Hallo, Immer wenn ich Per RS232 Flashe verschwindet mein Bootloader wieder vom Bord :( Wie muss ich die Lockbits einstellen das das nicht passiert habe schon alles Probiert.
Gruß Tjark
Druckbare Version
Hallo, Immer wenn ich Per RS232 Flashe verschwindet mein Bootloader wieder vom Bord :( Wie muss ich die Lockbits einstellen das das nicht passiert habe schon alles Probiert.
Gruß Tjark
Du erwartest aber nicht ernsthaft eine qualifizierte Antwort auf diese Frage ?
Denn dazu müsste man erst mal wissen:
Welches Board?
Womit flashst du?
Und was hast du schon alles probiert ?
Als erstes sollte man den kompletten Controller mit "ERASE DEVICE" leer machen.
1. Der Bootloader ist ein eigenständiges Programm, das in einen speziellen Bootloader Speicherbereich des Controllers geschrieben werden muß.
2. Dieser Bootbereich ( Verschiedene Größen sind möglich ) ist dann mit den Fusebits zu deklarieren. Und BOOTRST ist zu aktivieren.
3. Diesen Bereich kann man dann mit "LPM und SPM prohibited in Boot Section" schützen.
4. Nun kann man das Anwenderprogramm per Bootloader, oder per ISP Programmer in den Controller schreiben. Wenn man das per ISP macht, den Controller nicht! löschen, weil sonst der Bootloader auch wieder runtergelöscht wird.
Wenn dein Bootloader Programm was taugt, sollte nun alles wie gewünscht funktionieren.
Ich finde auch noch wichtig zu wissen wäre, welchen Bootloader benutzt du denn?
Ok ich habe das Rn Control 1.4 und den Bootloader von der Robotikhardware CD. Und ich habe schon alle Lockbit Einstellungen durchprobiert. Gruß Tjark
Und du versuchst mit Bascom den Controller zu flashen ? Laut Bedienungsanleitung musst du da allerdings nichts an den Lockbits ändern.
Flasht du den Controller evtl immernoch über ISP?
Auch wenn die Antwort auf die Frage offensichtlich sein sollte...
Du weisst das du über RS232 flashen musst?
Also erst per ISP den Bootloader rein brennen und dann per RS232 dein Programm. Wichtig ist noch, das dein Programm nicht zu groß sein darf. Denn dann wird der Bereich in dem der Bootloader steht wieder überschrieben.
Gruß Daniel
Ja ich versuche über Basecom zu flashen und Ja ich weiß das ich mit RS232 flashen muss das stell ich auch ein. Ich bekomme das Programm auch rauf nur nach dem flashen über RS232 ist der Bootloader wieder weg. Und ich muss ihn wieder per ISP draufschreiben.
Gruß Tjark
Hast du auch das Fusebit FE und das Fusebit D richtig eingestellt ?(Siehe Anleitung Seite 25)
Jap habe ich
Gruß Tjark