Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
gute Idee...
Hatte ich schon mal vor, aber noch nicht die Zeit dazu.
Die Beispiele vom CCS funktionieren aber normalerweise gut...
Die Beschaltung stimmt ? Ich hatte das auch schonmal, und dann hat sich herausgestellt, dass ich die Buchse falsch angeschlossen hatte ;o) *kopfhau*
Hast du die Fuse-Bits alle richtig gesetzt ??? Musst ja im MPLab trotz den beispielen von CCS machen.
Quarz 20Mhz, PLL auf 48(oder 96??), WDT aus, USB voltage regulator enabled (Kondensator an Vreg auch dran?)
Das das device am PC einen Ton ausgibt wie beim connecten, bedeutet nicht, dass die Verbindung steht... Enumeration ? Nix, oder ?
Ich häng mal ne HEX dran, die ist auch für den 2550 und müsste sich als Maus Melden. und durch zappeln an RB4...RB7 sollte sich der Zeiger bewegen... (Quadratursignal)
Auch hier unbedingt auf korrekte Configuration Bits achten.
Hast du schon ne Idee, wie Du die Daten dann am PC verwenden/verarbeiten etc. willst ???
Bin im Moment auch dran, mich bissl mehr mit eigenen Programmen am USB-PIC zu befassen, aber komm da zur Zeit nich so dazu...
Gruß