Wie schließe ich mein LC-Display an meinen RP5 (Conrad) an?
Hallo allesamt :)
Ich habe ber einen Bekannten ein einfaches Display bekommen, ganz ähnlich dem gewöhnlichen LCD für den RP5, das es bei Conrad zu kaufen gibt. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es einige Leute geschafft haben, ihr Display auch ohne Basiserweiterung zum Laufen zu bringen. Daher hoffe ich, dass mir hier jemand mit genau diesem Problem helfen kann.
Technische Daten des LCD's:
+2 Zeile, á 16 Zeichen
+jedes Zeichen hat 5*8 Punkte
+keine Hintergrundbeleuchtung
+läuft mit 5V Versorgungs- und Kontrastspannung
+nicht beschädigt, ist wirklich noch ganz^^
so... ich hab VCC und GND schon mal angeklemmt, kriege in der ersten Zeile wunderschön 16 Kästchen in tiefblau, die zweite Reihe bleibt leer (denke, dass das am fehlenden Signal zum aktivieren der 2. Zeile liegt...)
abgesehen von diesen beiden Drähten, habe ich keine Ahnung, wo die anderen hinmüssen (es sind 12 stück...) oder was sie sind. ich hab leider auch keine ahnung, wo hier R/W, RS und E liegen... brauche also Hilfe zum Display selbst und zum Anschluss an RP5 (wenn möglich, auch noch n kleines Testprogramm^^)
Habe bereits fleißig gegoogelt, das Forum und den RN-Wissen-Bereich durchsucht, allerdings ohne Erfolg...
Bitte helft mir!
Gruß
Corone
Anschluß LCD an RP5 ohne BE
Das LCD könnte am RP5 funktionieren.
Der Anschluß erfolgt bei dem Original-LCD an Byteport [2].
lcd_rs -> port[14]
lcd_rw -> port[13]
lcd_e -> port[15]
lcd_db4 -> port[9]
lcd_db5 -> port[10]
lcd_db6 -> port[11]
lcd_db7 -> port[12]
An den meisten LCDs ist die Reihenfolge so:
VSS (1, rote Ader)
VDD
Vo
RS
R/W
E
DB0
DB1
DB2
DB3
DB4
DB5
DB6
DB7 (14)
DB0..3 werden nicht angeschlossen (4-Bit-Modus).
Gruß Dirk