Hi,
ich habe im Elektor dieses Projekt mit den UV Leds, zum belichten gelesen , jetzt wollte ich wissen ob wer mit sowas erfahrung hat ??? funzt das gut , ist die quali gut ?
THX
mfg ebb
Druckbare Version
Hi,
ich habe im Elektor dieses Projekt mit den UV Leds, zum belichten gelesen , jetzt wollte ich wissen ob wer mit sowas erfahrung hat ??? funzt das gut , ist die quali gut ?
THX
mfg ebb
Schau mal hier:
http://www.mikrocontroller.net/forum...32780.html#new
Ich bin grad dran sowas zu bauen, wird wahrscheinlich nächste Woche fertig.
MfG
Basti
dann werd ich mal warten bis du praxis ergebnisse hast, die du uns hoffentlich mitteilst =D> =D>
ich finde die idee nämlich nich schlecht, weils einfach besser geht als mit ner lampe, das stell ich in ne ecke und dann passts , die lampe muss man immer auf und abbauen
Ja, die LED's sind schon auf dem Weg zu mir...muss ich nurnoch ein kleines Controllerboard bastelln und n Gehäuse suchen.
Der Preis liegt natürlich höher als bei nem Selbstbau-Röhrenbelichter, die Belichtungszeit wird wahrscheinlich auch länger sein...aber man kann besser mit LED's bastelln (sprich man braucht keine 230V, hat keine Probleme mit der Störstrahlung der Starter und Röhren, braucht keine 230V Relais sondern nur nen kleinen FET, usw....)
Die Ergebnisse werd ich dann posten.
MfG
Hallo!
Ich hab jetzt mal nen Vorab-Test mit ner UV-LED von Reichelt gemacht, die ich schon seit nem Jahr bei mir zu Hause liegen hab.
Die Leuchtkraft ist mit 80-160mcd nicht wirklich groß, ich hab den Test mit 15, 10 und 7 Minuten durchgeführt. Auf dem Angehängten Bild entspricht das rechts unten, links oben und links unten.
Beim Viereck rechts oben hat mich mein eigenes System verwirrt, hier hab ich 5Min. Belichtet, dann das Layout gewechselt und nochmal 15 Minuten Belichtet :-b
Im Anderen Bild sieht man das doch recht einfache System...die höhe ist ca. 9cm.
MfG
P.S.: Als ich den Test durchgeführt habe sind gerade meine 100 UV-LED's mit der Post eingetrudelt =P~
hi, sag mal wo hast du die LEDs her?
Gibts auch bei http://www.led1.de/shop ;)
Hi!
Die LED's vom LED1 Shop sind aber gut und gerne doppelt so teuer wie die von Dealers-World.de (von da hab ich meine, steht allerdings auch in meiner Beschreibung zum Runterladen!).
Die von LED1 haben zwar 2000mcd und die von mir nur 400, aber soviel braucht man nicht...ich belichte mit meinen LED's ca. 75 Sekunden!
Ist die Angabe der Leuchtstärke Wellenlängenbezogen oder bezieht die sich auf den Anteil des sichtbaren Lichtes?
also bei dealersworld ist nur der sichtbare bereich vermessen. Das meiste ist natürlich im unsichtbaren.
Wie das bei LED1 ist weiß ich nicht. Ich denke die messen alles.