PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auf was soll man beim OP kauf achten?



Zeroeightfifteen
13.11.2006, 21:02
Hallo
ich will ein wenig mit Operationsverstärker experimentieren. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung welchen ich mir kaufen soll. Muss ich da auf etwas achten oder gibts da irgend so einen allrounder?

askazo
13.11.2006, 21:25
Bei OP's kommt es stark auf den Verwendungszweck an, welchen man nimmt.

Es gibt viele Parameter, die man für bestimmte Anwendungen beachten muss, z.B. Single-Supply Fähigkeit, Rail-to-Rail Ein- bzw. Ausgang, Slewrate, Bandbreite.... um nur einige zu nennen.

Um ein wenig rumzuspielen würde ich zu einem preiswerten TL081, TL082 bzw. TL084 raten (Ist jeweils immer der gleiche Typ, nur je ein, zwei oder vier OPs in einem Gehäuse). Damit kann man eigentlich alle gängigen OP-Schaltungen ausprobieren. Er ist allerdings nicht Single-Supply-fähig (Du brauchst also +/- 15V, um ihn zu betreiben).

Gruß,
askazo

zephram_c
13.11.2006, 21:40
http://focus.ti.com/lit/an/slod006b/slod006b.pdf

Operationsverstärker, komplett. Sehr lesenswert.

kalledom
13.11.2006, 21:42
@askazo
Nach meinen Erkenntnissen kann JEDER OpAmp mir nur einer Spannung (Single-Supply) versorgt werden; es muß lediglich der nicht-invertierende Eingang auf ca. halbe Versorgungsspannung gelegt werden.
Siehe unter: http://www.domnick-elektronik.de/elekovg.htm bei 'Schaltungen mit asymmetrischer Spannungsversorgung'

askazo
14.11.2006, 07:23
Oha, das war mir auch neu.
Werde ich mal ausprobieren, danke für den Link!

askazo

wkrug
14.11.2006, 07:44
Zum rumspielen ist auch der LM324 geeignet.
Die Geschwindigkeit ist nicht gerade berauschend, aber der ist so schön universell und preiswert. Soweit ich weiß hat er auch noch die selbe Pin- Belegung wie der TL084.

Bei den OP-Amp's Auswahl kommt es aber tatsächlich sehr auf den Verwendungszweck an.

Manf
14.11.2006, 07:51
Sieh Dir einmal den TLC271
TLC271, ---2, ---4
In der Umgebung mit Controllern ist er mit 3V bis 16V Versorgungsspannung und dem Erreichen der unteren Versorgungsspannung bei dem Preis für viele Zwecke sicher eine gute Wahl.
Manfred

http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/28862/TI/TLC271.html

ranke
14.11.2006, 09:01
Ohne daß ich einen speziellen Typ empfehlen kann, finde ich speziell beim Basteln folgende Kriterien wichtig:
* kleiner Versorgungsspannungsbedarf
* hoher Eingangswiderstand
* Akzeptanz des gesamten Versorgungsspannungsbereichs als Eingangsspannung (Rail-to-Rail Eingang)
* Rail-to-Rail Ausgang
* Kurzschlußfestigkeit

Babbage
14.11.2006, 11:50
Falls Du etwas direkt mit dem OP antreiben willst was etwas mehr Strom braucht (z.B. Motor ) kannst Du Dir auch nen Power OP holen wie den L 165

Normalerweise liefern die Dinger nur ein paar mA und man muß das Ausgangssignal selbst nochmal verstärken, der packt aber 3A.

Zeroeightfifteen
14.11.2006, 19:39
Danke für die vielen Antworten.

wichtig ist mir erst mal dass ich diesen mit 5V betreiben kann. fürn Anfang wollte ich mal einen NTC auswerten und mid einem OP die Spannung so verstärken, dass ich am Controller eine vernünftige Spannung habe.