Handy-Display als Solarzelle: Ende der Ladegeräte?
Wenn es nach dem französischen Start-up Wysips geht, werden Smartphone-Displays Ladegeräte überflüssig machen. Das Unternehmen hat auf der Mobilfunkmesse CTIA Wireless einen Prototypen vorgestellt, bei dem der Bildschirm gleichzeitig als Solarzelle dient (Foto: wysips.com). Diese ist nach Angaben des Unternehmens leistungsfähig genug, um den Akku mit nur sechs Stunden Sonnenlicht komplett aufzuladen. Innerhalb eines Jahres soll die Technologie in Endkundenprodukten verbaut werden. Das...
Weiterlesen...
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
Bild hier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube die Bedenken, dass ein Handy in der Tasche im Dunkeln bleibt ist zu naheliegend als dass nicht bald eine weitere Funktion auch dieses Problem lösen wird.
Es sind ja intelligente Handys die wohl bald die Steuerung von Handtscheninnenbeleuchtungen für ihre Zwecke umsteueren und den Anwender stehts mit geladenen Akkus überraschen werden.
http://www.srt-versand.de/haus-garte...leuchtung.html
Man sollte dann nur die Handyladegeräte so ausführen, dass damit auch Handtschenbeleuchtungen geladen werden können.
Anhang 18372