Hallo miteinander,
ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, was der beste Weg ist um folgendes umzusetzen, bin aber bisher noch nicht
Hallo zusammen!
Ich will mal etwas bauen, wie einen Mini-Saugroboter.
Anforderungen:
Durchmesser: kleiner 9cm.
Hallo Community,
wir wollen einen Roboter bauen, der selbstständig durch einen Höhlengang fahren kann. Da der Gang sehr unregelmäßig geformt
Hallo,
ich möchte mit einem SR04 über einen D1mini den Abstand messen und auf einer Homepage anzeigen.
Funktioniert auch alles! Allerdings
Hallo!
Seitdem ich einen Staubsauger rumfahren habe, schaue ich zu und frage mich, ob man das Prinzip vom Antrieb nachbauen kann. Daten gibt
Volkswagens Elektroauto Trinity soll eine hohe Reichweite, extrem kurze Ladezeiten und freischaltbare Extras bieten - aber erst ab 2026. (VW, Technologie
06.03.2021, 14:50 von Roboternetz-News
![]() |
Alarmanlagen im Test Einbruchschutz- und Alarmanlagen
Einbruchschutz-und Alarmanlagen.de |
---|
![]() |
PCE Instruments: Hersteller und Anbieter für Messgeräte und Waagen
PCE-Instruments.com |
---|
![]() |
Praxistest: Akkustaubsauger und Roboterstaubsauger akku-und-roboter-staubsauger.de |
---|
Ja, sofort außer Betrieb nehmen!
So schnell wie möglich außer Betrieb nehmen!
Zumindest die Laufzeit-Verlängerung zurücknehmen!
Wir brauchen diese noch viele Jahre um unabhängig zu bleiben!
Die Politik wird´s schon wissen! Ich nicht!
Interessiert mich selbst
Halte ich für sinnvoll
Ist mir egal
Passt nicht ins Roboternetz
Chance für Absolventen und Profis Ingenieur Elektrotechnik / Firmware- & Test-Entwicklung für MessgeräteTechnische Informatik (m/w/d) Referenz-Nr.: KAM21123 Sie wollen an der Spitze technischer Innovationen arbeiten? Technische Präzision und Elektronikentwicklung begeistern Sie? Dann freuen Sie sich auf einen maßgeschneiderter Einstieg und ein spannendes Aufgabenfeld, das mit Ihrer Erfahrung mitwächst. Beste Entwicklungsperspektiven inklusive! Ihre Aufgabe: Als Mitglied eines interdisziplinären Teams sind Sie an der Entwicklung von innovativer Elektronik für Messgeräte beteiligt. Ihr Part: Sie erstellen, testen und qualifizieren Firmware für Messgeräte und sind für deren Freigabe verantwortlich. Die Softwareentwicklung steht im Vordergrund. Sie arbeiten jedoch immer unmittelbar mit Zielhardware. Daher ist auch Ihr gutes elektrotechnisches Verständnis gefragt; u.a. um Fehlfunktionen zu analysieren und entwickelte Abläufe zuverlässig zu verifizieren. Schon bei der Qualifizierung der stets komplexer werdenden Schaltkreise befassen Sie sich im Detail mit deren Funktionen und programmieren entsprechende Algorithmen zur Inbetriebnahme sowie zur Absicherung der gewünschten Funktionalität. Die ersten Funktionsmuster nehmen Sie bereits im FPGA-Stadium in Betrieb und treiben die Entwicklung bis zur Produktionsfreigabe voran. Mit intelligenten Teststrukturen und aussagefähigen Verifikationsergebnissen schaffen Sie wichtige Entscheidungsgrundlagen und tragen aktiv zur schnellen und fehlerfreien Serieneinführung der SW im Endprodukt bei. Ihr Profil: Studium Elektrotechnik / Technische Informatik oder vglb. • Programmier-Erfahrung, idealerweise in C/C++, Python oder Delphi • Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern von Vorteil. Wir sind einer der führenden Hersteller von Längen- und Winkelmesstechnik für anspruchsvolle Positionieraufgaben in Produktionsmaschinen. Unsere Produkte kommen vor allem in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen Bauelementen zum Einsatz, und das in aller Welt. Darüber hinaus sind wir einer der führenden Hersteller von Numerischen Steuerungen für Werkzeugmaschinen. Sie erkennen Ihre Chance? Nähere Informationen gibt Ihnen gern Herr Kamissek: Tel. 08669 31-2273 Weitere Infos & Bewerbung hier: Ingenieur Elektrotechnik / Technische Informatik (m/w/d) Firmware- und Test-Entwicklung für Messgeräte DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH Postfach 1260, 83292 Traunreut |
Volkswagens Elektroauto Trinity soll eine hohe Reichweite, extrem kurze Ladezeiten und freischaltbare Extras bieten - aber erst ab 2026. (VW, Technologie
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 06.03.2021, 14:50Ein neuer Schub für Elektromobilität: Größere Gebäude müssen künftig die Möglichkeit bieten, Ladesäulen zu installieren. (Politik/Recht, Elektroauto)
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 05.03.2021, 16:20Der Banana Pi BPI-M2 Pro könnte sich mit ARM-CPU und HDMI-Anschluss als 4K-Videoserver eignen. Er ist zudem per Infrarotsensor steuerbar. (Banana Pi,
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 05.03.2021, 12:30Samsungs Kamerasensoren bekommen eine neue Abschirmschicht zwischen den Pixeln, die weniger einfallendes Licht blockieren soll. (Samsung, Smartphone)
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 05.03.2021, 10:30Das US-Startup Ample hat einen Akku-Tausch für Elektroautos entwickelt, bei dem nur Teile des Stromspeichers getauscht werden. (Elektromobilität, Technologie
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 05.03.2021, 08:11Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen. (Smartphone
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 04.03.2021, 17:21Durch kreative Rechnungslegung soll der Umweltbonus für E-Autos trotz falscher Voraussetzungen erschlichen werden. Das kann strafbar sein. (Elektroauto
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 04.03.2021, 09:30Mit dem Elektroauto EQA will Mercedes vieles besser machen als bei dem schwer verkäuflichen EQC. Ist das den Entwicklern gelungen? Ein Bericht von Friedhelm
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 04.03.2021, 07:20Der Chaos Computer Club hat einmal durchgespielt, welche Möglichkeiten ein böswilliger Ausrüster im 5G-Netz wirklich hätte. Dies wird vom IT-Sicherheitsgesetz
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 03.03.2021, 18:31Der Volkswagen-Konzern hat eine Oberklasse-Limousine von Audi mit einem elektrischen Sportwagen von Porsche gekreuzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 03.03.2021, 10:00Der neue Volvo C40 Recharge ist ein Crossover-Elektroauto und wirkt sportlicher als ein SUV. (Volvo, Technologie)
Weiterlesen...
Mit schlechter IT-Sicherheit würden Gewinne gemacht, während Verbraucher und Gesellschaft die Risiken trügen. Das muss sich laut Schneier ändern. (Bruce
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 02.03.2021, 15:30Die Bastø Electric verbindet die Städte Moss und Horten in Norwegen, weitere batteriebetriebene Schiffe auf der Route sollen folgen. (Schiff, Elektroauto
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 02.03.2021, 11:00Easyrain soll der Aquaplaning-Gefahr beim Autofahren mit Wasser und Software entgegenwirken. Damit sollen Unfälle verhindert werden. (Auto, Technologie
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 02.03.2021, 08:51In einem waren sich alle Experten in einer Bundestags-Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 einig: Es darf so nicht verabschiedet werden. (BMI, Datenschutz
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 02.03.2021, 06:40Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei will angeblich Elektroautos bauen. Allerdings nicht in eigenen Fabriken. (Huawei, Smartphone)
Einige Vorwürfe des US-Investmentunternehmens Hindenburg Research stimmten, wie Nikola einräumt. Aber unter neuer Führung scheint es beim Elektrofahrzeughersteller
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 01.03.2021, 12:30In deutschen Schwimmbädern fehlen ausgebildete Bademeister. Vielerorts führt der Fachkräftemangel sogar zu Schließungen. Abhilfe könnte ein schwimmender
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 01.03.2021, 10:10Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die chemische Industrie wird bisher kaum genutzt.
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 01.03.2021, 10:10Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben Wissenschaftler neue Antriebskonzepte,
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 01.03.2021, 10:10Fisker hatte viel versprochen: Festkörperakkus sollten das Laden schneller machen als einen Tankvorgang. Das Versprechen löst sich in Luft auf. (Festkörperakku
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 27.02.2021, 14:20Der Bund erhöht das Wallbox-Programm für Elektroautos auf 400 Millionen Euro. Das Geld für die Förderung der E-Mobiltät wäre beinahe ausgegangen. (BMVI
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 27.02.2021, 12:20 Ende 2021 könnte das Ziel der Bundesregierung erreicht werden - die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, Diablo)
Weiterlesen...
Hat Elon Musk per Twitter die Kurse von Kryptowährungen beeinflusst? Und was ist mit den Auflagen der Börsenaufsicht? (Elon Musk, Elektroauto)
Reichweitenangst ist bei Volvos Polestar 2 kein Thema - und das schwedische Elektroauto sieht auch noch hübsch aus. Einziger Schwachpunkt ist Googles
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 26.02.2021, 12:21Der Digidog der Polizei wird per Fernsteuerung zum Tatort dirigiert, wo er Aufnahmen macht. Bewaffnet ist er nicht, kritisiert wird er trotzdem. (Boston
Letzter Beitrag von: Roboternetz-News 26.02.2021, 07:50 Anzahl der Mitglieder: 71.807 Anzahl der Themen: 74.007 Anzahl der Beiträge: 655.184 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 3873 Besucher Heute (bislang): 885 Besucher Momentan Online: 487 Neustes Mitglied: Jimbelman |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Hallo,
Gestern, 23:15 von wkrugIch hab mir einen Bausatz für ein kleines tragbares OSzilloskop von JYE Tech geholt TYP: DSO 064
Ich wollte ein kleines tragbares