Projekt: 8 E-Motoren ansteuern über Fernbedienung
	
	
		Hallo zusammen!
Es geht um ein Projekt bei dem insgesamt 4 Elektromotoren 
in einem Elektrogefährt angesteuert werden sollen. 
Idealerweise soll dies durch eine Fernsteuerung realisiert werden, dies 
kann aber auch entfallen.
Ist es grundsätzlich möglich dieses Vorhaben mit einem µC als zentraler 
Einheit in die die Signale der Fernsteuerung (RC-Auto) eingegeben, dort 
verarbeitet und die entsprechenden PWM-Signale an die Leitungselektronik 
der Motoren ausgegeben werden zu bewerkstelligen?
Der Anteil an Eigenbauelektronik kann sehr gering gehalten werden. Der 
µC muss wahrscheinlich selber integriert und programmiert werden. Aber 
ansonsten sollten die sonstigen Teile zukaufbar sein.
Welchen Controller und welche Peripherie würdet Ihr für dieses Projekt 
empfehlen und wie hoch schätzt Ihr den Aufwand für einen in der 
Elektronik unerfahrenen Maschinenbauer ein? Ein paar Monate Arbeitszeit 
wären vorhanden.
Ich hätte mir jetzt einfach ein Starterkit (AVR) geholt und würde 
versuchen einen Motor ans laufen zu bekommen, dann den nächsten usw. und 
dann irgendwie die Fernsteuerung zu integrieren.
Ideen in punkto zentraler Energieversorgung, um sich den Akku für jeden 
Motor einzeln zu sparen, wären auch sehr willkommen.:-)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin dankbar für jeden Input! Bitte 
einfach fragen, wenn noch Infos fehlen.
(Habe denselben Beitrag auch auf Mikrocontroller.net veröffentlicht)