PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro - Wie am besten eine bestimmte Zeit drehen/fahren



Wrandy
15.12.2009, 12:46
Hallo,

Hab mal wieder eine Frage zum Asuro. Unser Problem ist, dass wir uns 90° drehen müssen und eine bestimmte Strecke geradeaus fahren müssen. Bisher habe ich einfach eine Variable entsprechend lang laufen lassen um die Motoren eine bestimmte Zeit lang zu drehen. Dabei bin ich dann aber batterieabhängig.

Zweite Möglichkeit wäre es über die Odometrie zu machen und zu zählen, wie oft ich jetzt das schwarze Feld sehe. Problem hierbei ist, dass ich dann lichtabhängig bin.

Oder gibt es noch einen anderen Weg?
Welcher Weg ist der sinnvollere bzw. bessere?

Danke

Thund3r
16.12.2009, 17:13
Hallo

Deck doch die Odometriesensoren mit Pappe oder so ab.
( http://www.asurowiki.de/pmwiki/uploads/Main/mod_odo2.jpg )
Dann bist du Außenlichtunabhängig und kannst deine 2te Idee realisieren.

Gruß Thund3r

Wrandy
04.01.2010, 14:36
Haben wir jetzt auch genauso abgedeckt, dennoch ist es in jeder Ecke des Raumes anders, bzw. reicht es auch schon, wenn er sich einmal gedreht hat und ich ihn dann nochmal drehen lasse, sind es zweimal völlig verschiedene Winkel...mal mehr, mal weniger

Thund3r
04.01.2010, 16:06
Hallo

Bei mir war es auch so, dass die Odometriedaten auf einer seite zwischen 0-500 (für schwarz und weiß) und auf der anderen Seite zwischen 600-700 (für S. und W.) zurückgibt. Also erstmal die Maximalwerte für beide Seiten ermitteln, da sie durchaus voneinander abweichen könnten.

Gruß Thund3r