihn wieder zusammenschraube. Ist fast noch original, nur im inneren ist er etwas modifiziert. Also wenn der Asuro für Samstag der Öffentlichkeit als Beispiel für einen fertigen (Bausatz) dienen soll könnte ich auch den RP5 mitbringen.
-
Xtreme das klingt doch ganz gut, in der PC Welt wird der auch vorgestellt (die bring ich mit), dann haben wir sogar ein Live Modell da.
-
Ich werde am Samstag bei Euch vorbei schauen und hoffe auf regen Erfahrungsaustausch.
Sollte Interesse bestehen bringe ich einen Roomba (bis dahin hoffentlich mit meinem neuen Programm siehe https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=30714) und einen Robosapien V2.0 (dieser ist noch jungfräulich: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=20587) mit.
Sind beides keine Eigenbauten - handwerklich bin ich eben nicht begabt, dafür programmiere ich leidenschaftlich gerne und spiele gerne meine eigenen programme "auf".
Sofern ein Kühlschrank vor Ort ist spendiere ich eine Kiste Getränke.