Hi!
Alles klar, du bist jetzt aufgenommen usw. usf.
Das Wiki steht jetzt bereit.
Themen überlegen wir uns dann im ersten Meeting.
Achja, Infos bekommst man im übrigen aus verschiedenen Quellen... :D
VLG Tobi
Druckbare Version
Hi!
Alles klar, du bist jetzt aufgenommen usw. usf.
Das Wiki steht jetzt bereit.
Themen überlegen wir uns dann im ersten Meeting.
Achja, Infos bekommst man im übrigen aus verschiedenen Quellen... :D
VLG Tobi
So, ich muss euch leider mitteilen, dass ich euch verlassen werde!
Aber nur bis Samstag ... ;o)
Ich fahre morgen ganz früh auf Klassenfahrt und komme Freitag erst wieder, aber ich denke, dass ich erst am Samstag wieder online kommen werde!
Also macht es gut und plant schön!
Hio. Ist ja brutal wie schnell ein Thread hier im Forum wachsen kann! Naja ich hab mich durchgearbeitet. UND ICH WILL DA MITMACHEN! Ich liebe sowas! Jahh endlich mal ein Projekt mit vielen Leuten zusammen und ein wunderbares Resultat: Ein Robotik-Magazin. GEIL!
Vor längerer Zeit gabe es bei uns das Projekt "Schule als Staat". Ich und ein paar Freunde haben ne Zeitung gemacht - die beste Zeitung überhaupt und waren am Schluß auch die reichenste Leute ;D *GELD GELD GELD*. Am Anfang war das noch recht chaotisch und durcheinander. Wenn man diese Phase aber übersteht, dann wirds immer besser. Ich war damals für das komplette Layout der Zeitschrift zuständig. Und niemand hat sich beschwert. Ich muss jetzt leider ein bisschen rumnörgeln: Bitte vergesst Word. Mit Word schreibt man Briefe, aber man layoutet damit keine Magazine. Normalerweise läuft das am Mac mit QuarkXPress/InDesign. Für alle die kein Geld haben gibt's aber Scribus (nur für Linux). Mit dem hab ich die Zeitung damals auch gelayoutet und das Ergebnis war richtig gut.
Ich würde gerne auch für den Layoutteil zuständig sein. Ich arbeite natürlich gerne mit anderen zusammen (aber bitte kein Word!). Heute nacht bekomm ich garantiert nichts gescheites mehr zusammen, aber morgen würde ich euch gerne ein Layout präsentieren.
Zu dem Problem mit den Themen. Ich würde so eine Art Liste ins Web stellen (an alle HTML-Programmierer) wo ein freiwilliger Autor reinschreiben kann, "Hallo, ich hab den und den Artikel und würd den gern ins Magazin reinstellen". So kann dann die Redaktion genau sehen, aha das gibt's alles und dann entsprechend planen. Es kann nämlich ganz leicht passieren, dass mehrere Autoren über das selbe Thema schreiben und es ein einziges Kudelmudel gibt! Das sollte vermieden werden.
Also ich würde gerne in der Layout-Abteilung sitzen aber auch gerne mal einen Artikel schreiben.
Hi!
Okay, ich wirde dich jetzt einfach mal zu den Layoutern und den Autoren setzen.
Word war/ ist ja auch die Grundlage, auf die wir die Sache in PDF umwandeln wollTEN.
Ich weis nicht, wie ProgDom das macht, aber er hat sich da schonmal bereiterklärt.
Über welche Themen würdest du schreiben?
VLG Tobi
Hallo, ja ich bins nochmal!
Der erste Entwurf gefällt mir sehr gut!
Man muss die Seite nur so machen, dass man zu den passenden Themen immer das Design ändern kann, dieser Bot in der Mitte z.B., der muss austauschbar sein!
Aber Hut ab vor dieser Leistung!
Naja, dann bis Samstag!
Hio.
Klar den Text an sich schreibt man z. B. in Word, nur layouten kannste damit vergessen.Zitat:
Word war/ ist ja auch die Grundlage, auf die wir die Sache in PDF umwandeln wollTEN.
Ich weis nicht, wie ProgDom das macht, aber er hat sich da schonmal bereiterklärt.
Also Themen über die ich gerne schreiben würde, wäre z. B.:
- Asuro, der Roboter für Einsteiger [Übersicht über das Teil | Wie er aufgebaut ist | Wie man ihn programmiert | ... ]
- Kommunikation zw. mehreren System (= Roboter) z. B. via RS-232
- Programmierprojekte (Man stellt sich eine Aufgabe und erklärt/löst diese dann anhand Programmbeispiele. Ich arbeite z. B. gerade an einem Parser mit dem es möglich ist mit einem Roboter (bis jetzt ist es nur 'n RN-Control) "intelligent", d. h. mit komplexen Befehlen zu kommunizieren).
- ...
Klar, vieles davon steht schon im Wiki. Aber ich glaube wenn jeder mal vorschlagen würde, über was man am liebsten was lesen wöllte und dann jemand sagt, okay über das schreibe ich, dann finde ich das am besten. Das Magazin sollte doch so nah wie möglich an der Community verbunden sein und wenn man dann über irgendwas schreibt, was aber niemand lesen will, dann ist das auch nicht gut.
HI!
Okay. Das sind gute Themen.
An einer soclchen kommunikation arbeite ich auch gerade, bzw. habe die Konzeption abgeschlossen.
Naja, mal sehen, ich denke, dass die Liste eine Gute Idee sit.
VLG Tobi
Da seh ich jetzt noch ein kleines Problem. Wir könne nicht einfach Bilder/Grafiken von irgendwoher nehme! Sonst ham wir bald Probleme. Man darf nicht einfach ein Bild nehem und dann ins Magazin reinstellen. Da müssen eigene Bilder her. Also Wo sind die Grafiker?.
Gruß :)
Lutz
Hmm, da hab ich doch einige Posts zuvor behauptet ich würde auch ein paar Artikelchen schreiben wollen bzgl Mechanik. Und nun, frech wie ich bin (:)) hab ich mich nicht eingetragen.
"Ja kann der sich denn auch mal entscheiden???"
Also da ich mich kenne würde ich mal behaupten: besser Berichte angepriesen aber kein echter Mitarbeiter, als echter Mitarbeiter der keine Beiträge zustande bekommt. Deshalb steh ich einfach mal nicht drauf.
Mein Hintergedanke jetzt wäre bevorzugt Berechnungen zu beleuchten. Man kann quasi die gesamte Welt mit gleichungen beschreiben. Wäre sowas interessant? Würde das einen 14jährigen interessieren?
Dass das Niveau nicht sonderlich hoch wird weil hier nicht unbedingt alteingesessene am Werke sind halte ich eigentlich für ein Gerücht. Ich bin doch immer wieder erstaunt wieviel Wissen in so kleinen Köpfen drinnen stecken kann. Das größte Problem wird die Standfestigkeit sein: wieviele werden wirklich länger durchhalten? Das kann jetzt wohl noch keiner sagen - der Test wird's zeigen!
Ich würde sogar eine Quartalsausgabe bevorzugen, also eine Zeitschrift in 3 Monaten. Denn besser eine zu seltene statt eine zu dünne Zeitschrift.
Bzgl Namen bin ich völlig unkreativ, RN-Mag find ich aber net schlecht!
Grüß
NRicola
Hi
ProgDom arbeitet an der Sache.
Wir werden sehen, das Layout, jungs, ist zunächst mal immernoch NEBENSÄCHLICH!
VLG Tobi