PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequnezausgabe mit bascom



sme-bbg
14.02.2005, 22:51
kann mir bitte jemand erklären wie ich es hinbekomme mit bascon eine spezifische frequenz am OC1A auszugeben ???

ok pwm und dtmf hab ich hinbekommen nur diese sind ja schon vorgegeben ..

die Frequenzen die ich augeben möchte liegen alle zwischen

500 und 2500 hz ..

also dürfte das von der geschwindigkeit ein AT90S8535 mit 8 mhz packen ...

Gruß Sme

15.02.2005, 06:58
ok hat sich erledigt habs mit dem tool von hier hinbekommen ...
mann war ich blöd...

RCO
15.02.2005, 07:48
Könntest du kurz beschreiben, wie du es gemacht hast, ich hätte es mit einem Timer und Interrupt gemacht, ist aber relativ Resourcenfressend. Gibt es da bessere Lösungen?

MFg Moritz

15.02.2005, 08:54
Genau so der prozessor mu ja nix anderes tun als Frequnezen ausgeben...

Hier mal der Quelltext


$regfile = "8535def.dat"

$crystal = 7372800
$baud = 9600
Config Timer0 = Timer , Prescale = 64
Config Pinc.2 = Output
Tonausgabe Alias Portc.3
On Timer0 Timer_irq

Dim Timervorgabe As Byte
Enable Timer0
Enable Interrupts


Do
For Timervorgabe = 0 To 255
Timervorgabe = 184
Waitms 100
Next Timervorgabe
Loop




Timer_irq:
Timer0 = Timervorgabe

Toggle Tonausgabe

Return

15.02.2005, 08:55
ups fehler im quelltext


$regfile = "8535def.dat"

$crystal = 7372800
$baud = 9600
Config Timer0 = Timer , Prescale = 64
Config Pinc.2 = Output
Tonausgabe Alias Portc.3
On Timer0 Timer_irq

Dim Timervorgabe As Byte
Enable Timer0
Enable Interrupts


Do

For Timervorgabe = 0 To 255
Waitms 100
Next Timervorgabe

Loop




Timer_irq:
Timer0 = Timervorgabe

Toggle Tonausgabe

Return

RCO
15.02.2005, 09:07
Wenn ich mich nicht täusche, dann kommt da jetzt ein immer höher werdender Ton raus, der ständig wiederholt wird?! Oder?

Aber ist schon OK, es ist auch mit dem Timer-Int gelöst.

MFG Moritz

sme-bbg
16.02.2005, 16:55
ja genau den entgültigen quelltext habe ich leider noch nicht fertig ...