PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pull Up und Pull Down beschaltung ??



Roberto
13.03.2005, 03:03
Hallo

Ich habe folgende Portbeschaltung:

'---------Config Ports-------

Config Portc = Input
'PortC.0 = A/D für Temp. Fühler
'PortC.1 = A/D für Spannung 35V
'PortC.2 = ERR vom Gecko
'PortC.3 = Reverenzschalter X
'PortC.4 = Reverenzschalter Y
'PortC.5 = Reverenzschalter Z

Config Portb = &B11100011
'PortB.0 = Relais für Ringkerntrafo
'PortB.1 = Notaus Relais
'PortB.2 = Index vom Encoder Achse X
'PortB.3 = Index vom Encoder Achse Y
'PortB.4 = Index vom Encoder Achse Z
'PortB.5 = Referenzsignal zum PC , Achse X
'PortB.6 = Referenzsignal zum PC , Achse Y
'PortB.7 = Referenzsignal zum PC , Achse Z


Für PortB.2-4 und PortC3-5 bräuchte ich ein sicheres negatives Potential.

Habe von Pull-Up Möglichkeiten gelesen..
Müsste eigentlich so gehen, dass ich die bestimmten Eingang-Pin's mit 1 beschreibe.
(stimmt das soweit ?)

Jetzt bräuchte ich aber eigentlich Pull Down Widerstände !

Geht das auch irgendwie Softwaremässig ??

Habe derzeit Widerstände gegen Masse, sonst schwingen mir da die Eingänge! :-(

x-ryder
13.03.2005, 11:33
die pulldowns musste inne aussenschaltung packen die gibt es nicht intern im ATMEGA