PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauch echt eure hilfe



x1man
26.12.2006, 18:03
mit folgendem programm kommt bei mir nur ein blinkender cursor, mehr nicht



$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 4000000


Config Scl = Portc.0
Config Sda = Portc.1
'--------------------------Für I2C LCD -----------------------------------------

Const Pcf8574_lcd = &H70 'PCF Adresse für LCD
$lib "Lcd_i2c.lib" 'I2C Treiber für das LCD
Dim _lcd_e As Byte 'Um auch LCDs mit 2 Controllern
'nutzen zu können.
_lcd_e = 128 'Für LCDs mit 1 Controler

Waitms 200 'WICHTIG! ggf. erhöhen
Config Lcd = 16 * 4
'-------------------------------------------------------------------------------

Dim I As Byte

Cls
Cursor On
Lcd "AVR EXPERIMENT"
Lowerline
Lcd "I2C LCD Mega 32"
Do
For I = 1 To 100
Locate 4 , 5
Lcd I ; " "
Waitms 500
Next

Loop
End



hab ein 16x2 lcd ks0066 , wenn ich die zeile mit Config Lcd = 16 * 4 wegmache passiert nichts. ich glaube es ist ein initialisierungsfehler.kenn mich mit assembler nicht aus, um was in der lib zu ändern kann mit jemand bitte helfen

linux_80
26.12.2006, 20:05
Hallo,

ich denke nicht, das Du an der Lib etwas umbauen musst,
hast Du diese Seite vom Wiki schon angeschaut:
LCD -Modul Ansteuerung über I²C (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR#Ansteuerung_.C3.BCber_I.C2.B2C)
Auch die Pins so angeschlossen ?

Läuft Dein Mega32 auch mit 4MHz ?
Pullups an der Leitung ?
Weiss der PCF8574A das er auf $70 hören soll ?

x1man
26.12.2006, 23:04
hi!

ich bin echt am verzweifeln.hab schon alles zich mal überprüft.

möchte mein display in 4 bit modus betreiben.also schließe ich die oberen datenleitungen an. a0-a2 auf masse, bedeutet bei pcf8574ap adresse 70

alles wie im wiki.das komische der anschluss direkt am atmega funkzioniert,daher kann es nicht an dem quarz liegen auch andere programme funktionieren ja auch . pull up müsste auch gehen da ich das rnbfra board habe, da sind die ja schon drauf. jtag auch eingestellt.

übers net ist das so scheisse,man hat einfach keinen direkten ansprechpartner :-(

hab gelesen dass das ks0066 zwar kompatibel ist,man aber paar sachen ändern müsse,daher meine frage.das das was blinkt ist ja schonmal ein gutes zeichen