PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei der Drehzahlmessung



Teslafan
02.04.2012, 20:09
Servus ihr lieben,

häng jetzt schon seit mehreren Tagen an der drehzahlerkennung fest:)
Wie schnell kann eine Gabellichtchranke delektieren? Hab mir aus ner Overhadfolie, SolidWoks und nem Laserdrucker ne Inkrementenscheibe mit 50 Inkrementenscheibe gebastelt. Bisher konnte er immer nur bis 600rpm delektieren.Hatte nen Vorwiderstand von knapp 200Ohm an der LED dran. Jetzt hab ich mal den Vorwiderstand auf 500Ohm erhöht und auf einmal kann sie bis 2500rpm delektieren.Jemand ein Tip wie ich nch höhere Drehzahln überwachen kann? Oder ist die Gabellichtschranke mit 125000 Signalen pro Minute am Ende?
Bin euch für jede Hilfe mehr als dankbar.

Gruß Andi

Hubert.G
02.04.2012, 20:40
Das sollte im Datenblatt deiner Gabellichtschranke stehen.

oberallgeier
02.04.2012, 21:09
... häng jetzt schon seit mehreren Tagen an der drehzahlerkennung fest ...Uuuuups


... Wie schnell kann eine Gabellichtchranke ... mit 125000 Signalen pro Minute am Ende ...Kommt sicher - wie immer Alles - auf das Teilchen an, sprich WELCHE GLS? Und welche Beschaltung? Meine GLS tastet eine vierschlitzige Encoderscheibe ab (klick hier). (https://www.roboternetz.de/community/threads/32293-DC-Kleinstmotor-mit-Getriebe-Drehsensor-5V-510-Upm?p=401963&viewfull=1#post401963) Bei knapp 800 Ups des Motors sind das keine zweihunderttausend pro Minute. Und weil das so viel ist, zähl ich in der zugehörigen ISR immer zwei runter, dann tu ich so, als hätte die nur zwei Schlitze *ggg*.

Sieh mal im Datenblatt DEINER GLS nach unter "Response Time vs. Load Resistance" - da bekommst Du eine Vorstellung dazu, wo der Gashebel liegt und wo UNGEFÄHR die Betriebsgrenze liegen könnte.


... Hab mir ... und nem Laserdrucker ne Inkrementenscheibe mit 50 Inkrementenscheibe gebastelt ...Was bitte ist ne Incrementscheibe? Bist Du sicher, dass die Lichtdurchlässigkeit der geschwärzten Flächen dicht für die Wellenlänge der GLS ist? Denn schwarz für menschliche Augen ist nicht unbedingt schwarz für nen IR-schielenden Fototransistor.

Teslafan
03.04.2012, 05:51
Erstmal vielen Dank an euch beide für die schnelle Hilfe. Werd gleich mal im Datenblatt schauen. Hab eigentlich gedacht die seien bis auf die Spannungsversorgung alle gleich ;). Hab auch schon nachgedacht ob das schwarz vielleicht nicht schwarz genug ist. Werd mir am WE wohl mal eine Fräsen. Vor allem wenn ich einfach nur hochzählen lasse also den Counter nicht zurück setze dann zählt sie hoch bis ca. 12.000 bevor sie wieder bei 0 anfängt.
Gruß Andi

H2R2
04.04.2012, 21:18
Hier einige weitere Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu erfassen: http://imperia.mi-verlag.de/imperia/md/content/ai/ae/fachartikel/ei/2008/07/ei08_07_030.pdf . Wenn auf die Achse ein Magnet geklebt werden kann, geht auch ein magnetischer Encoder wie der iC-MA der Zählimpulse oder Sägezahnspannung ausgibt. Dt. Datenblatt ist hier:http://ichaus.biz/product/iC-MA.

Teslafan
05.04.2012, 09:48
Der Link ist echt super, ich danke dir. Mein Regler funktioniert schon einigermaßen auch wenn er noch recht lange braucht um sich einzupendeln. Ich werde berichten sobald ich den nächsten persönlichen Meilenstein erreicht habe. Ihr seid die besten.

Gruß Andi