PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kugelschreiber gesucht



Thor_
03.10.2012, 20:29
Hallo zusammen!

Ausnahmsweise wende ich mich mal nciht mit einer Logik-Frage an euch:)
Ich bin auf der Suche nach einem dauerhaften Kugelschreiber. Am besten würde mir eigentlich der klassische Metall Caran-d'ache gefallen ( http://images.manufactum.de/manufactum/produktdetail/70683_1.jpg )
Leider ist dabei allerdings relativ viel Kraftaufwand zum schreiben nötig.

Anforderungen
1.) Relativ dünn (siehe Caran d'ache)
2.) geringe Liniendicke
3.) Schriftfarbe schwarz oder blau
4.) Geringer Druck auf das Papier und wenig "Widerstand" beim Schreiben
5.) Aus Metall mit auswechselbarer Mine
6.) Dauerhaft, am liebsten ein Model das es auch noch in 30 Jahren gibt (;p)
7.) Kein Füller, kein Filzschreiber
8.) Hosentaschentauglich

Weis da jemand was? Am schönsten wäre es, wenn es zu dem Caran D'ache eine Leichtlaufmine gäbte (oder so^^)

Liebe Grüsse

EarlGrey
03.10.2012, 23:32
Ich nutze seit einer Weile einen Space-Pen. Das ist der Kugelschreiber der für Raumfahrtmissionen entwickelt wurde und dabei heute noch eingesetzt wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Space_Pen

Gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen aber fairen Preisen.

Der eigentliche Witz sind aber die Minen. Diese stehen nämlich unter Druck. Dadurch schreiben sie auch in jeder Orientierung und auch auf widrigen Oberflächen. Außerdem schreibt die Mine leichter als normale Minen.
Man kann die Minen aber auch per Adapter in einem normalen Kugelschreiber nutzen.

Thor_
04.10.2012, 13:11
Ich danke dir für deine Antwort
Ich war jetzt heute über Mittag in einem Schreibwarengeschäft und hab mir den Space-Pen mal angeschaut, ist noch toll zum Schreiben. Leider wusste die Arbeiterin da nichts von den Adaptern...

Ich habe noch gemerkt (beim ausprobieren von 10 verschiedenen Stiften;)) was mir wichtig ist:
-relativ geringes Gewicht (gerade so, dass er noch "wertig" ist)
-keine Kopflastigkeit
-kein Roller

Ich habe dort diverse Roller ausprobiert, die von der Anstrengung und so her eigentlich sehr toll sind, allerdings machen die rel. dicke Linien beim langsamen Schreiben, was mich stört.

Liebe Grüsse

Che Guevara
04.10.2012, 14:31
Hi,

ich verwende schon seit geraumer Zeit Stifte (Füller und Kugelschreiber) von Montblanc. Diese sind sehr hochwertig und man kann mit ihnen sehr gut Schreiben. Viele Schreibwarengeschäfte führen diese, somit könntest du auch mal testen ;)

Gruß
Chris

HannoHupmann
04.10.2012, 21:48
ich verwend gar keine Stifte mehr ich hab jetzt ein iPad :)

Passiert mir tatsächlich immer wieder, dass ich in der Arbeit ohne Stift in die Meetings gehe

EarlGrey
04.10.2012, 23:56
Beim Amazonen Versand gibt es die Space-Pen Minen in verschiedenen Dicken und Farben mit Adapter auf das Parker-Kuli System.

klaas
05.10.2012, 14:55
ich verwend gar keine Stifte mehr ich hab jetzt ein iPad :)

Passiert mir tatsächlich immer wieder, dass ich in der Arbeit ohne Stift in die Meetings gehe

hehe, wollte auch sagen, Stifte!?!?! ich tippe ehrlich gesagt eigentlich nur noch... vor allem seit ich meinen eigenen Blog (http://lins-blog.sitebob.com/) habe ;) wobei Schreiben eigentlich auch mal wieder nett wäre :D

Zwerwelfliescher
05.10.2012, 17:45
Ich verwende Kugelschreiber von Lamy. Aber ehrlich gesagt, scheibe ich lieber mit Füller :p

Die Amerikaner haben Millionen Euro in die Entwicklung eines Kugelscheibers gesteck, der im Weltall nicht ausläuft, die Russen haben einen Bleistift genommen:cool:

Gruß

EarlGrey
05.10.2012, 19:16
Die Amerikaner haben Millionen Euro in die Entwicklung eines Kugelscheibers gesteck, der im Weltall nicht ausläuft, die Russen haben einen Bleistift genommen

Das ist eine moderne Sage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Space_Pen#NASA

Als eine moderne Sage gilt, dass die NASA den Space Pen für eine Million Dollar entwickeln ließ, während die Sowjetunion der Einfachheit halber einen Bleistift benutzt.[3] Tatsächlich geschah die Entwicklung des Stiftes nicht im Auftrag und auch ohne finanzielle Unterstützung der NASA. In Deutschland wurde dieses Gerücht unter anderem durch die fehlerhafte Berichterstattung der ARD zur Mondlandung geschürt, da einer der Moderatoren im Studio die Geschichte erzählte. Nach 2006 verschaffte ein Werbespot der Zeitung Handelsblatt der Sage neue Verbreitung.

Bleistifte gehen im Weltall nicht weil sie wegen dem Holz und dem hohen Sauerstoffgehalt der Atemluft ein Brandrisiko darstellen.

MarkusKL
09.10.2012, 18:51
Sachen gibts, des glaubt man gar nicht. Mal ehrlich, wer liest denn so was?

HannoHupmann
10.10.2012, 10:01
Nicht nur ein Brandrisiko, wenn die Spitze abbricht vom Bleistift, dann fliegt die unkontrolliert in der Station herum. Dummerweise ist das ein leitfähiges Teilchen (:stromKurzschluss) und einatmen sollte man es auch nicht.