hi,Zitat:
Zitat von Madgyver
hab gerade nochmal beim obersten Rat nachgefragt.
"Solange er an Rasenmähern oder Lichtbrechung arbeitet, wird nicht angegriffen"
Gruß, Klingon77
Druckbare Version
hi,Zitat:
Zitat von Madgyver
hab gerade nochmal beim obersten Rat nachgefragt.
"Solange er an Rasenmähern oder Lichtbrechung arbeitet, wird nicht angegriffen"
Gruß, Klingon77
fragt sich nur wie lange sich Gowron an das Abkommen hält! :mrgreen:
Klingonen sind voll der Ehre und niemals wortbrüchig!!!
Wenn sulu das nicht glaubt, treffen wir uns in den
Weiten des Alls und diskutieren das dort mit Phasern aus!
mit klingonischem Gruß
der 77.te
Nein
das nicht aber vielleicht wurde er ja durch einen Wechselbalg erstzt(siehe DS9)
Ps: DS9 forever!
Aber : back to the topic!!
Hier mal ein Bespiel zur Wechselwirkung Magnetfeld und Licht:
http://www.laserphysik.info/laser/faraday-rotator.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Faraday_rotator
Ist zwar kein 'direkter' Vorgang, aber an Licht kann man schon einiges biegen und brechen (NLO-Links von Manf). Schliesslich ist Licht nichts anderes als EM-Strahlung.
Nett, der Faraday-Effekt ist mir komplett entfallen. Allerdings ist das Drehen der Polarisationsachse ziemlich weit davon entfernt Licht um Körper herum zu lenken oder sonstwie den Strahlengang zu verändern (jedenfalls in Luft).
Selbst die Drehung der Polarisation in Luft ist extrem schwierig, da die Materialspezifische Konstante sehr klein ist. In Feldspat ist der Effekt gerade noch stark genug das man in mit dem Auge sehen kann.
Roboter die "Unsichtbar sind"... ja, hier ist ein neuer Beweis. ;-)
Ich gucke mir gerade die 3. "Alias" Staffel an und in der 7. Folge (Alpträume) baut Marshal (der Technikfreak) ein kleines fehrngesteuertes Auto was sich so tarnt wie wir das hier schon besprochen hatten.
Natürlich ist es nur Fiktion, aber ist trotzdem gut.
Also, ab in den Videoladen und die 3. Staffel ausleien ;-)
Viele Grüsse,
Tornado
Der Vision von unsichtbaren Objekten wieder einen Schritt näher gekommen.
Erstes Metamaterial mit negativem Brechungsindex für sichtbares Licht entwickelt.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24381/1.html
Mal so als denkanstoss: "Schwarzes loch" ... dem ist es egal, ob es elektronen sind, oder photonen . das ding schluckt alles, bricht die raumzeit (angeblich) und hat schöne effekte auf das "sehen" und "gesehen werden"
Es gibt jedoch ein Material, das auf Knopfdruck (strom) milchig wird. Das wird in einigen Kühlschränken verwendet, um hineinsehen zu können, ohne ihn zu öffnen. Sieht aus wie normales Glass.
JimJim
XUN
Also ich habe mir hier jetz nicht die ganzen 17 Seiten voll mit schwarzen Löchern und Quantentheorien durchgelesen... aber um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommne: Das einzige, was mir da einfällt ist, dasss es spezielles Glas gibt, welches milich - sprich undurchsichtig - wird, wenn eine Spannung angelegt wird. Vielleicht wurde das schon erwähnt; wie gesagt ich habe mir nicht alles durchgelesen.
Moin moin,
es wurde erwähnt das man einen Strahl in einem Elektromagnetischem Feld verändern könnt wie in einem Röhrenbildschirm vom PC, Fernseher oder Oszi.
Das ist soweit richtig, nur besteht der Strahl aus Elektronen die auf's Röhrenende "klatschen" und die Röhre hat im inneren einen Luftleeren Raum (Zwecks des Dielektrikums).
Wenn es einen Stoffgebe der eine andere Materie umhüllt und damit unsichtbar macht hätten es zu erst die Amys (die haben ja alles).
Da fällt mir ein, was ist wenn es nun Gegenstände gibt die man Unsichtbar machen kann, würde man nicht spätestens diesen Gegenstand bemerken wenn man dagegen läuft *poing*.
nur so..
see you
Paritybit
Wenn schnell genug dagegen krachst, und der Gegenstand sehr stabil und unnachgiebig ist, wirst ihn bestimmt nicht bemerken :)Zitat:
würde man nicht spätestens diesen Gegenstand bemerken wenn man dagegen läuft *poing*.
Hallo
die Sonne ist in der Lage durch ihre Schwerkraft das Licht zu beugen.Zitat:
Somit wird das Licht sozusagen um ein Gegenstand drumherum
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Jo, aber das macht ja den Bot nicht unsichtbar, oder irre ich mich ? :-sZitat:
Zitat von Jigger
Klar, hab ich ja angemerkt. Ich warte allerdings immer noch, das mir jemand erklärt wie man das Raum-Zeit-Gefüge mit einem starken Magnetfeld krümmen kann, wie das hier jemand mit Expertenwissen behauptet hat...Zitat:
Zitat von Paritybit
hi
eins vorweg ich hab das thema nicht ganz durch gelesen
also kann es passieren das ich etwas sagt was schon gesagt wurde
SRY
@sdz55
was meinst du verschwinden das das objekt vollkommen verschwindet oder mit der umgebung verschmilzt
weil an letzterem forscht die usa sie nehemen eine umgebung mittels einer kamera auf und zeigen sie dann
auf einem objekt (entgegengesetzt also das bild von vorne wird hinten gezeigt is logisch oder ;-))
zuerst haben sie das mit einem flugzeug (wie auf der 1. seite schon gesagt) getestet
momentan testen sie das mit fahrzeugen und sogar mit menschen so wie es im bond stirb an einem anderen tag beschrieben wurde(mit dem auto)
aber zu dem anderen fällt mir auch nur star trek ein
http://memory-alpha.org/de/wiki/Tarnvorrichtung
klen mom mal son Chamäleon passt sich glaub ich nicht seiner umgebung an.. das ist nur ein weit verbreitetes Missverständniss..Zitat:
Zitat von sdz55
es verändert die Farbe je nach stimmung
Das ist auch nicht wahr. Ein chameleon kan seine Färbung nicht bewusst steuern sondern macht das Stimmungsabhängig. Das ganze ist aber trotzdem so konzipiert, dass sich das Chameleon in seinem normalen Umfeld anpassen kann.
Es gibt Spiegel die von einerseite aus durchsichtig erscheinen solange auf der anderen Seite Licht ist.
Zb: Bei DVDPlayern ist so ein spiegel oft auf dem LCD Display montiert.
Und was soll uns das jetzt sagen?
Ich hab einmal im Fernseher gesehen, dass es so ein Milchglas gibt und auf Knopfdruck wird es durchsichtig (aber richtig durchsichtig, als ob da nix wäre)!
Wie das geht...? Vieleicht durch erwärmen, vielleicht durch Sromdurchfluss!
Jedenfalls hat es sich in der Sendung nicht um Flugzeuge oder Bond-Technik gehandelt sondern die Glasscheiben wurden in einem Haus verbaut.
Und wieder erste geschrieben und dann erst aufs Datum geguckt -.-
Sheff,
macht nix, das Thema ist ja immer noch interessant. So ein Glas, wie Du's beschreibst, habe ich auch schon als Projektionsschirm gesehen. Es funktioniert mit einer Flüssigkristallschicht zwischen zwei Glasplatten. Geschaltet wird mit Spannung. Guck' mal hier
http://www.interpane.net/medien/serv...ew_deutsch.pdf
die stellen sowas her.
Ciao,
mare_crisium
Ja ist schon ein interessantes Thema. Nur ich glaub der Autor meint, der würde ein Gegenstand komplett verschwinden lassen und nicht einfach so durchsichtig machen, aber diese Glasscheiben..... auch 'ne coole Sache =D>
Was die ganze Bond-Technik angeht, gabs Gerüchte dass es alles machbar ist. Kann ich mir auch vorstellen, aber was dieses Aston-Martin angeht.....(?) Ich denke darauf können wir noch lange warten
Hmm hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen... aber zumindest im Film wird erwähnt das da so Microkameras ans Auto gebaut sind die das Bild auf der einen Seite aufnehmen und auf der anderen Seite wird es dann dargestellt... Das Auto ist übrigends auch im Film nicht ganz unsichtbar... da sieht man schon die proportionen wegen dieser Technik, auch wenns vlt. nur Fiktion is^^
Mfg
@mare_crisium
das von dir genannte Glas braucht leider 7W/m² :( Ein LC-Display braucht eigentlich überhaupt keinen Strom um den Zustand zu halten, das wäre schon besser. Schließlich ist so eine Fensterscheibe lange im Betrieb.
Den Kram gibt es laut Link auch als Folie, ist aber nicht uv-beständig. Das fände ich persönlich interessanter weil man es flexibler anwenden kann.
Leute, der Thread is so alt wie meine Mitgliedschaft hier im Forum... also bitte ^^ wenn ihr über Materialien diskutieren wollt die durchsichtig werden, macht besser nen neuen Thread auf, insbesondere das sich eh keiner alles durchliest... dann ist es praktischer wenn Thread-Neulinge alles lesen ;)
MfG
Hat jemand Lust neuen Thread aufzumachen? Also mich interessiert es nicht so besonders, wollte nur schreiben was ich über dieses Tema weiss und erst dann gesehen wie alt dieses Thema ist, aber wie man sieht ist es immer noch ein interessantes Thema =D>