PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USART und AD-Wandler gleichzeitig?



MarkusH
22.02.2005, 18:04
Hallo an alle,
es ist passiert! Bisher hab ich mir nie gedanken um die doppelten Pin-Belegungen des Atmega162 gemacht. Bis heute. Ich benutze seit kurzem mit erfolg den 2ten UART dieses ICs. Jetzt musste ich erschreckender weise feststellen das der AD-Wandler die gleichen pins benutzt. Kann ich irgendwie per software (BasCom) festlegen welche pins der AD-Wandler verwenden soll? Ich kann ja nicht an einen Pin ne uart leitung und ne leitung von ner analogen lichtschranke anlegen. Und während dem betrieb zwischen den zwei umschalten erscheint mir auch etwas umständlich. Hat irgend jemand ne idee?

Gruß, Markus

Kjion
22.02.2005, 20:16
Der ATMega 162 hat gar keine Analog/Digital Wandler. Er hat ein Interface für externen Speicher, aber keine A/D-Wandler, höchstens keinen Analog Komperator ( ich nehme an den meinst du ). Bei diesem kannst du nur immer beide Eingänge zusammen nutzen.
Es wird also leider nicht funktionieren was du vorhast. Es bleibt dir nur ein externer Analog/Digital Wandler oder Komperator je nachdem was du brauchst...

MfG Kjion