hallo,
es werden oft Arduino Uno R3 + R3 shields angeboten: sind die R3 shields kompatibel mit dem "normalen" Uno bzw Diecimila?
Druckbare Version
hallo,
es werden oft Arduino Uno R3 + R3 shields angeboten: sind die R3 shields kompatibel mit dem "normalen" Uno bzw Diecimila?
In der Regel stehts dabei.
Shields gibts im allgemeinen für den Uno- oft passen sie auf dem Mega auch-umgedreht aber nicht, da der Mega 2560 länger ist.
Zum Diecimila kann ich dir allerdings nix sagen-gibts den überhaupt noch?
Benutzt wohl kaum jemand.
Ist ein bisschen ein lediges Thema, da manchmal nur schwer rauszufinden ist, welches Shield welche Pins belegt, bzw. welche dann noch nutzbar sind.
Daher nehm ich lieber Breakouts, die man weit flexibler anschliessen kann.
Grade die I2C-und die Hardware-Spi-Schnittstellen liegen bei UNO und MEGA auf anderen Pins, die SPI kann man notfalls auch per Software einrichten, ist aber dann schon deutlich langsamer.
srry, sehe gerade: hatte mich vertan. diese ganzen italienischen Zahlen...
sollte duemilanove heißen! (bedeutet wohl 2009)
also nochmal die Frage: haben die mit dem Zusatz "R3" andere Pin-Layouts als die (älteren) duemilanove ?
Welche Änderungen sind bekannt?
Den Due kenn ich nicht. Wär aber vorsichtig-da ist einiges anders. Ausm Arduinoforum weiss ich, dass manches, was auf dem Uno geht, aufm Due so nicht läuft.
duemilanove, wohl gemerkt, nicht Duo...!
erstmal aber danke -
vielleicht hat noch wer anders eine aktuelle Info?