Transistortypen im Vergleich BC547 bzw 548 zu 2N3904 2N3906 und BC817
hallo,
ich bin absoluter Anfänger in Elektronik und Transistortypen und verstehe fast Null in den Datenblättern...
daher erstmal nur ganz grob orientierend:
sind die Transistortypen BC547/8, 2N3904 2N3906 und BC817 in etwa vergleichbar bzw. austauschbar ( Betriebsspannungen, Basisstrom, Emitter- oder Kollektorstrom, Verstärkungsfaktor) ?
Was ich bis jetzt grob weiß ist
Der BC548 hat eine Spannungsfestigkeit von 30 Volt.
Der BC547 hat eine Spannungsfestigkeit von 45 Volt.
BC547/8 A/B/C Verstärkungsfaktoren
A~10-200
B~250-350
C~400-600
wie verhalten sich die Typen 2N3904 2N3906 und BC817 grob im Vergleich?
Vielen Dank im Vorraus! :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Alle Transistoren die mit BC anfangen sind Kleinlasttransistoren auf Siliziumbasis für den NF Bereich.
Erster Buchstabe:
A = Germanium
B = Silizium
C = Andere Materialien
Zweiter Buchstabe: (stammt von den Röhren)
A = Diode kleiner Leistung
B = Sonderdiode (bspw. Kapazitätsdiode)
C = NF-Kleinleistungstransistor
D = NF-Großsignaltransistor
F = HF-Kleinleistungstransistor
L = HF-Großsignaltransistor
Korrektur: war in der Zeile im Buch verrutscht BC817 ist da nur als SMD gelistet.
Den BC817 gibt es außer als SMD (SOT23 Gehäuse) auch klassisch (Lochmontage/THT=Through Hole Technology)
BC547 = TO92 Gehäuse, gibt es auch als SMD
Anhang 31037
Anhang 31038
Bei Mosfets habe ich die Namensschlüssel nicht parat.
Aber es gibt eine schöne Übersicht:
http://www.mikrocontroller.net/artic...%C3%9Cbersicht