Servus
Ich benötige eine richtig kleine möglichkeit um 5V-5V galvanisch zu trennen. Platz ist quasi nicht vorhanden. Es sollte aber noch von Hand lötbar sein und bei Farnell oder Reichelt erhältlich sein.
Vielleicht hat jemand eine Idee :)
Grüße
Druckbare Version
Servus
Ich benötige eine richtig kleine möglichkeit um 5V-5V galvanisch zu trennen. Platz ist quasi nicht vorhanden. Es sollte aber noch von Hand lötbar sein und bei Farnell oder Reichelt erhältlich sein.
Vielleicht hat jemand eine Idee :)
Grüße
Hallo BlackDevil!
Ich hätte wahrscheinlich zahlreiche Ideen für konkrete Lösungen, kann aber meine Glaskugel leider nicht mehr finden... :)
MfG
Wie ist das zu verstehen? Es wäre wohl in "suche bauteil" besser aufghoben, geb ich zu
Daine Beschreibung ist zumindest für mich zu allgemein um irgendwas konkretes zu suchen und ich mag nicht um jede Kleinigkeit zu fragen... :)
MfG
Du solltest vielleicht mal schrieben was du da trennen willst? Informationskreise? Oder doch was mit mehr leistung? AC oder DC? Was heißt denn konkret wenig Platz?
Suche Bauteile paßt genau.
Es fehlen aber noch ein paar Angaben. Gleichspannung ?, Wieviel Strom ?, Wie stabil müssen die 5 V sein ? Wie wichtig ist der Wirkungsgrad ? Welche Isolationsspannung ? Nur Stromversorgung, oder auch Signalüberrtagung =
Es gibt extra DCDC wandler, auch für 5 V/5V.
DCDC, 5V-5V (Versorgung über USB), nur Strom bzw Spannung, geht darum diesen Chip http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/iso1050.pdf zu versorgen, der braucht im allerschlimmsten Fall 80mA Strom
Stimmt ich hätte mehr sagen sollen :/ Tut mir leid, mein Fehler :)
Edit: Ich weis, es gibt extra DCDC Wandler auch für so fälle. Problem: Die sind zu groß :-s Ich brauch was in größe eines ICs ... SOP14 die Ecke ... höher darf es aber nicht mehr als 10mm
Grüße
Ich habe bisher den SIM1-0505 SIL4 beim Reichelt gefunden, du mußt aber noch überprüfen, ob er sich für dich eignet.
MfG
Ich hab mich vertan, maximale höhe sollte 6mm sein ... Das Teil geht wenn es liegt, nimmt dann aber zuviel Platz - wahrscheinlich. Deshalb such ich was kleineres :) Aber wahrscheinlich geht das nicht kleiner und es ist (liegend) so groß wie SOP14
Angeblich lässt sich es noch durch vorsichtiges Abfeilen des Kunstoffs ein wenig verkleinern... :)
MfG