PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : " Bonce " - bewegter Schädel ^^



squelver
24.01.2010, 13:29
Hey RN O:)

Das mag nun etwas makaber klingen, aber ich plane ein Projekt mit einem Schädel :mrgreen:

Vieleicht kennt jemand "Das Auge" http://www.squelver.de/?c=project&cp=the_eye aus meiner Projektliste meiner Seite, das waren damalige Ansätze für so ein Projekt, was ich hier nun vorstelle:

"Bonce" (Name noch nicht entgültig) ist ein Projekt, basierend auf einen menschenähnlichen Schädel aus Kunstoff mit Puppenaugen.

Ziele:
- ein bewegter Schädel, der sich auf einem Halsansatz in jede Richtung drehen bzw. schauen kann (Vorbild ist der Mensch)
- Augen, die in jede Richtung blicken können
- Augenlider lassen sich öffnen und schliessen
- Unterkiefer läßt sich öffnen und schliessen
- evtl. bewegliche Augenbrauen
- weiteres möglich

Ausstattung / Elektronik:
- 3 Servos zum Bewegen des Schädels
- 3 Servos zum Bewegen der Augen
- 1 Servos zum Öffnen und Schliessen des Unterkiefers
- 2 Servos zum Bewegen der Augenbrauen (Mimik)
- später Kameras in den Augen zum Sehen, für evtl. spätere Bildverarbeitung
- 2 Elektromagneten kombiniert mit Neodymmagneten zum Öffnen und Schliessen der Augenlider
- 2 Mikrofone zum Hören (Elektret,jeweils links und recht)
- 1 Lautsprecher für eine evtl. spätere Sprachausgabe (ultra flach)
- evtl. 2 Motoren für die Bewegung der Augenbrauen (Getriebe mit Mikromotoren)

- sonstige Komponenten und Teile, die Notwenig sind, um alles ansteuern zu können (Controller, Motortreiber, etca.)

- Stromversorgung via Netzteil

Eigenschaften:
- Reaktion und Aktion aufs Umfeld bzw. der Umgebung
- stimmungs- und emotionsfähig

Geschätzte finanzielle Investition (ohne Sponsor):
- ca. 300 Euro

Geplante Dauer der Umsetzung:
- ca. 1/2 Jahr

Warum so ein Projekt?
- im Gegensatz zu meinem Hauptprojekt "Skorpion-Roboter", was sehr kosten- und zeitintensiv für die Fertigstellung ist, habe ich überwiegend alles liegen, Improvisation bei der Integration der Komponenten wie Motoren, Mechanik und Elektronik ist gefragt
- der Reiz einen einmaligen zeitnah umzusetzenden beweglichen Schädel zu konstruieren

Sonstiges:
Ein neuer Bausatz in Form eines menschlichen Skelettes ist derzeit im Handel erhältlich, die erste Ausgabe ist der Schädel.
Weitere Ausgaben werden gekauft, um den Schädel zu verfollständigen.

Erste Fotos:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0001.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0002.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0003.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0004.jpg

Fragen und Kritik sind erwünscht \:D/

Viele Grüße
copi

Letzte Aktualiersierung: 12.02.2010

Maxtronik
24.01.2010, 14:09
Hi,

Sieht gruselig aus!!!
Wie willst du die ganzen Motoren da rein kriegen?!
Ich würde dir empfehlen Servos zu benutzen!
Die sind erstens billiger und zweitens kleiner und drittens
präziser in der ansteuerung.
Solche Servos gibt es in verschiedenen größen.
Bei Conrad gibt es sehr billige.

MfG Maxtronik

asurofreak.
24.01.2010, 15:36
hey copi, schaut gut aus :D
das mit den emotionen is ne gute idee!
naja, ich kenne gruseligere dinge...der schädel is mir aus dem biologieunterricht schon gewohnheit geworden :D
noch viel erfolg!

MfG

squelver
24.01.2010, 16:19
Hey ihr :)

Das mit den Servos ist wohl die bessere Lösung, wenn die nur nicht immer so laut wären 8-[

squelver
27.01.2010, 18:31
Nun hab ich verschiedene Servos bestellt.

Besteht Interesse an aktuellen Infos zum Projekt?

Sonst schreib ich das nur auf Robotik-Fans.de \:D/

HannoHupmann
27.01.2010, 18:57
Lass mal da,

übrigens schau mal bei IGUS nach Kabelketten:
http://www.igus.de/wpck/default.aspx?pagenr=1783

daraus lässt sich vermutlich prima ein Hals basteln. Ich hab mir auf der Automatika ein paar Muster mitgenommen und schon überlegt was für nen Kopf ich drauf setze. Wenn du nur 20cm oder so brauchst bekommst du die als Muster.
Durchmesser gibts auch verschwiedene so dass es kein Problem ist passende zu finden.

Achja und bitte mal das Ding am Ende metallisch Schwarz an und sorg dafür dass die (hoffentlich roten) LEDs in den Augen beim Abschalten ausfaden.

squelver
27.01.2010, 19:02
Hey Hanno, du hast scheinbar klare Vorstellungen von meinem Projekt :mrgreen:
Da könnte man drüber nachdenken, was die Farbe angeht, die roten LEDs wirds so nicht mehr geben, in die Augen werden Handykameras eingearbeitet, denke, dass ich gleich welche mit 5MP nehme, ist aber offen, wegen den Kosten \:D/

So eine Kette verwenden wir tatsächlich in der Firma, super Sache.
Laut Webseite, kostet die 2. Ausgabe 3,95Euro und ab der 3. 6,95Euro, das wird der Halsansatz bei sein, wenn der nicht taugt, komme ich auf dich zurück ;)

Mit "Lass mal da" meinst du sicherlich, dass ich hier die Fortschritte schreibe, oder?

squelver
27.01.2010, 19:20
Hier mal was in schwarz :mrgreen:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0005.jpg

HannoHupmann
27.01.2010, 20:50
Sieht nett aus. Wobei die Zähne müssten eigentlich metallisch bleiben. aber sieht schon gut aus ich würde da gar nicht groß mit Gesichtsausdrücken arbeiten. ich würde den so nackt lassen wie er ist und vielleicht nur den Mund aktuieren.

HannoHupmann
27.01.2010, 20:51
Achja was ist das überhaupt für ein sonderbarer Bausatz?

XBert
27.01.2010, 23:42
Sieht sehr gut aus, erinnert mich stark an Terminator!

Für Kameras u.Ä kann ich dir http://www.sparkfun.com empfehlen.

Die haben wirklich viel brauchbares zeug ;)

MFG

squelver
28.01.2010, 06:14
@Hanno, die Idee, in Richtung Terminator zu gehen, find ich klasse, färben kann ich den dann, wenn alles funktioniert \:D/

Der Unterkiefer soll auch bewegt werden, dafür hab ich gestern schon Entwürfe gemacht.

Du meinst, ich sollte keine Augenbrauen und Augenlieder einbauen?

Dieser Bausatz ist zur Zeit erhältlich:
http://www.mein-koerper-wie-geht-das.de/

Hab ich zufällig entdeckt, werd mir aber nur noch die 2. und die 3. Ausgabe zulegen.

Nachher, wenns noch da ist, hohl ich mir noch einen Ersatzschädel.

@XBert, danke für den Link.
Ich hab bei ebay schonmal 2 K800i (3MP) Handy-Kamera-Modul gefunden und den Verkäufer nach Maße angeschrieben, die Acrylaugen habe ich ebenfalls bekommen =D>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170435204322&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
Die muss ich noch bearbeiten.

copi

HannoHupmann
28.01.2010, 08:19
@copious ne würde keine Augenbrauen oder Augenlieder machen, zum einen ist das soviel aufwand und zum anderen glaub ich auch nicht, dass es soviel bringt. Außer du machst es wie bei "Achmed the death terrorist", der ist in der Lage mit einfachem Mitteln relativ viele Emotionen darstellen zu können. Ist vielleicht ne ganz gute Anregung wenn du den noch nicht kennst. Aber sonst musst du ein ganzes Gesicht nachmodelieren.

Bammel
28.01.2010, 10:02
Hi,

Also richtig Terminator zu gehen find ich ne gute Idee! Oder richtung Achmed. Den find ich übrigends sowas von geil schmeiß mich jedesmal weg!

Aber die Augen werden dann trotzdem beweglich sein?
Und wie hast du dir die ganze geschichte vorgestellt? Computer basiert oder µC? Ich denke mal beides oder?! Die Bildanalyse und steuerbefehle mach der PC und die Aktoren bewegen tut dann der µC. So würde ich es jedenfalls angehen.

Gruß,
Bammel

squelver
28.01.2010, 12:59
Ihr macht mir das echt nicht einfach :mrgreen:

@Hanno, ich hab mir schon Gedanken zur Umsetzung der Augenlider und Augenbrauen gemacht. Das wäre ein geringer Aufwand. Für die Augenbrauen benötige ich zwei Servos, die direkt hinter der Stirn angebracht wären und einen Draht, der jede Seite vor der Stirn 90Grad gebogen ist, würde ein Stück Stoffstreifen in der Mitte zum Knicken bringen, so kann ich "staunen", "böse gucken", "normal gucken" und für die Augenlider hab ich ebenfalls Ansätze.

Ehrlich gesagt, mache ich mir gern selbst Gedanken, wie ich was baue, selbst, wenn es das schon gibt, abgucken und nachbauen ist bei mir nicht drin.

Das wiederum würde zum Terminatorkopf natürlich nicht passen, andersrum, nen Schädel mit Augenbrauchen aund Augenlidern?!
:-k

@Bammel, der Grundgedanke war die Darstellung von Gesichtszügen bzw. Emotionen. Die Augen sollen sich in jede Richtung bewegen können, ein Gesicht zu modelieren hatte ich aber nicht vor, demnach wäre die Terminatorvariante garnicht so verkehrt O:)

Das bedeutet aber auch, dass ich nun etwas umdenken muss, z.B. am Hals und gewissen Stellen ist die Aktorik deutlich erkennbar, was ich bei meinem Projekt vermeiden wollte.

Über die Steuerung hab ich mir noch keine Gedanken weiter gemacht, für mich zählt erstmal der Schritt, die Servos und Mechanik zu integrieren.
Wenn man dann vom PC aus steuern und beobachten kann (kameras), das wäre was \:D/

Hmmmm, was nun :-s

PS: Ich hab mir heut früh noch nen Kopf als Ersatz gekauft. :-$

Hier ein Bild vom Terminator, da ist einiges zu ändern:
http://3.bp.blogspot.com/_jD8qkNx12v0/SD2X1brq3qI/AAAAAAAAAIM/2IAdYh0d-X4/s400/terminator4.jpg

Fertig :mrgreen:
http://www.moviezkult.de/wp-content/uploads/2009/02/terminator.jpg

Bammel
28.01.2010, 13:06
Dann würde ich an deiner stelle auf die Achmed variante gehen. Die sollte deiner Vorstellung sehr nahe kommen!

asurofreak.
28.01.2010, 13:06
achmed the dead terrorist...der is so witzig... http://www.youtube.com/watch?v=QzWVVkr__Eo
wenn das in die richtung geht, dann wird das bestimmt noch witzig werden :)
bin schon gespannt auf weitere fortschritte!

MfG

squelver
28.01.2010, 13:17
Hrhr, das hab ich noch nicht gesehen :mrgreen:

Schwarz machen kann ich den Schädel ja immernoch \:D/

Bammel
28.01.2010, 13:30
viel geiler: http://www.youtube.com/watch?v=psvL2eYQ7YM&feature=fvw

squelver
28.01.2010, 13:44
Euch ist aber aufgefallen, dass dieser Achmed von Hand bewegt wird, oder?
Diese "Puppe" ist jedenfalls kein Vorbild für das, was ich vorhabe ;)
Also, bitte keine weiteren Videos oder ähnliches.

Im ersten Schritt brüte ich die Mechanik aus, und zwar für den Unterkiefer:
- Art der Lagerung -> evtl. verbessern
- Seilzüge / Bowdenzüge
- Befestigung des Aktors und der Mechanik am Unterkiefer
- passender Servo, welche Stellgeschwindigkeit
- u.s.w. \:D/

Bammel
28.01.2010, 15:16
klar ich mir aufgefallen das es eine handpuppe ist. aber was von hand bewegt werden kann kann man auch elektro-mechanisch bewerkstelligen.

aber ich weiß da ich dich schon ein wenig kenne das du genaue vorstellungen von deinem projekt hast ;-)

waren ja alles nur so kleinere ideen wie sowas zu bewerkstelligen ist.

XBert
28.01.2010, 15:26
Ich weiß nicht ob du das schon kennst aber vielleicht kannst du dir davon tipps holen: http://forums.trossenrobotics.com/showthread.php?t=2398

MFG

squelver
28.01.2010, 16:11
@Bammel, ich bin für jede Idee offen, und da muss ich dir Recht geben, mir ist die perfekte Bewegung von z.B. den Augen aufgefallen, die Mechanik bei der Puppe haut gut hin.

Deine Meinungen / Ideen und Einwände sind natürlich weiterhin erwünscht \:D/

@XBert, das ist genau die Richtung, die ich angehen will, voll krass, was für Viecher dabei sind :shock:

Die Augen sind bei den Monstern einfach aufgehangen, im Grunde leicht zu steuern. Da ich aber Handykameramodule verbauen will, muss ich das anders lösen, etwas kniffliger, aber da gibt auch schon was.

Ich bekomme nun 1 Paar Augen 20mm und 1 Paar Augen 26mm, davon hängt ab, wie es weitergeht und ob die Kameras dort reinpassen :)

squelver
05.02.2010, 21:19
Neuer Stand:
Ich hab nun die ersten MiniServos mit einem Gewicht von 3,7g, die ich für die Augen und Augenbrauen einsetzen werde. Diese will ich, bevor sie verbaut werden, erst in der Firma testen lassen, da ich noch nichts zur Steuerung liegen habe bzw. meinen Servotester erst wiederfinden muss...

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0006.jpg


Der erste Satz Augen, 20mm, leider kleiner als erwartet, ich bekomme aber noch nen 26mm Satz...

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0007.jpg


Nur mal zum Spass... \:D/

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0008.jpg

copi

Bammel
06.02.2010, 09:43
Hi,

sieht geil aus!
so vom bild her sehen die augengrößen okay aus. aber denke das müsste man in natura sehen.

zu den test der servos. da könnt ich dir evtl ein kleines prog für dein myavr board schreiben. aber das könnt ich erst am sonntag.

wie groß sind den die servos?

gruß,
Bammel

squelver
06.02.2010, 16:24
Hey Bammel :)

Hatte es im RF schon geschrieben, aber hier nochmal, dies sind die Servos: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150408470004&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
\:D/
Ich möcht erstmal sehen, ob die überhaupt funktionieren. Wenn ich dann soweit bin, können wir gern was zum Laufen bringen ;)

Zu den Augen, dort werden die Handycams nicht reinpassen, einen 'Tick größer müssen die sein.

squelver
06.02.2010, 22:02
Die Servos funktionieren, hab meinen Servotester wiedergefunden und damit getestet. Was mich wundert, das die kleinen Servos ab 4,5Volt mit dem Servotester lustig hin und her springen :-k

asurofreak.
06.02.2010, 22:17
also ich hab das nur mit meinem servotester, wenn ich ihn an einer nicht stabilisierten gleichspannung anschleiße :D

squelver
07.02.2010, 09:35
also ich hab das nur mit meinem servotester, wenn ich ihn an einer nicht stabilisierten gleichspannung anschleiße :D

Hey Asurofreas, ich hab ein etwas älteres Netzteil, ein kleines schwarzes, was eigentlich noch sehr gut funktioniert. Könnte es vieleicht auch auch der Stellzeit zwischen Servotester und Servo liegen?

asurofreak.
07.02.2010, 10:22
ne, eigendlich funzt mein servotester auch ganz gut, doch er hat was gegen netzteile, batterien mag er :D

squelver
07.02.2010, 10:50
ne, eigendlich funzt mein servotester auch ganz gut, doch er hat was gegen netzteile, batterien mag er :D

Danke, der Tip ist wertvoll. Ich hab vorer ja noch nicht mit Servos gearbeitet, alles neu für mich.
Dass Servos mal unruhig werden können, hab ich schonmal gelesen O:)

Bammel
07.02.2010, 13:20
Hey,

also du solltest wenn du das ganze an einem netzteil betreibst die spannung gut über kondensatoren puffern und die logikspannung von der servospannung trennen. servos sollten doch normalerweiße mit 6volt betrieben werden oder ist das bei deinen kleinen anders?

naja war ja auch erstmal nur ein test!

Gruß,
Bammel

squelver
07.02.2010, 13:38
Hey,

also du solltest wenn du das ganze an einem netzteil betreibst die spannung gut über kondensatoren puffern und die logikspannung von der servospannung trennen. servos sollten doch normalerweiße mit 6volt betrieben werden oder ist das bei deinen kleinen anders?

naja war ja auch erstmal nur ein test!

Gruß,
Bammel

Hallo Bammel, ja die Servos werden mit 4,8 - 6 Volt betrieben, der Servotester ebenso, somit kann ich die Betriebsspannung nicht von der Logikspannung trennen. Wenn ich beides mit optimal 5V betreibe, dann zuckeln die wie wild, sobald ich das Poti bewege. Bei einer Spannung von 4,5Volt kommt das nicht vor.
Was ich nicht mit Gewissheit sagen kann, ob der Servotester noch i.O. ist, den hatte ich nun schon lang in meiner Elektronik-Wühl-Kiste liegen 8-[

Bammel
07.02.2010, 13:44
hmmm...
sonst wenn du nächstes wochenende da bist komme ich mal rum dann könnten wir die nochmal so testen. bin da wieder in DEL nur samstag geht net da bin ich mit meiner freundin bei mario barth *freu*

squelver
07.02.2010, 13:48
hmmm...
sonst wenn du nächstes wochenende da bist komme ich mal rum dann könnten wir die nochmal so testen. bin da wieder in DEL nur samstag geht net da bin ich mit meiner freundin bei mario barth *freu*

Hey viel Spass da. Wir wollen mal zu Kurt Krömer \:D/

Halten wir so fest, dann nächsten Sonntag bei mir O:)
Ich nehm einen Servo Montag mit zur Firma, evtl. kann ich danach schon mehr sagen.

Wenn du bei mir bist, können wir nen Servo gleich mal anschliessen und via Board steuern.

squelver
08.02.2010, 20:34
Neues zu den Servos gibt es nur soweit, dass diese mechanisch nicht sehr belastbar sind, einer ist futscht, mal eben ein Zahn raus, die Zahnräder sind aber auch winzig :mrgreen:

Ich habe mich entschlossen, mit den kleineren Augen zu beginnen, da ich die größeren noch nicht habe und die größeren erst mit den Handykameras kombinieren will.

Das hab ich heut schonmal gefertigt:

Die Augen zerlegt, die Stummel nach hinten gekürzt und abgerundet:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0009.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0010.jpg

Sehne auf Länge geschnitten, geknotet, eingesetzt und verklebt:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0011.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0012.jpg

Jeweils 4 Löcher für jede Blickrichtung in die Augenhöhle um das vorhandene große Loch gebohrt:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0013.jpg

Augen eingesetzt:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0014.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0015.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0016.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0017.jpg

4 Servos für die Bewegung der Augen in alle Richtungen:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0018.jpg

Demo, superhelle blaue LED hinter der Pupille (habe keine rote LED, die so hell ist), Augen werden von innen noch abgedunkelt:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0020.jpg

Soweit \:D/
copi

Bammel
08.02.2010, 21:35
hey,
sieht cool aus!

willst du vier servos nehmen? zwei reichen doch auch aus! oder willst du auch das er schielen kann?

gruß,
Bammel

squelver
09.02.2010, 05:50
hey,
sieht cool aus!

willst du vier servos nehmen? zwei reichen doch auch aus! oder willst du auch das er schielen kann?

gruß,
Bammel

Hallo Bammel, dankschön O:)

Schielen kann er dann nebenbei, so als Gag :mrgreen:
Ich benötige die Servos, damit ich den Blick bzw. die Augen fokusieren kann.
Ich hab mir überlegt, dass mir auch 3 Servos dafür genügen.

Halte deinen Finger oder nen Stift mittig vor deine Augen, bewege ihn von dir weg und wieder zu dir, während du ihn anschaust, dann wirst du feststellen, dass du diese Bewegung für die Augen benötigst.

Schlimmstenfalls würde der Schädel durch dich durch gucken \:D/

Diese Woche sollten meine Starken Servos ankommen, die brauche ich dann für Unterkiefer und Hals.
Ab Mittwoch sollte dann auch der nächste Teil der Serie mit der Schädeldecke im Handel sein :-({|=

copi

Bammel
09.02.2010, 10:12
Stimmt übers Fokusieren hatte ich garnet nachgedacht.
ist ja auch hinterher für die Bildauswertung von nöten.

also nimmst du für jedes auge ein servo für rechts links und zusammen einen für hoch runter!?

gruß und *kaffe ausgeb*
Bammel

squelver
09.02.2010, 10:36
Stimmt übers Fokusieren hatte ich garnet nachgedacht.
ist ja auch hinterher für die Bildauswertung von nöten.

also nimmst du für jedes auge ein servo für rechts links und zusammen einen für hoch runter!?

gruß und *kaffe ausgeb*
Bammel

Hey Bammel, ja genau, so stelle ich mir das vor.
Hab vorhin die 26mm Augen bekommen \:D/

*kaffee haben will*

squelver
10.02.2010, 07:42
So, die 2. Ausgabe ist nun erhältlich und ich hab mir heut früh gleich mal 2 davon gesichert, es geht weiter.
Nun habe ich Schädeldecke und 1 Hirnhälfte :mrgreen:

squelver
10.02.2010, 19:49
Heut abend hab ich mich nochmal bei den Augen beigemacht, leicht abgedunkelt und die Pupille nachgearbeitet.

Hier ein paar Bilder mit den leuchtenden Augen (immernoch in blau) und der Schädeldecke:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0021.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0022.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0023.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0024.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0025.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0026.jpg

Im folgenden Schritt überlege ich mir eine Vorrichtung, an der die Servos im Inneren des Schädels befestigt werden \:D/

asurofreak.
10.02.2010, 21:44
endlich mal ein zugedeckter kopf, jetztb regnets nicht mehr rein :D
der nimmt ja immer mehr form an, wirkt sympatisch... :D

MfG

Ls4
11.02.2010, 00:00
jop sieht wien lustig Kerl aus :)

Gruß Tim

squelver
11.02.2010, 06:07
@asurofreak, mit der Schädeldecke ging ja nun leider nicht eher :mrgreen:

@Ls4, der kann auch böse werden \:D/

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0027.jpg

Andree-HB
11.02.2010, 06:34
Bei dem Schädel muss ich irgendwie an die Schädelschraubmethode von Dr. Hfuhruhurr denken...

...wer`s noch kennt ! ;-)

squelver
11.02.2010, 13:08
Bei dem Schädel muss ich irgendwie an die Schädelschraubmethode von Dr. Hfuhruhurr denken...

...wer`s noch kennt ! ;-)

Ich werd den Schädel noch etwas nacharbeiten, damit der Deckel richtig schliesst ;)

Andree-HB
11.02.2010, 21:07
damit der Deckel richtig schliesst


...aaach, das passt scho` !

http://www.rzmovies.ch/ressources/cover/de/dvd/front/7537.jpg

squelver
12.02.2010, 07:02
Jetzt weiss ich, was du meinst :mrgreen:

Da bringst du mich auf eine Idee :-k

Jakobius
12.02.2010, 13:56
Vielleicht eine mit servo aufmachbare Schädeldecke die im Inneren einen aufbewahrungsraum hat?
Nur so als Gag

squelver
12.02.2010, 13:59
Vielleicht eine mit servo aufmachbare Schädeldecke die im Inneren einen aufbewahrungsraum hat?
Nur so als Gag

Da könnte ich mir noch Gedanken machen, die Idee find ich gut \:D/

Jakobius
12.02.2010, 14:17
Hier hab ich ein ähnliches Projekt gefunden:
http://letsmakerobots.com/node/12031

squelver
12.02.2010, 14:19
Hier hab ich ein ähnliches Projekt gefunden:
http://letsmakerobots.com/node/12031

Das ist echt grusilig, wie sich das Teil im Video auf dem Tisch räkelt 8-[ :mrgreen:

Die Augen find ich von der Bewegung nicht optimal gelöst \:D/

squelver
13.02.2010, 20:20
Ich hab heut n kleinen Clip gemacht, Versuch die Augen manuell zu bewegen, ist mir nicht ganz gelungen, da sich die Sehne gelockert hat \:D/

http://www.youtube.com/watch?v=oUFGDjuz1RE

EDIT:
Hier neue Bilder, hab die Grundplatte heut schnell fertig gemacht, muss noch fixiert und befestigt werden, dann kommen die Halterungen für die Servos ;)

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0028.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0029.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0030.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0031.jpg

copi

asurofreak.
13.02.2010, 20:52
hey copi, schaut gut aus, coole mucke :D

bin wirklich gespannt wie das ganze dann mit den servos aussehen wird \:D/

MfG

squelver
13.02.2010, 20:56
hey copi, schaut gut aus, coole mucke :D

bin wirklich gespannt wie das ganze dann mit den servos aussehen wird \:D/

MfG

Hey asurofreak O:)

Danke! Die Mucke ist oft mein Antrieb :mrgreen:

Ich mach evtl. morgen weiter mit dem Einbau der Servos. Ich benötige noch kleine Zugfedern, davon hab ich aber keine liegen.
Die sollen die Sehnen unter Spannung halten.

HannoHupmann
13.02.2010, 23:00
Hey Copious, dann nimm keine Federn sondern Gummibänder, die erfüllen den gleichen Zweck denke ich. Wobei ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt mit Federn geht.

squelver
14.02.2010, 07:56
Hey Copious, dann nimm keine Federn sondern Gummibänder, die erfüllen den gleichen Zweck denke ich. Wobei ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt mit Federn geht.

Hallo Hanno O:)

Hab leider auch keine Gummibänder, die lassen sich sicher auch nicht gut befestigen.

Solch Zugfeder, ganz kleine:
http://www.alb-federn.de/img/layout/product.jpg

Ich dachte mir, dass ich diese an jede Sehne befestige und das andere Ende an den Servo, damit ich an allen Enden eine Vorspannung habe \:D/

Vieleicht weisst du jetzt, wie ich mir das vorstelle.

Ich frühstücke jetzt und dann baue ich die Halterungen für die Servos ;)

copi

Andree-HB
14.02.2010, 09:00
...nimm doch Bowdenzüge...es gibt ja dünne, starre "Kunststoffkabel"...die dann in eine Hülle (Röhrchen) gezogen, das müsste doch gut gehen...

squelver
14.02.2010, 09:14
...nimm doch Bowdenzüge...es gibt ja dünne, starre "Kunststoffkabel"...die dann in eine Hülle (Röhrchen) gezogen, das müsste doch gut gehen...

Hey Andree-HB \:D/

PS: Ich nehm doch Sehne, als Alternative zu Bowdenzüge. Bowdenzüge sind für meine Augensache nicht geeignet ;)

squelver
14.02.2010, 10:37
So sehen dann die Servohalterungen aus \:D/

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0032.jpg

squelver
14.02.2010, 12:57
Die Grundplatte mit den Servos für die horizontale Bewegung der Augen:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0033.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0034.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0035.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0036.jpg

Nun mache ich mir Gedanken zum Servo für die vertikale Bewegung der Augen \:D/

copi

HannoHupmann
14.02.2010, 12:59
hachja da bekommt man direkt selbst wieder Lust was zu basteln. Das einzige was ich in letzter Zeit gebastelt hab, war die grüne LED bei meiner Handy-Dockingstation durch eine blaue auszutauschen.

squelver
14.02.2010, 13:01
hachja da bekommt man direkt selbst wieder Lust was zu basteln. Das einzige was ich in letzter Zeit gebastelt hab, war die grüne LED bei meiner Handy-Dockingstation durch eine blaue auszutauschen.

Das mach ich auch gern mit den LEDs :mrgreen:

Eigentlich müsste ich ja die Zeit nutzen und für den Techniker lernen 8-[

EDIT:

Hier der 3 Servo für die vertikale Bewegung der Augen \:D/
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0037.jpg

copi

hosti
14.02.2010, 17:21
.....für den Techniker lernen 8-[



So gehts mir auch, aber für den et Projektleiter.
Schön das du noch zu was kommst, bei mir läuft basteltechnisch seit Monaten garnix mehr.

Bammel
14.02.2010, 18:26
Hey Copi,

sieht ja echt geil aus!!!
ich hab hier noch etliche federn zumliegen! hatte mit bei pollin mal so nen päcken bestellt gehabt.

Gruß,
Bammel

squelver
14.02.2010, 18:33
.....für den Techniker lernen 8-[



So gehts mir auch, aber für den et Projektleiter.
Schön das du noch zu was kommst, bei mir läuft basteltechnisch seit Monaten garnix mehr.

Hey hosti O:)

Ich muss gestehen, es fällt mir richtig schwer, mich auf den Techniker zu konzentrieren bzw. meine Hobbys hinten anstehen zu lassen, einen Sohn hab ich seit 2 Wochen auch, der braucht auch Zeit. 8-[
Da es mit dem Skorpion nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt hatte (komme nicht zum Fräsen in der Firma, andere Potis werden benötigt, Änderungen), habe ich mir fest vorgenommen, ein anderes einmaliges kleineres Projekt, "Bonce", in kürzester Zeit fertig zustellen.
Ich möchte nochmal was schaffen bzw. erreichen, bevor ich das Hobby wegen Techniker zu 90% zurückstelle.
Ich kanns nicht in Worte fassen, im Grunde will ich mir das selbst nochmal beweisen, dass ich was fertig kriege, wenn ich es will \:D/

Ein halbes Jahr habe ich geplant, geschafft habe ich in fast nem Monat schon knapp die Hälfte O:)

copi

wisda.noobie
15.02.2010, 11:57
ich finds auch ein super projekt, weicht mal von den normalen fahrenden robotern ab... die idee ist wirklich toll, macht auch einen riesen eindruck wenn man da so einen schädel hat der sich bewegen kann und dann eventuell auch noch ein paar sprüche vom Mp3 Player ablassen kann...

squelver
15.02.2010, 11:59
ich finds auch ein super projekt, weicht mal von den normalen fahrenden robotern ab... die idee ist wirklich toll, macht auch einen riesen eindruck wenn man da so einen schädel hat der sich bewegen kann und dann eventuell auch noch ein paar sprüche vom Mp3 Player ablassen kann...

Hey :)

Wenn die Mechanik hinhaut, dann ist tatsächlich ein Lautsprecher hinterm Oberkiefer und Mirkos links und rechts zum Hören geplant \:D/

Das sind dann aber Optimierungen und Ergänzungen, die nicht zur Fertigstellung wichtig sind ;)

squelver
15.02.2010, 13:30
Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, quasi jeden Schritt in Echtzeit mitverfolgen könnt, hier nun die erste Zugvorrichtung am Unterkiefer:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0038.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0039.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0040.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0041.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0042.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0043.jpg

Als nächstes integriere ich die Zugvorrichtung zum Öffenen des Unterkiefers \:D/

copi

Virus
15.02.2010, 13:36
hammer, das ganze Projekt einfach nur geil!!!!!!!!!!

squelver
15.02.2010, 13:37
hammer, das ganze Projekt einfach nur geil!!!!!!!!!!

Danke, freut mich zu lesen O:)

Reload nochmal, ich hab noch 2 Bilder dran gehängt \:D/

Ist übrigens mein Smilie-Liebling -> \:D/

copi

Jakobius
15.02.2010, 13:51
Echt der Hammer!!
Gefällt mir total.

squelver
15.02.2010, 14:09
Echt der Hammer!!
Gefällt mir total.

Danke O:)

Ehrlich, ich hatte n bischen Bedenken, dass das hier nicht so reinpasst bzw. dass mein Projekt wegen dem Schädel eher unerwünscht ist 8-[

So, hier nun die Zugvorrichtung zum Öffnen des Unterkiefers:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0044.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0045.jpg

Nun mache ich mir Gedanken, wie und wo ich die Servos befestige \:D/

copi

asurofreak.
15.02.2010, 15:13
hey, das projekt geht wirglich schnell vorran!
bin gespannt, wie das alles dann aussehen wird, mit den servos!

MfG

thewulf00
15.02.2010, 22:03
Also ich find die Hebelwege für den Kiefer zu kurz, also ein zu großer Kraftaufwand für den/die Servos...

squelver
16.02.2010, 10:35
Hey asurofreak, sorry wegen ICQ, musste gestern kurzfristig weg.

Und ja, ich geb mir Mühe, will schnell mein Ziel erreichen \:D/

@ thewulf00, wenn ich wieder Zeit finde, werde ich dir das Gegenteil beweisen. Der Unterkiefer ist sehr leicht, zum Öffenen und Schliessen reicht das aus, sagt mir mein Gefühl, vom Probieren her ;)

HannoHupmann
16.02.2010, 21:58
der copious will ja auch keine Nüsse mit dem Schädel zerbeißen sondern nur auf und zu machen damit es aussieht als würde der Kopf sprechen.

Andree-HB
17.02.2010, 20:30
Schaut mal hier, das sieht doch schon ganz gut aus :
http://www.nightfrights.net/vids/seance.html

http://www.skulltronix.com/skulltronix.html

squelver
17.02.2010, 21:20
@ Andree-HB, ich bin mir im Klaren, dass ich mit meinem Projekt nicht der Erfinder des Rades bin oder was willst du mir mit den Links sagen? :-s

Selber bauen, zeigt was man kann, noch besser ohne abgucken \:D/

Hab heut wieder n bischen gemacht:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0046.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0047.jpg
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0048.jpg

In die Frontplatte werden der Servo für den Unterkiefer und die Servos für die Augenbrauen eingesetzt ;)

copi

Andree-HB
18.02.2010, 05:14
@ Andree-HB, ich bin mir im Klaren, dass ich mit meinem Projekt nicht der Erfinder des Rades bin oder was willst du mir mit den Links sagen?

...nee, das soll nur mal informativ zeigen, wie cool so ein Projekt werden kann. Ich wollte Dir da keinesweges "ins Handwerk pfuschen" oder so...Ich finde die generelle Thematik "Animatronic" extrem spannend, würde soetwas auch gerne mal angehen...aber ich will nicht noch `ne Baustelle aufmachen...*g*

soetwas finde ich echt geil !
http://www.youtube.com/watch?v=6eIH6Z3eBak

Und Du bist auf dem besten Wege, ebenfalls etwas sehr cooles auf die Beine zu stellen !


...by the way - gibt es eigentlich noch Zeitschrift 1&2 im Handel zu kaufen ?

squelver
18.02.2010, 06:45
Hey Andree, hast mich überzeugt, danke auch für dein Kompliment O:)

Genauso faszinierend finde ich das auch, schon seit Jahren, nur jetzt war die Gelegenheit das Projekt in Angriff zu nehmen \:D/

Im Handel wird es wohl nur noch Ausgabe 2 geben, denn die 3. steht bald an.

Aber ich habe mir die Ausgaben 2 mal gekauft, als Ersatz :-$

copi

lokirobotics
18.02.2010, 08:20
@Andree-HB: Bei Ebay (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1311&_nkw=Mein+K%C3%B6rper+Wie+Geht+Das&_sacat=See-All-Categories) fliegt das Zeug noch rum.

squelver
18.02.2010, 08:29
@Andree-HB: Bei Ebay (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1311&_nkw=Mein+K%C3%B6rper+Wie+Geht+Das&_sacat=See-All-Categories) fliegt das Zeug noch rum.

@lokirobotics, dass ich nicht drauf gekommen bin, brauch ich garnicht warten, bis die 3. Ausgabe da ist, danke für den Link :mrgreen:

Komisch nur, dass die dort schon angeboten wird. Gabs die serie schonmal? :-k

Da ist nämlich der Halsansatz bei, den ich unbedingt noch brauche, alle anderen 81 ausgaben interessieren mich nicht.

@Andree, komm einfach mal bei mir vorbei und schau dir das an, bevor du das kaufst.
Für den Kaufpreis geb ich dir auch gern meinen Ersatz, wenn du ernsthaft vorhast was zu machen.

Bei ebay hatte ich schon länger nach nem Schädel geschaut, nur war ich mir nie sicher, ob sich mit den Schädel das machen ließe, was ich vor hatte.
Bei der ersten Ausgabe im Laden konnte ich den Schädel direkt anschauen und meine Vorstellungen gedanklich draufprojezieren.

Dann hab ich den mitgenommen \:D/

copi

squelver
19.02.2010, 05:51
Nach stundenlanger Suche in meinen Elektronik-Sammel-Boxen habe ich eine alte Sammlung Zug- und Druckfedern wiedergefunden, da sind ausreichend Federn für mein Vorhaben vorhanden.

Die kurzen Zugfedern hatte ich vor vielen Jahren aus ner alten Tastatur ausgebaut :mrgreen:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0049.jpg

copi

squelver
21.02.2010, 19:16
Hi ho :)

Nun wieder ein neuer Stand von der Woche und von heut abend:

Die neue Ausgabe:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0050.jpg

Der Halsansatz mit Kugelgelenk:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0051.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0052.jpg

Hier habe ich Hülsen zugesägt, etwas deformiert und ...
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0053.jpg

... eingeklebt, damit der Unterkiefer vernünftig gelagert ist:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0054.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0055.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0056.jpg

Die schwarzen Räder dienen als Umlenkrolle für die Sehnen, diese sind von einem alten Kasettenrecorder:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0057.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0058.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0059.jpg

Der rote Servo wird den Unterkiefer schliessen:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0060.jpg

Die grauen Servos werden die Augenbrauen bewegen:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0061.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0062.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0063.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0064.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0065.jpg

Als nächstes kümmere ich mich um die Sehnenanbindung zu den Servos.
Die Mechanik für die Bewegung des Kopfes stelle ich zurück, da doch die Zeit etwas knapp wird, das Wetter besser und ich bald im Garten und am Auto zu gange sein werde \:D/

copi

asurofreak.
21.02.2010, 19:27
hey, copi schaut mal wieder gut aus :wink:
is ganz witzig, dass man jetzt sieht was du auf die beine gestellt hast, während wir gechattet hatten :D

MfG

squelver
22.02.2010, 07:21
hey, copi schaut mal wieder gut aus :wink:
is ganz witzig, dass man jetzt sieht was du auf die beine gestellt hast, während wir gechattet hatten :D

MfG

Sogar das geht noch nebenbei :mrgreen:

Das mit dem Wetter hat sich heut Nacht erledigt, des hat wieder geschneit 8-[

Bammel
22.02.2010, 15:20
Sehr Geil, sehr Geil!!!!

kanns kaum erwarten das teil in aktion zu sehen oder evtl ihm leben einzuhauchen!

Schnell mach weiter :D

Gruß,
Bammel

Virus
22.02.2010, 15:58
echt wunderschön!

mit jedem Schritt wird, so sieht es zumindestens aus, deine Arbeitsweise professioneller!

Super Entwicklung bis jetzt!

squelver
22.02.2010, 20:03
Hey ihr \:D/

Ich geb mir Mühe. Der Unterkiefer ist schonmal soweit und läßt sich via Servos öffnen und schliessen, die Augen sind auch vorbereitet, der Kleber muss noch trocknen. Um die Augenbrauen kümmere ich mich später :-$ O:)

asurofreak.
22.02.2010, 20:15
hey copi, kannst du morgen mal wieder ein kleines video vom schädel machen?
siwht bestimmt cool aus :wink:

MfG

Bammel
22.02.2010, 20:52
die augenbrauen machst du die aus irgend stoff? oder knochig

squelver
23.02.2010, 06:58
Moin ihr zwei O:)

@asurofreak, wenn ich dazu komme, mache ich heut noch n Clip.
@Bammel, Plüsch passt da nicht so ganz :mrgreen:
Ich habe von der 3. Ausgabe den Anfang vom Brustkorb, den brauch ich eh nicht, da werd ich mir was rausschneiden, das wäre dann auch in der selben Farbe \:D/

Nun hab ich ein kleines Problem mit der vertikalen Anbindung an den Servo, hab versehentlich die Sehnen zu kurz gemacht, muss ich nun nacharbeiten 8-[

Gruss copi

squelver
23.02.2010, 09:29
Hab heut früh noch schnell n Clip gemacht \:D/

Der Clip: http://www.youtube.com/watch?v=9VRJehrv9Xo

Hiermit fertige ich meine Sehnenenden:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0069.jpg

Die Rückzugfeder, zum selbstständigen Öffenen des Unterkiefers:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0070.jpg

Die Ösen bzw. Enden der Sehen als Anbindung zu den Federn und Servos:
http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0071.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0072.jpg

Als nächstes kümmere ich mich um die Anbindung für die vertikale Bewegung der Augen.

copi

Ls4
23.02.2010, 14:43
hehe sehr schön ;) Den Clip konnte ich mir diesesmal aufgrund fehlender Musik sogar ansehen, ohne den Ton auszuschalten ;)
Aber nichts für ungut :) Geschmäcker sind verschieden.
Dein Projekt gefällt mir auf jeden Fall sehr gut

Gruß Tim

Bammel
23.02.2010, 18:44
Man dein Projekt gefällt mir immer mehr!

Freu mich den in natura zu sehen. Gibt dann acuh wieder richtig viel zum schnacken.

Gruß und weiter so,
Bammel

squelver
24.02.2010, 06:49
Hey ihr, ihr seit mein Antrieb \:D/
Ihr müsst euch noch etwas gedulden, ich muss eine Kleinigkeit umbauen, was die Servos für die Augen angeht, somit werde ich nun doch 4 Servos benutzen, da sich eine 100%ig (jetzt werd ich schon wieder pinibel :-& ) Einstellung bzw. Ausrichtung im Vorfeld nicht machen läßt, zumindestens nicht so wie ich es bisher gelöst habe, Fummelkram :mrgreen:

squelver
28.02.2010, 18:46
So, nun wieder was vom Projekt, heut hatte ich mir wieder etwas Zeit genommen:

- neue Grundplatte
- jetzt 4 statt 3 Servos
- die blauen wurden gegen die grauen Servos ausgetauscht

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0073.jpg

Als nächstes werden die Augen mit den Servos verbunden \:D/

copi

asurofreak.
28.02.2010, 18:51
wow, schaut nun noch besser aus!
...7 servos...nicht schlecht... :D

MfG

Searcher
28.02.2010, 19:06
Tolles Projekt, gefällt mir echt gut !!!

Beim Ansehen des Videos kam mir der Gedanke, in der Mundhöhle noch einen Auswerfer anzubringen, damit er zB Kippen und Dübel mit mehr Elan ausspucken könnte :wink: . Wahrscheinlich nicht so einfach, aber den Gedanken wollt ich loswerden.

Gruß
Searcher

Virus
28.02.2010, 19:37
du könntest ihn den Tesxt von Achmed the dead terrorist mit orginalgetreuer mund und augenbewegung sprechen lassen :-)

echt hammer dein Roboschädeln

squelver
28.02.2010, 22:05
@asurofreak., dat werden noch mehr Servos :-$

@Searcher, den Gedanken find ich gut, nur wie könnte man das lösen :-k
Druckluft evtl. über eine Gaspatrone? 8-[
Ich mach mir dazu Gedanken \:D/

@Virus, bitte kein Achmed mehr, ist ja alles ganz toll, aber das ist eine handgesteuerte Puppe und ich lege keinen Wert auf Vergleiche oder Zusammenhänge [-(

Aber irgendwas anderes nachsprechen, warum nicht O:)

copi

Ls4
01.03.2010, 11:52
Auswerfer würde ich mit ner Feder machen. Spannen über nen Linearservo. In der Endposition rastet es ein, dann fährst du das Linearservo wieder nach vorne und öffenst den Raster.

Viele Grüße,

Tim

squelver
01.03.2010, 12:01
Auswerfer würde ich mit ner Feder machen. Spannen über nen Linearservo. In der Endposition rastet es ein, dann fährst du das Linearservo wieder nach vorne und öffenst den Raster.

Viele Grüße,

Tim

Hallo Tim O:)
Das sollte sich doch auch verstecken lassen, oder?
Wichtig ist, dass man von aussen nach Möglichkeit keine Aktoren und kein Gestänge erkennen kann, daher auch die Sehnen :-k

copi

Ls4
01.03.2010, 13:03
oh keine ahnung. verstecken wird sicher nicht so einfach......
Da müsste man den Schädel für in dr Hand haben denke ich

Gruß Tim

Bammel
01.03.2010, 20:07
für einen auswerfer die mechanik einer softair handfeuerwaffe anschauen! aber vom prinzip ist das ja so wie Ls4 sagte

josua
01.03.2010, 20:21
also ich finde die idee richtig klasse und von der mechanik her ist deine allererste variante doch super. des geht wirklich in richtung elektro-achmed! (da würde jeff dunham aber staunen und bräuchte gar nicht mehr bauchreden! ;-) )machs so wie du denkst - ich finds cool!

gruß josua

edit: ich trottel hab nur die erste seite gelesen ](*,) ](*,) ](*,)

squelver
02.03.2010, 07:24
Gibs doch nicht ](*,)
Hiermit verhänge ich eine "Achmed"-Sperre, keine Vergleiche und keinen Bezug mehr zu dieser Sch... Puppe!

Ich hab das Projekt nicht gestartet, weil ich Achmed nachbauen will, der hat damit nichts zu tun und wird es auch nicht :Haue

....

So... ich baue meine Verstellungen erstmal fertig und dann schau ich nach Erweiterungen, wie das Auswerfen einer Kippe oder Sprache und so \:D/

copi

Richard
02.03.2010, 09:15
Ich würde anstatt Kippenauswerfer den Kiefer verstärken und nen
Nussknacker draus machen. :-) Ansonsten echt gut gelößt!

Gruß Richard

squelver
02.03.2010, 11:18
Ich würde anstatt Kippenauswerfer den Kiefer verstärken und nen
Nussknacker draus machen. :-) Ansonsten echt gut gelößt!

Gruß Richard

Hey Richard, die Idee ist nett, aber das wird das (kunststoff)-Gebiss nicht aushalten :mrgreen:

copi

Andree-HB
02.03.2010, 11:26
...übrigens nochmal kurz zum Stichwort Druckluft - ich habe gerade Gestern das Ventilteil eines alten "Sodastreamers" (CO2) auseinandergebaut. Sehr simple Mechanik, das Ventil liesse sich problemlos per Servo betätigen (auch sehr fein dosieren). Den Luftschlauch könnte man ganz easy durch den Nacken führen, die Gaspatrone dezentral lagern...

...nur mal so...

squelver
02.03.2010, 11:39
...übrigens nochmal kurz zum Stichwort Druckluft - ich habe gerade Gestern das Ventilteil eines alten "Sodastreamers" (CO2) auseinandergebaut. Sehr simple Mechanik, das Ventil liesse sich problemlos per Servo betätigen (auch sehr fein dosieren). Den Luftschlauch könnte man ganz easy durch den Nacken führen, die Gaspatrone dezentral lagern...

...nur mal so...

Hey Andre O:)
An CO² hatte ich anfangs gedacht, die Idee das vom Sodastreamer zu nehmen find ich klasse, wir haben noch einen liegen, der nicht mehr benutzt wird, werd meine Frau fragen, ob ich den zerlegen darf.
Die Patrone würde im Kopf noch Platz finden \:D/

copi

Andree-HB
02.03.2010, 13:08
Die Patrone würde im Kopf noch Platz finden


...öhmm, also so eine für einen Wasserspender definitiv nicht :

http://www.pixelklecks.de/pictures/patrone1.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/patrone2.jpg

squelver
02.03.2010, 14:32
Ach die Sorte meinst du, sowas habe ich auch noch liegen, die passen nicht :mrgreen:

Ich kenne noch die alten Systeme, wo eine ca. 8cm lange CO²-Patrone in den Griff eingesetzt wird \:D/

http://www.preisroboter.de/ergebnis1963976.html

copi

Andree-HB
02.03.2010, 15:01
...dafür gibt es wiederum nächste Woche beim Discounter sehr billige Patronen :
http://www.penny.de/index.php?id=9398&tx_nxoffers_pi1[detail]=18642&cHash=fe1e3cfe53

;-)

squelver
02.03.2010, 15:33
...dafür gibt es wiederum nächste Woche beim Discounter sehr billige Patronen :
http://www.penny.de/index.php?id=9398&tx_nxoffers_pi1[detail]=18642&cHash=fe1e3cfe53

;-)

Wenn alles mechanisch hinhaut, wie ich es haben will (Augen, Unterkiefer, Augenbrauen, Kopfbewegung), dann könnte ich das aufgreifen O:)

Richard
02.03.2010, 16:56
Was ach ganz nett wirken könnte wenn das Teil so auf nen Regal an der Wand steht, Nebelmaschine mit son kleinen Trockeneiswürfel und der
Qualmt denn aus allen mögliche Ritzen. :-)


Gruß Richard

squelver
03.03.2010, 19:32
Hey Richard, wenns zwischen den Zähnen rausraucht, sollte das reichen :mrgreen:

@all, wieder was neues, ich hab heut die Verbindung zu den Servos von den Augen hergestellt. Federn fallen ganz weg, da sie eine Verzögerung bei der Bewegung verursachen, war mir nicht bewusst, erst als ich es getestet hatte.
Wenn der Servo sich bewegt hatte, dann hat die eine Feder sich erst gestreckt und die andere zusammengezogen, auch unterschiedliche Stärken hatten keinen Erfolg zu verzeichnen.

So hab ich dann einfach Klingeldraht genommen \:D/

Hier nun weitere Bilder:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0074.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0075.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0076.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0077.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0078.jpg

Eine Platte dient nun als Podest / Ständer...

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0079.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0080.jpg

Ich würde gern ein Demovideo von den Augen machen, nur kann ich das leider nicht, ich hab nichts, ausser "einen" Servotester, um sie zu bewegen.
Ich dachte schon für den Anfang eine Fernsteuerung mit Empfänger aus dem Modellbau zu verwenden, da ich aber nun schon mit dem Umbau bzw. Schrauben an meinem Auto begonnen habe und dort Kosten anfallen, fällt der Kauf hierfür erstmal weg :)

Als nächstes mache ich mir Gedanken zu den Augenbrauen :-k

copi

squelver
04.03.2010, 19:05
Holla, nun isser bööööööööööööse :twisted:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0081.jpg

copi

josua
09.03.2010, 18:18
hey, so sieht er ja richtig gut aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruß josua

asurofreak.
09.03.2010, 19:21
hey, ja dasis wirklich super, wie weit bist du denn?

würd gern mal wissen wie er nun aussieht :wink:

MfG

squelver
10.03.2010, 05:48
Hey ihr :)

Ich hab ihm einfach mal ne Mütze von meinem Kleinen aufgesetzt :mrgreen:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0082.jpg

Sonst gibts noch nichts neues, mache seit WE mein Fahrwerk fit ;)

copi

asurofreak.
10.03.2010, 12:56
hehe, witzig, sieht irgendwie süß aus :D

jo, jetzt spürt man schon ein gaaaaanz wenig den frühling, da kann man schon mal anfangen :wink:

Mfg

Thoralf
12.03.2010, 12:05
vllt. sollte alle beweglichen teile über Bowdenzüge steuern. Damit ist der Paltz kein Thema mehr. die Servos kommen dann vllt. in eine runde Büchse a la Keksdose (ich glaube Butterkekse von glücklichen Kühen oder sowas). die kann man ja passen lackieren und innen schalldämmen. Dann hört man die Servogeräusche nimmer

squelver
12.03.2010, 12:20
vllt. sollte alle beweglichen teile über Bowdenzüge steuern. Damit ist der Paltz kein Thema mehr. die Servos kommen dann vllt. in eine runde Büchse a la Keksdose (ich glaube Butterkekse von glücklichen Kühen oder sowas). die kann man ja passen lackieren und innen schalldämmen. Dann hört man die Servogeräusche nimmer

Das kommt etwas spät, die Mechaink steht bis auf die Kopfbewegung schon \:D/

Ausserdem ist es ja mein Ziel, alles darin zu verstecken, damit ich nichts extern habe, um den Kopf überall anbringen zu können ;)

squelver
14.03.2010, 11:36
Moin alle miteinander O:)

Weitere Bilder von der Mechanik für die Augenbrauen, in diesem Fall doch sehr improvisiert, das heisst aus vorhandenen Materialien zusammengebaut, da eine Zahnrad- oder sonstige Verbindung nicht in Frage kam:

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0083.jpg

http://www.squelver.de/gallery/bonce/photo0084.jpg

1 - Lüsterklemmen, freigelegt, dient als Führung und zum fixieren des Gestänges auf der Achse (Mopedspeiche)
2 - Gestänge, Stifte von Nieten in Lüsterklemme geklebt
3 - Servohebel umgebogen und aufgebohrt, Bohrung von beiden Seiten gesenkt

Die Federn halten die Achse unter Spannung, aber flexibel, da die Augenbrauen Unebenheiten an der Stirn überwinden müssen, wenn sie hoch oder runter bewegt werden ;)

Nun ist das Wetter immer noch sch..., zumindest nicht mehr so kalt, da überlege ich, ob ich nicht doch noch die Mechanik für die Kopfbewegung baue :-k

copi

Bammel
17.03.2010, 10:28
Hey copi,
sehr cool das teil!

sage mal wie siehts bei dir sonntag aus? da könnte ich evtl nach del kommen.

gruß bammel

Rabenauge
17.03.2010, 11:03
Hey Richard, wenns zwischen den Zähnen rausraucht, sollte das reichen :mrgreen:

copi

Dann heisst das Stichwort Seuthe. Kein anderer Hersteller- nur _diese_ funktionieren dauerhaft _und_ zuverlässig über Jahre.
Die bieten Raucherzeuger in allen möglichen Formen und Grössen an, die kleinsten passen bei einer H0-Modellbahnlok in den Schornstein, grössere haben sogar Vorratsbehälter fürs Destillat.
Die Teile erzeugen weiss-gräulichen "Dampf", sieht einer Zigarette nicht unähnlich.
Normalerweise sind das einfache Verdunster, aber man kann sie beispielsweise in ein Gehäuse setzen und mit nem Minilüfter dann Ausstösse regelbar machen.
Gibts in verschiedenen Spannungsausführungen, für die Gartenbahn z.B. mit 5V-Spannungsstabilisierung.
Wenn du ein Gehäuse baust, kannst du das Ding dort unterbringen, wo du Platz hast und nen dünnen Schlauch bis an die Dummy-Zigarette legen (sollte aber nicht zu lang sein, da sich sonst das Destillat wieder abkühlt), und dann den Lüfter in das Gehäuse, um nach einer kleinen Vorheizzeit dann schön dosierte Wölkchen auszustossen. Das einzige Geräusch macht der Lüfter- und die hört man ja kaum.

squelver
17.03.2010, 19:44
Hey ho :)

@Bammel, wir hatten ja schon geschrieben wegen Sonntag ;)

@Rabenauge, diese Rauchmacher haben mich schon als kleines Kind bei Besuchen von Modelleisenbahnausstellungen begeistert.

Das wäre ideal, vieleicht geb ich dem ganzen einen eigenen Charakter \:D/
Was genau wird denn in diese Rauchmacher gefüllt, Nähmaschinenöl (hatte mal sowas gehört)?

Aber bevor ich solch Erweiterungen baue, möchte ich die Mechanik für die Kopfbewegung fertig machen. Leider fällt mir dazu zur Zeit noch nichts praktisches ein, somit beschäftige ich mich schonmal mit meinem Auto.
Oft fällt mir dann spontan was ein, und diesen Fortschritt zeig ich dann wieder ;)

copi

Bammel
17.03.2010, 21:51
ich hab so einen rauchmacher zuhause rumliegen. kann ich dir gerne vermachen. maße sind schätzungsweiße 50x50x20mm das ganze wird mit einem aerosol gefüllt wovon ich auch noch was habe

Rabenauge
17.03.2010, 22:23
Ja, da gehört ein spezielles Fluid rein, KEIN normales Öl!
Das Zeug gibts in Grosspackungen (hm, glaub Viertelliter?) für die Gartenbahn, staubt alles irgendwo im Keller herum, kleinere Mengen auch.
Es ist echt wichtig, dass man nichts anderes reinfüllt, da gab es schon viele Experimente, aber alle hatten eines gemeinsam: am Ende war der Raucherzeuger im Eimer.
Die meisten Destillate verdunsten nicht rückstandsfrei und somit (der Raucherzeuger ist nix anderes als ein Verdunster) setzt sich der Heizstab irgendwann zu- dann kann er sogar durchbrennen, da er nicht mehr genug gekühlt wird. Aber keine Sorge: im normalen Betrieb (auch meine Gartenbahnloks sind des öfteren leer gefahren, ohne Schäden) wird das Ding nicht allzu warm.
Selber sowas bauen hat im übrigen auch nie lange funktioniert, in den Heng-Long-Modellpanzern ist was ähnliches eingebaut, dort ist ein Heizdraht mit einer Art Docht umwickelt- die Teile funktionieren manchmal immerhin einige Monate, dauerhaft aber auch nicht. Scheint echt nur die Firma Seuthe draufzuhaben, alle Modellbau-Dampferzeuger, die ich kenne, stammen von denen, werden aber unter LGB oder anderen Namen auch verkauft, drinnen ist aber bisher immer Seuthe gewesen.

Richard
17.03.2010, 23:59
Ich habe mal so eine Rauchmaschine mit einer Alarmanlage
gekoppelt. Der Probealarm war echt lustig! Nach ca. 3 S war die ganze
Kneipe derart voll verqualmt das man die Hand vor Augen nicht mehr sehen
konnte. :-) Was da genau rein kommt?Aber das Zeug gibt es z.B. bei
Monacor um die Disse zu vernebeln....

Gruß Richard

Yuriko
27.03.2010, 11:30
hallihallo, hab schon seit geraumer Zeit ein Auge auf dein Projekt geworfen ;)

hab mich auch wieder reichlich mit Köpfen und Augen eingedeckt. aber da ist mir gleich was aufgefallen

http://www.erfurt-humor.de/grafiken/bounce60.jpg

man bemerke, alles nen bissle dünner geworden. vom Gewicht her knapp nur nochn 3tel davon. wenn mans gegens Licht hält schimmerts durch. und die Passformgenauigkeit lässt echt viele wünsche offen... für den Preis. hab mich auch gleich mit 5x Augen eingedeckt... man bemerke die 3 Plasteteile in der Packung und ein Heftchen für 5 Öcken oder so... ich denk einfach nich weiter drüber nach... über das Preis -> Leistung. aber egal.

wenn du Rauch erzeugen willst und alles in den Schädel einbauen willst. da geht einfach zu Würth oder die anderen "Spezialisten" und lass dir nen Rauchmelder- Test- ... keine ahnung wie das genau heisst... jedenfalls sieht es aus wie die Grillanzünderfeuerzeuge, die mit der Öse und ... "Nola 37 Elektronik Lang-Feuerzeug" bsp. und da kommt anstatt Feuer.. eben Rauch raus. oder (h)ttp://www.benedini.de/Home_D/Elektronik/Raucherzeuger4_D.pdf

squelver
29.03.2010, 14:24
hey ihr :)

Ich war jetzt etwas länger mit anderen Dingen beschäftigt.


@Rabenauge, Richard und Yuriko , danke für die Infos, ich würd aber gern den Kopf fertig bekommen, bevor ich zusätzlich was einbaue, dann komme ich drauf zurück ;)

@Yuriko, hast du gleiches vor, so mit Mechanik und so? O:)

crabtack
30.03.2010, 07:12
Du könntest dir noch den Rest von dem Set kaufern und dann einen Kompletten 2 Beinigen robo bauen auchb enn im schädel für den main controller kein Platz mehr wäre, muss er sichb halt auf sein bauchgefühl verlassen.
Im Brustkorb kannste dann auch Co2 Patronen,Nebelwerfer und alles, was dein Herz begehr reinsetzen.

Bis jetzt ist er schon mal super, auch wenn ich echtes Haar für die augenbrauen besser fände.

squelver
30.03.2010, 08:45
Du könntest dir noch den Rest von dem Set kaufern und dann einen Kompletten 2 Beinigen robo bauen auchb enn im schädel für den main controller kein Platz mehr wäre, muss er sichb halt auf sein bauchgefühl verlassen.
Im Brustkorb kannste dann auch Co2 Patronen,Nebelwerfer und alles, was dein Herz begehr reinsetzen.

Bis jetzt ist er schon mal super, auch wenn ich echtes Haar für die augenbrauen besser fände.

Hey crabtack O:)

Aus Erfahrung möchte ich mich nicht weiter mit neuen Features festlegen.
Der Kopf muss erst fertig und die Augenbrauen habe ich aus Prinzip nicht aus Plüsch oder Haaren gemacht, damit er nicht wie Achmed aussieht.
So hat er knöchernde Augenbrauen und kann trotzdem Emotionen ausdrücken.

Den ganzen Körper beweglich zu machen klingt sicher interessant und könnte ich vieleicht auch, aber mein Kleingeld läßt das nicht zu [-X

Der Hauptcontroller wird in den Kopf passen, somit wird der Kopf wie ein Modul sein und läßt sich überall drauf setzen \:D/

Zur Zeit konzentriere ich mich nur auf mein Auto, das muss demnächst zum TÜV.

Gruss copi

crabtack
30.03.2010, 10:03
Aso, ich kenne Achmed nich nicht einaml.^^
Ich habe auch probleme das Geld für das ganze Zeugs zu bekommen.
Du kannst den Schädel ja in die Motorhaube stecken und ihn irgendwass bedrohlische sPpappern lassen wennb sie Geöffnet wird.
Kann er ja durch nen LDR oder so machen.
Dnnn wird sich der Prüfer erschrecken.^^

mfg
crabtack

squelver
30.03.2010, 10:18
Aso, ich kenne Achmed nich nicht einaml.^^
Ich habe auch probleme das Geld für das ganze Zeugs zu bekommen.
Du kannst den Schädel ja in die Motorhaube stecken und ihn irgendwass bedrohlische sPpappern lassen wennb sie Geöffnet wird.
Kann er ja durch nen LDR oder so machen.
Dnnn wird sich der Prüfer erschrecken.^^

mfg
crabtack

Mein Ziel ist es, den Kopf auf dem Beifahrersitz zum nächsten tuning-Treffen auf ne Puppe zu stecken und wenn neugierige Blicke durchs Fenster schauen, dann bewegt sich der Kopf entsprechend :mrgreen:

Yuriko
30.03.2010, 13:58
Joa, so in etwa dein Projekt, ausser das die Steuerungsbox (siehe Forum - graue Eminenz) im Brustkorb sitzt. Weil die Bowdenzüge in den Kopf und in den rechten Arm gehen. Andererseitz ich ja weniger Servos benutze. Wenn der elektronik-Teil fertig ist mach ich schicke Fotos und schreib euch was ich wo wie verbaut habe. hast sicher ja auch noch steuerungstechnische Problemhürden oder ?

ich benutze nur 2 Servos für die Augen, beide Augen sitzen in Augenhöhlen (gehalten von Halbringen) und haben nach hinten einen kleinen Stiel der mittels Strebe miteinander verbunden ist.
daran sitzt der .. ich sag mal dazu "horizontale- Doppelrohrträger" der wiederrum auf dem "vertikalen-Doppelrohrträger" sitzt (Funktionsweise eigentlich so wie die Kuscheltierautomaten.. blos ohne Hebe- und Greifvorrichtung)

der Unterkiefer wird mit ner gefedertem ovalförmigen- Metallscheibe in einer ellipse bewegt, die seitlich im Unterkiefer sitzt (eingefräßt)(Massespannfederverschluss).. die sich wenn sie über den Todpunkt geht wieder spannt. Aber gedämpft, iss ja keine Schnappschildköte ;)

Das Augenlied hatn fast gleichen Verschluss. blos ohne dämpfer.. damits schnappt. Die Nase und der Rest werden über Spannfedern gezogen, ähnlich wenn man einen Automatik-Regenschirm aufmacht und der Stiel sich verlängert... schwer zu erklären, nächsten Monat gibs dann Bilder :shock: aber alles böse Fummelarbeit.. hab sicherhalber mehr Federn da als ich brauche

Ach ja, der Finger bewegt sich so gleiches System wie wenn man eine Ankerkette manuell einholt. wills erstma testen, wenn klappt kann man ja alle Finger bewegen lassen.

Yuriko
30.03.2010, 14:14
die Schädel hab ich mir nur so geholt, eignen sich gut um Bösewichte abzuwehren ;) eigentlich war ich nur scharf auf die Augen.. und da die Schädel nur 1.99 gekostet haben ... hab ich nich lange gefackelt.
und hab nich nachgedacht... das nen Schädel ohne deckel so wie ein Haus ohne Dach ist... *donk* ich glaub eh das es nur einige wehnige gibt die sich das skelett komplett kaufen.. bei 81 Heftchen und 550 € Gesammtpreis. Die Teile sind auch zu labil um was "Todschickes" draus zu machen.

squelver
30.03.2010, 14:38
Wenn du den Thread von Anfang an durchschaust, dann siehst du, wie ich das gelöst habe, sind genug Bilder vom Aufbau. Einzig die Mechanik für die Kopfbewegung ist noch offen und Servos verwende ich auch ;)

Yuriko
30.03.2010, 15:18
Wenn du den Thread von Anfang an durchschaust, dann siehst du, wie ich das gelöst habe, sind genug Bilder vom Aufbau. Einzig die Mechanik für die Kopfbewegung ist noch offen und Servos verwende ich auch ;)

joa, ich hab nich die Servos gemeint... hmm ich meinte die Steuerung für die Servos... den "Hauptcontroller" , das als "steuerungstechnische Problemhürden"

sry.

Yuriko
30.03.2010, 22:41
hier nen Lösungsvorschlag: musste ggf die Umlenkrollengröße anpassen an deinen Kopf
http://www.erfurt-humor.de/grafiken/bouns_link.jpg
(http://www.erfurt-humor.de/grafiken/bounshelp.jpg)

viel Spass & viel Erfolg

squelver
31.03.2010, 06:00
Hey Yuriko O:)

Auf was bezieht sich der Lösungsvorschlag?

Was die Controllersache angeht, da habe ich mir den "ServoMaster" angeschaut. Google mal, vieleicht kennst du.
Damit kann man bis zu 20 Servos ohne Probleme ansteuern \:D/

Gruss copi

Yuriko
31.03.2010, 08:41
jo, auf deinen Halsansatz (habs mal neu gemacht- > >hier< (http://www.erfurt-humor.de/grafiken/bounshelp.jpg) ), zur bewegung deines Kopfes (nach links, nach rechts und hoch und runter. habs nen bissle kompliziert gemalt) :-s
ja so bin ich halt :roll:

zu meiner Steuerung, da hab ich schon was im Auge... wird auch schon fleissig dran gearbeitet. kommt ausm Modellbau, da gibts programmierbare Module. da kann man alles auf eine Taste legen bzw genau nach wünschen zurechtstutzen. wenn ichs in den Händen halte kann ichs genauer beschreiben und Fotos knipsen. das beste ist es ist ein plug & play system mit ner CD, was nach Spezifikationen schon teilprogrammiert ist.. anstöpseln, CD rein und wie im "Musicmaker" rumdrücken.
da kann man auch Sensoren zur Auslösung oder zur Steuerung ranpacken, das alles funktioniert dann autonom, man kann aber auch mitner Fernbedienung (zusatzmodul) eingreifen.

da ich ja Kratoffeln nur eckig schälen kann geht es wohl so am schnellsten.

squelver
31.03.2010, 09:50
Hallo Yuriko :)

Ansätze bzw. erste Ideen habe ich schon, daran liegts nicht.

Da ich den TÜV für mein Auto vorziehe, hab ich keine Zeit zum Weitermachen, bin die letzen Tage immer abends nach der Arbeit am Auto bei. Gestern habe ich die komplette Auspuffanlage erneuert und das gammelt und rostet da drunter :-#

Heute muss ich wieder ran, da mir gestern ne Schraube vom Kat abgerissen ist und die muss raus.

Gruss copi

Yuriko
31.03.2010, 11:14
das könnte dich interessieren, ist aber englisch

(h)ttp://hackedgadgets.com/2009/11/05/halloween-animatronics-project/

squelver
31.03.2010, 14:24
Das fetzt, sehr gut gemacht ,der Vogel gefällt :mrgreen:

Searcher
05.04.2010, 17:50
Hallo copious,

in der Hoffnung, nicht wieder eine Lawine loszutreten :-) poste ich Dir mal einen Link. Die ganzen Vorschläge zeigen Dir nur, welches Interesse Dein Projekt weckt. Auf den Link bin ich zufällig gekommen und mußte dabei an Deinen Schädel denken, da Du ja auch an Sprachausgabe denkst.

http://www.scary-terry.com/audioservo/audioservo.htm

Da werden Servos analog zu Audiodateien ohne MC gesteuert. Im, auf der Seite verlinkten Video wird gezeigt, wie durch Überlagerung der Audiodatei mit einer hohen Frequenz (die nicht mehr über Lautsprecher hörbar ist) eine Feinabstimmung vorgenommen wird.

Wie man so mitbekommt ist so eine Steuerung über MC wohl nicht so einfach, da sehr rechenintensiv.

Gruß
Searcher

squelver
05.04.2010, 18:07
@Yuriko, vielen Dank noch für deine Müh, was die Zeichnung wegen der Mechanik für den Kopf angeht \:D/
Hab ich eben mal genauer unter die Lupe genommen.
Ich würde auch gern weiterhin auf dem Laufenden bleiben, was deine Technik angeht.

@Searcher, tut mir leid, wenns so rüber gekommen ist, klar bin ich für Ideen offen.
Ich bin oft so, dass ich erst meine Ideen umsetzen will, bevor ich andere Ansätze an mich bzw. meine Projekte ranlasse, ausser ich komme nicht weiter.

Da sich das Blatt in den letzten Tage etwas gewendet hat, hab ich im Moment gar keinen Kopf für meinen Kopf (welch Ironie :mrgreen:) , bin aber dankbar für jeden Eintrag hier im Bezug zum Projekt, da ich diese auch später nochmal unter die Lupe nehmen kann O:)

Mein Schädel steht nun schon seit Tagen aufm Schrank, mein Auto geht derzeit vor.

Diese Stimmentechnik interessiert mich sehr, wenn dann wieder mehr Zeit ist bzw. ich den Kopf (meinen) halbwegs wieder frei habe, dann beschäftige ich mich auch damit intensiver.

Danke dafür...

Gruss copi

squelver
09.04.2010, 07:50
So Freunde und Interessierte, mein Auto habe ich gestern wieder abholen können, TÜV / AU ist neu. Das war diesmal echt mit Herzklopfen verbunden, da ich jeden Tag auf mein Gefährt angewiesen bin.
Rund 800Euro habe ich investieren müssen und nun bin ich durch O:)

Das heisst, ich muss nun etwas sparen, hab aber den Kopf wieder frei und werd am Schädel weiter machen \:D/

copi

crabtack
09.04.2010, 11:04
***wegmach***

Ich hab da ne idee: für Modelleisenbahnen gibt es Rauchgeneratoren die sind ungefär so groß wie Laserpointer und müssen einfach an Strom angeschlossen werden.die Kosten so 20 euro, damit kannste ihn Rauch pusten Lassen.

HannoHupmann
09.04.2010, 11:38
crabtack du bist RAUSSSSSSSS... :-P

Der Copious hat diese Handpuppe verboten !!

crabtack
09.04.2010, 13:32
Ich weiß garnicht wovon du redest O:)

squelver
11.04.2010, 18:20
@crabtack, du hast dir vermutlich nicht alles im Thread durchgelesen.
Das Thema hatten wir schon und ich will es hier nicht mehr ansprechen ;)

@all, User Bammel war heut bei mir und wir haben meinem Bonce etwas Leben eingehaucht \:D/

http://www.youtube.com/watch?v=HVbp02HQZRA

copi

Andree-HB
11.04.2010, 18:29
...was liest er denn da, dass ihm der Mund dabei offen steht ? ;-)

Bammel
11.04.2010, 18:53
hehe sehr sehr geiles video!

War echt lustig ihn ein wenig zum leben zu erwecken

murdocg
11.04.2010, 19:52
Schönes Video, wirklich tolles Projekt!
Sieht schon sehr gut aus...

LG Fabian

BurningBen
11.04.2010, 20:37
Finde ich auch, sieht wirklich gut aus.

crabtack
11.04.2010, 21:07
Doch ich hab mir den thread komplett durxchgelesen wollte nur nerven.^^

Sieht schon mal gut aus.Aber denk über den dampfgenerator nach.Würde lustig aussehen.Kannst ihm dabei auch noch ne papierhülse ij den mund stecken und schon ist er ein raucher.

squelver
12.04.2010, 06:30
Moin moin @ all O:)

Wartet mal ab, bis sich der Unterkiefer und die Augenbrauen dabei mitbewegen \:D/

Dank Bammel hab ich jetzt endlich einen weiteren Fortschritt, und hier haben wir nicht an Potis gedreht :mrgreen:
Wir werden uns bei Gelegenheit wieder zusammensetzen, er hilft mir, was die Programmierung, da ich keine Zeit dafür finde.

@AndreeHB, das Snug-Board von dir wird später die Servos bewegen, im Video noch das myAVR-Board.

@crabtack, würde ich dich kennen, würde ich das "nerven" anders auffassen ... ;)

copi

crabtack
12.04.2010, 12:03
versteh ich nicht, wie du das nerven anders auffassen würdest.

Bist du vlt harrald groth?

squelver
12.04.2010, 12:17
Was soll das werden?

Bist du vieleicht erst 10?

Bitte zukünftig wieder Antworten zum thema \:D/

Yuriko
15.04.2010, 15:51
cool. wenn ich nur schon so weit wäre...

weisst du schon wie du dann die Bewegung ausslößt.. durch nen Bewegungsmelder ?

fährt der dann nen Film ab (mach immerwieder das gleiche) oder hast du schon an gimmicks gedacht.. wie folgemechanismus oder sleepmode (Kopf langweilt sich und macht nach ner Zeit zufällige bewegungen) ?

nur so ne frage ;)

squelver
15.04.2010, 17:10
Hey :)
Was im Video zu sehen ist, ist die Arbeit eines Sonntagnachmittags incl. Justierung der Servos. Wir wollten auf die schnelle noch was bewegen sehen und Bammel hat eine Routine geschrieben, das mit dem Zeilen lesen ist eher zufällig eine Idee gewesen :mrgreen:

Ich bin mir noch nicht sicher, was ich genau machen werde, Ziel ist jedenfalls, Bewegungen durch z.B. Laute, Berührung oder optischer Bewegung auszulösen \:D/

Dann soll er auch Emotionen darstellen können, von "gut" bis "böse", von "glücklich" bis traurig" und so weiter.

Trotzdem steht noch die Mechanik für die Kopfbewegung an ;)

copi

Bammel
15.04.2010, 17:58
Ich finde Bonce so geil!!!!

hat echt bock gemacht an ihm zu programieren!
war auch sehr lustig.

Andree-HB
16.04.2010, 06:09
...hey Andreas, ich habe noch zwei kleine, kürzlich erworbene ServoController (MiniSSC II) liegen, die könnte ich Dir für Dein Projekt mal leihweise zur Verfügung stellen.

squelver
16.04.2010, 08:03
Moin O:)

@Bammel, fand ich auch, hat einen riesen Spass gemacht und danach haben wir noch was in die Pfanne gehauen :mrgreen:

@Andree-HB, das sind die Controller, die ich mir ausgeguckt bzw. mal in einem Thread nach 'ner Meinung gefragt hatte \:D/

Hast du damit schon gearbeitet?
Welche Sprache, C oder Bascom?

Um mehere Servos zu steuern, hab ich den Tip zu "ServoMaster" bekommen:
http://sourceforge.net/projects/servomaster/files/

Yuriko
16.04.2010, 14:22
hmm ich mal wieder :Ostern

würde mich ma wieder über Bilder freuen und eine Frage hab ich da auch noch... wenns recht ist O:)

packst du die Batterien dann auch in den Kopf rein. ist ja nich allzuviel mehr Platz ? geht der "deckel" dann noch druff ? und wie machst du denne dann den deckel druff, verkleben kommt ja dann nich in Frage oder ?

hab letztens ma mitm Akkustikschalter rumexperimentiert... und der hatt dann verrückt gespielt weil die Servogeräusche den jedesmal ausgelößt haben... da kommt man sich komisch vor wenn man nich weis warum es immerwieder losgeht :shock: :cry:

Aber daumen hoch zu deinem Projekt.

squelver
16.04.2010, 16:44
hmm ich mal wieder :Ostern

würde mich ma wieder über Bilder freuen und eine Frage hab ich da auch noch... wenns recht ist O:)

packst du die Batterien dann auch in den Kopf rein. ist ja nich allzuviel mehr Platz ? geht der "deckel" dann noch druff ? und wie machst du denne dann den deckel druff, verkleben kommt ja dann nich in Frage oder ?

hab letztens ma mitm Akkustikschalter rumexperimentiert... und der hatt dann verrückt gespielt weil die Servogeräusche den jedesmal ausgelößt haben... da kommt man sich komisch vor wenn man nich weis warum es immerwieder losgeht :shock: :cry:

Aber daumen hoch zu deinem Projekt.

Hey Yuriko :)

Klar, immer her mit den Fragen \:D/
Derzeit habe ich noch eine externe Spannungsversorung, gedacht habe ich mir aber, dass ich, wenn die Servos alle drin sind, die Akkus, jeweils für den Controller und für die Servos, in die Schädeldecke einarbeite.
Es kam weiter vorn im Thread die Idee, den Deckel aufklappbar zu machen, evtl. sogar durch einen Servo :-k
Dann würden die Akkus unterhalb des Deckel bzw. im Deckel sitzen und es ist noch genug Platz für die Elektronik.

Die Laute der Servos könnten ein Problem darstellen, aber kein Unlösbares ;)
Sicher könnte man einiges herausfiltern.

Baust du denn auch sowas? Hast du Bilder?
Ich habe nur das Vergleichsbild zwischen den Schädelversionen von dir gesehen :-s


copi

Yuriko
16.04.2010, 23:40
oh, das mit dem aufklappbarem deckel hab ich wohl überlesen. "Asche über mein Haupt" ;)

Ja ich baue auch so was .. hier (http://www.erfurt-humor.de/devulon/index.html) klicken oder auf meine Signatur

Deswegen binn ich gespannt über deine Erfolge und Bilderchen.

squelver
19.04.2010, 08:25
oh, das mit dem aufklappbarem deckel hab ich wohl überlesen. "Asche über mein Haupt" ;)

Ja ich baue auch so was .. hier (http://www.erfurt-humor.de/devulon/index.html) klicken oder auf meine Signatur

Deswegen binn ich gespannt über deine Erfolge und Bilderchen.

Hey Yuriko O:)
Hab mir deine Bilder angeschaut, steckt sehr viel Arbeit drin, klasse \:D/

Nun muss ich dich und alle anderen leider entäuschen, ich habe nun schon 'ne Weile gegrübelt und drüber nachgedacht und bin Wochenende zum Entschluss gekommen, dass das Projekt (und weitere Vorhaben) eingefroren wird. Ich denke, ich habe bisher gute Fortschritte gemacht. Von dem was ich Anfangs geplant hatte, bleibt nun noch die Mechanik für den Kopf offen.
Die Programmierung ist eine andere Sache, da werde ich mich sicher nochmal mit Bammel zusammensetzen. ;)

Grund für's Einfrieren des Projektes: Ich konzentriere mich nun mehr auf meinen Techniker, das 2. Semester hat begonnen und wenn ich das schleifen lasse, dann packe ich das nicht und die ersten Klausuren kommen bald und ein guter Abschluss ist mir wichtig.

Gruss copi

HannoHupmann
19.04.2010, 09:19
Schönes Video und wie ich sehe habt ihr das gleich Problem wie ich. Die Servos bewegen sich zu schnell und abgehakt (klar ist der erste Versuch). Wäre doch wunschenswert eine schöne weiche Bewegung zu bekommen. Schon eine Idee wie das gehen könnte?

Andree-HB
19.04.2010, 09:31
Hey Andreas, wenn Du das Ding im derzeitigen Zustand vielleicht verkaufern möchtest, dann hätte ich evtl. Interesse...

Yuriko
19.04.2010, 10:24
imma diese Ausreden, sich vor der Arbeit zu drücken :shock: :-b O:)
schade.
Aber wegen dem Punkt sanfte Servobewegung, mitnem Dämpfer, in Form einer Spannrolle (eine Rolle, die auf die Seile drückt, da wo der Servo dran zieht), die im letzten drittel greift und den Servo stärker belastet
bei mir geht ja alles mit Bowdenzügen, die gegen Federkraft arbeiten und ganz einfach ausgedrückt funktionierts wie ne Mausefalle, wenn man da für das letzte drittel, bevor Sie ganz zuschnappt noch ne dämpferfeder reinsteckt wirds ne sanfte bewegung. hab bisher nur Skizzen, bin auch gerade an der Umsetzung.

squelver
19.04.2010, 11:07
@Hanno, danke wegen dem Video. Wir hatten ja schon kurz im ICQ geschnackt.
Um die Augen zu Beginn und zum Ende weicher hinzubekommen, dachte ich an eine kleine PWM-Rampe \:D/

@Andree-HB, freut mich, dass du dich dafür interessierst, verkaufen würde ich das aber erst, wenn ich allles damit gemacht habe ;)

@Yuriko, wenn es um "vor-der-Arbeit-drücken" geht, da bin ich der falsche, Arbeit gibts genug, mittlerweile sind Haus und Garten aktuell und da geht auch viel Zeit und Arbeit rein O:)

Yuriko
19.04.2010, 11:12
war ja auch nicht ernst gemeint, das mit "vor-der-Arbeit-drücken".
Da ich mich nicht mit programmieren auskenne und ich eher lieber für die kleinen gizzmos in Uhrwerken interessiere arbeite ich lieber an meschanischen Lösungen.

squelver
19.04.2010, 11:18
war ja auch nicht ernst gemeint, das mit "vor-der-Arbeit-drücken".
Da ich mich nicht mit programmieren auskenne und ich eher lieber für die kleinen gizzmos in Uhrwerken interessiere arbeite ich lieber an meschanischen Lösungen.

Dem kann ich nachempfinden, so hab ich auch begonnen, wollte ursprünglich meinen Skorpion mit Potis über eine Art mechanischen Handschuh bewegen :mrgreen:

Den Controller habe ich erst später kennengelernt \:D/

MeckPommER
19.04.2010, 14:25
Copious & Bammel, das Video ist echt klasse :-)

Aber grade bei Augenbewegungen würde ich nichts "weiches" in die Bewegungen einfliessen lassen. Augen bewegen sich immer ruckartig. Selbst das Lesen einer Textzeile müßte man ruckartiger machen, da das fokussierte Auge niemals gleichmäßige Bewegungen macht, sondern von Wort zu Wort springt.

Freue mich auf neue Videos, egal wie lange es dauert :-)

Gruß MeckPommER

squelver
20.04.2010, 07:49
Copious & Bammel, das Video ist echt klasse :-)

Aber grade bei Augenbewegungen würde ich nichts "weiches" in die Bewegungen einfliessen lassen. Augen bewegen sich immer ruckartig. Selbst das Lesen einer Textzeile müßte man ruckartiger machen, da das fokussierte Auge niemals gleichmäßige Bewegungen macht, sondern von Wort zu Wort springt.

Freue mich auf neue Videos, egal wie lange es dauert :-)

Gruß MeckPommER

Hey MeckPommER, der Meinung bin ich auch, bin ganz stolz drauf, dass die Augen so zügig wandern. Wenn wir pro Zeile noch ein zuckeln einbauen, dann würde das noch echter aussehen.

Bei neuen Ergebnissen, gibts auch wieder ein neues Video \:D/

Fahre dies Jahr wieder in die Heimat, (LWL, Dallmin bei Dambeck). Würde mir gern deinen Hexabot live anschauen, Neustrelitz ist nur leider nicht um die Ecke :-$
PS: Ändere bitte den Link "http://www.copious.de" auf deiner Seite in "http://www.squelver.de" \:D/

copi

squelver
21.04.2010, 07:38
Moin @ all \:D/

Ich habe gestern abend noch die Galerie gebaut und online getestet (falls jemand zufällig auf unserer Seite war und Fehlermeldungen zu sehen bekam)

@Yuriko, ein paar Bilder von unserem spontanem Treffen (Bammel und ich) sind nun hier zu finden http://www.robotik-fans.de/?c=meeting

copi

MeckPommER
21.04.2010, 14:41
Hi copious,

ich habe den Link auf meiner Seite aktualisiert ... die erste Aktualisierung seit langem ;-)

Mein Hexapod ist momentan kein so erhebender Anblick - er schaut tagein tagaus durch die Plexischeibe meines Serverschrankes und beobachtet wie sein Nachfolger gaaaaaanz langsam am Entstehen ist.

Bis dieser jedoch fertig ist, werden bestimmt noch 2 Jahre vergehen ... aber dann (und wenn er so wird, wie ich es derzeit plane) wird er wirklich etwas zum Vorführen sein ... mit 3D-Brille :)
So viel ich auch inzwischen gelernt habe (von "keine Ahnung" bis "Marvin funktioniert) wird es ein ebenso großer Schritt zur nächsten Version sein, da ich diesmal wirklich dicht an die Perfektion herankommen möchte. Das beinhaltet teilweise ARM7-Controller, "Gefühl" für den Untergrund in den Beinen, Treppensteigen und noch 2-3 andere technische "Berge" deren Erklimmung grade erst begonnen hat.

Gruß MeckPommER

P.S.: Je mehr ich mich für die LPC21xx in C einarbeite, desto mehr beschleicht mich das Gefühl, das typische C-Programmierer etwas mit einem Apple-User gemeinsam haben. Man nutzt etwas, nicht weil es besser ist, sondern "in" :) Ich kenne Mac-User die neben ihrem brennenden Rechner stehen könnten und immernoch sagen würden "nie Probleme mit dem Teil" *g* Ebenso habe ich mich jetzt schon durch so manches C-Listing gewurschtelt und mir gedacht "Au weia ... da meckere nochmal einer über Bascom" ;-)

Yuriko
21.04.2010, 14:43
hmmm da hast du ganz schön zu stopfen um das Controllerboard reinzubekommen. Aber imma wieder schön anzugucken das Video.

Yuriko
21.04.2010, 14:50
die Fotos auch, geht fast aus "Schrumpfkopf" durch ;) hab auch ma meine seite umgebaut... iss aber nochn bissle grell, sry deswegen. nich erschrecken

squelver
27.04.2010, 12:02
@MeckPommER, super, dann ist der Link wieder aktuell bei dir :)
Für dein weiteres Vorhaben, was deien Bot angeht, scheinst du noch viel Zeit und Arbeit zu investieren. Ich bin gespannt und hoffe auf gutes Gelingen \:D/

@Yuriko, ich denke, dass alles reinpassen wird, mit den Akkus. :-k
Der Schädel könnte schon fast als einer eines kleinen Menschen durchgehen :mrgreen:

Deine Seite habe ich mir angeschaut, schaut gleich übersichtlicher aus O:)

squelver
10.07.2010, 06:44
Ich habe heut Nacht die Texte meiner Doku geschrieben, nun kann alles einmal ohne Diskussionen und Kommentare nachvollzogen werden:


\:D/

squelver
18.01.2013, 11:38
Das Projekt ist eingestellt, der Kopf kann seit ein paar Tagen beim http://www.hackerspace-bremen.de begutachtet werden :)