- 
	
	
	
		
Hygrometer
	
	
		Hallo,
ich interessiere mich für die C-Contol 1 oder 2, fand aber für keinen ein Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmesser).
Falls es sowas nicht gibt, wie kann ich improvisieren? Gibt es sowas wie einen Feuchtigkeitsabhängigen Widerstand (wie bei Temperatur/Licht)?
Ich möchte die relative Luftfeuchtigkeit loggen.
Danke & CU
Dopehat
	 
 - 
	
	
	
	
		Bei COnrad gibt es verschiedene Sensoren. Die Beschaltung ist aber nicht ganz so einfach wie mit NTC oder Fotowiderständen.
Schau hierzu auch mal auf folgende Seite:
http://www.gymnasium-sonthofen.de/ph...chtesensor.htm
Bild hier  
	 
 - 
	
	
	
	
		Hallo Dopehat!
Bei www.elv.de gibt es ein Modul mit serieller Schnittstelle 
Universelles Thermo-Hygrometer-Modul UTH 100
Beschreibung in ELV Heft 4 /2000 Seite 54
	 
 - 
	
	
	
	
		Die schaltung ist so weit so gut, aber wie bekomme dich das Getaktete signsl in meine cc? man braucht doch eine Spannung zwischen 0 und +5 v am analogeingang.
oder kann ich das signsl auch anderweitig erfassen ??
	 
 - 
	
	
	
	
		vieleicht hilft ein RC-Glied (Tiefpass) zwischen Sensorausgang und CC2-Analogeingang?!
mfG RG
	 
 - 
	
	
	
	
		Der Timer soll eine feuchtigkeitsabhängige Freuquenz erzeugen. Die wird dann am Frequenzmeßeingang als Frequenz gemessen. 
Manfred
	 
 - 
	
	
	
	
		THX werd ich mal probieren
beni