Universales Evaluation - Board für ATmagas und C-Control
Hallo,
Ich plane ein Universales Evaluation - Board für ATmagas und C-Control
Haupt Connector soll der für die C-Control II sein und dann dafür Adapterplatinen zur
C-Control:
C-Control 1.0
C-Control 2.2
C-Control I M2.0
C-Control UNIT-M ADVANCED
C-Control Micro
C-Control PRO Unit Mega 32
C-Control PRO Unit Mega 128
ATMegas:
ATTiny 2313
ATMEGA8 - 16PU
ATMEGA48 - 20PU
ATMEGA32 - 16PU
ATMEGA16 - 16PU
ATMEGA1284P - PU
[X1] = ( Da jeder Microcontroller eine andere pinbelegung hat )
[x2] = ( Wahlweise über (Seriell) oder (I2C - Bus) )
[x3] = ( über Jumper ein ausschaltbar )
Haupplatiene:
1.
Auf der Hauptplatine sollen für jeden Port ( über Transistoren Treiberstufen ) Zwei Led zu verfügung stehen (Rot = High / Grün = Low) beide aus port ist input.
Oder über DIP-Schalter die Ports (High oder Low) schalten + einen Taste für Interupt auslösung.
(Wie bei diesen Modul -> [C-Control I/O- Modul]
2.
Piezo-Signalgeber kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
[X1]
3.
Ein Keypad kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
( [14 Keys] , 0-9 + Clear, Enter, F1, F2 ) Ansachluss an ADPort
[X1]
4.
Anschluss eines LCD - Display
[x2], ( [x3] nur Serielles )
5.
Anschluss einer 7-Segment-Anzeige
[x2], ( [x3] nur Serielles )
6.
IR ( Sende und Empfangsmodul ) kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
[X1], [x3]
7.
Anschluss eines RFM12BP oder überAdapter -> (RFM01 , RFM02 , RFM12 oder RFM12B ) [Pollin]
[x3]
8.
DCF-Empfangsmodul DCF1
[x3]
9.
EEProm 24C256
10.
Schrittmotortreiber
[x3]
11.
ISP- und JTAG-Anschluss
12.
RS-232 und ein (RS-232 auf USB [x3] ) über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden. [X1]
ISP auf seriell [x3]
13
Power:
1. Sicherung Flink
2. Brückengleichrichter
3. Spannungsregler
Power Out 5V 4A.
Das hab ich mir bis jetzt so vorgestellt.
Was haltet ihr davon?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Planung 1.0.0.1a
Planung 1.0.0.1a ( Power / RS323 / Seriel Digital )
GND Und +5V / +12V Fest Verdrahtet einstellung über (J3 Jumper +5V / +12V)
Jumer J5, J6 bei C-Contol Unit2 sind es 5V Out bei andere Als Normaler Port
Jumper J7 ( Digital RxT / Normaler Port )
Jumper J8 ( Digital TxT / Normaler Port )
Jumper J9 ( Digital CTS / Normaler Port )
Jumper J10 ( Digital RTS / Normaler Port )
Es sind noch 52 Pins Frei!
Schaltplan Stufe1 als Zip
Entwurf der Adaptermodule
Entwurf der Adaptermodule!
1. Pin-Kompatibilität -> Adaptermodule ( CControl 1, 2 , Pro ) zueinander.
2. Pin-Kompatibilität -> Adaptermodule ( CControl zu ATmeaga ) zueinander.
Bei ATMega Quarzoszillator auf Adaptermodul ( Quarz oder Taktgenerator )
Info:
CControl 1 M-Unit1.0, 1.2, 2.0, Micro - Unit -> Pin-Kompatibilität = OK, Schaltpläne zu 55% Fertig
CControl zu ATmeaga noch in Planungsphase ( Überlegung für Beste Pin zuordnung )
Hab ich die Adaptermodul mach ich mich an die Planung der Hauptplatine!
Info zu Hauptplatine:
( Power +, GND, RxD, TxD = Fest verdrahtet ) -> Stufe1 oben!
Bei CControl 2 Unit gibt es zwei mal +5V Out über Jumper Power Out zu platinenklemmen oder als Port zuweisbar! (Andere CControls oder ATMega ) -> Stufe1 oben!
Bei CControl 2 Unit ( Digital RxD, Digital TxD, Digital CTS, Digital RTS, µC CTS, µC RTS ) über Jumper Communication System oder als Normaler Port. (Andere CControls oder ATMega ) -> Stufe1 oben!
Nur um das Richtig zu stellen dammit nicht wieder fragt warum ich da und da eine Jumper mach und es nicht einfach fest zuweisse!
EDIT: Ich Dussel des muss ja Atmel heisen oh Peinlich;)
MFG Oliver G
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin gerade an der Planung des Port StatusInfo bereichs und bin mir nicht sicher ob ich eine Fehler gemacht hab.
Kann ich mit der Schaltung Theoretisch alle 40 Ports auf einmal schalten ? Oder muss ich den 10kohm ändern? ( Der 10kohm der zum BC547C geht )
Anhang 19169
MFG Oliver G
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beispiel der Universalen portzuweisung
Beispiel der Universalen portzuweisung:
Das ist mein Universal Evaluation Board Micro es ist NUR für die C-Control Micro, so will ich die Universalen portzuweisung für das oben beschriebene Board realisieren.
Ich überleg mir gerade ob ich auf den Hauptplatine eine Platz lassen soll für ein JTAG Programmer Aufsteckmodul.
Und da ich die Platinen stable 2 - 3 ebenen, hab ich schon mal weniger rumfliegen an einzelnen Geräten, die Ebenen werden mit steckkontakte verbunden. So wie beim RP5 nur das ich Hochwertige verbindungen benutzten werde.
MFG Oliver G