PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D-Bild von Platine in Eagle??



mikro-VIIV
05.09.2006, 09:33
Ich wollte mal gern wissen, wie man ein 3D Bild von seiner Platine in Eagle erzeugen kann.

soll so werden wie hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22735

kann mir ma wer sagen wie dass funzt?????????

:-k :-k :-k :-k :-k :-k :-k :-k :-k :-k

Andree-HB
05.09.2006, 09:54
Eagle3D + POVRay

http://www.matwei.de/doku.php?id=de:eagle3d:eagle3d

mikro-VIIV
05.09.2006, 11:24
Das ulp und die Bibliotheken hab ich und wie funzt das jetzt!

Ne Erklärung für ganz dumme währe gut!!!!!!!!!!!

Andree-HB
05.09.2006, 11:47
- rtfm -

"7. Installation Windows
Nach dem Herunterladen der Installationsdatei kann Eagle3D in ein beliebiges Verzeichnis installiert werden. Nach dem Installieren wählen sie File→Run im Boardeditor von Eagle und starten sie 3d40.ulp (Eagle 4.0x) bzw. 3d41.ulp (Eagle 4.1x) aus <installdir>/ulp. Die dann erzeugte POV-Datei muss in <installdir>/povray gespeichert werden. Alternativ kann der Pfad der INC-Dateien auch per INI-Datei an POVRay übergeben werden. Näheres dazu finden sie im Abschnitt 9.1."

mikro-VIIV
05.09.2006, 12:22
Ich seh da immer noch ni durch!!!!!!!!!!!!!!!

Wie soll das gehen?????

Jedes Bauteil braut doch sein eigenes "Bild" oder?????

woher sollEagle wissen, welches "Bild zu welchen Bauteil gehört??????

UND ÜBERHAUPT KANN MIR DAS MAL WER SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄREN????????

lion1984
05.09.2006, 13:06
Hallo,

ich wiederhole andree, rtfm :)

es gibt bestimmte Standartartbauteile die sind vorgefertig, ansonsten musst du dir sie selbst zeichnen (es gibt aber ne breite auswahl). falls das bild nicht gibt, so is am bild ne leere stelle, es gibt deswegen keine fehlermeldung, gibt es mehre versch. typen (zB IC Dip oder SMD) dann wird nachgefragt.

und zum erstellen nochmal:


Nach dem Installieren wählen sie File→Run im Boardeditor von Eagle und starten sie 3d40.ulp (Eagle 4.0x) bzw. 3d41.ulp (Eagle 4.1x) aus <installdir>/ulp. Die dann erzeugte POV-Datei muss in <installdir>/povray gespeichert werden.


lg

Andree-HB
05.09.2006, 13:36
UND ÜBERHAUPT KANN MIR DAS MAL WER SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄREN????????


Vielleicht noch mit Zeichnung ? Probiere es doch einfach mal selber nach Anleitung und brüll hier nicht so rum !

mikro-VIIV
05.09.2006, 16:05
ich bin jetzt soweit, das ich das bord in ne pov datei umgewandelt habe.
um sich das 3-D bild anzusehehen muss man doch auf "run" klicken oder - so hat das zumindest bei den "Beispielbildern geklappt.
Bei meiner platine bleibt das aber jedesmal bei der zeile #include "tools.inc" stehen, die dann gelb hinterlegt ist.

was kann man da tun, was hab ich falsch gemacht?????

lion1984
05.09.2006, 16:12
even hast du die datei falsch abgespeichert, hast du sie in "<installdir>/povray" gespeichert? ich bin mir nicht sicher, aber even. kannst du die datei raussuchen und den ganzen pfad angeben:

#include "C:\blabla"

lg

mikro-VIIV
05.09.2006, 16:19
datei ist in "<installdir>/povray" gespeichert

habs damit versucht den ganzen pfad anzugeben aber hat auch nichts gebracht - bleibt an der selben stelle stehen

ManniMammut
05.09.2006, 16:57
Merke: Zu viele Satzzeichen machen einen Beitrag nicht unbedingt glaubwürdiger.

mikro-VIIV
05.09.2006, 17:06
TOLLER TIP mannimammut HAT MIR ECHT GEHOLFEN
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(

scales
05.09.2006, 17:27
mit der Einstellung wird dir auch keiner helfen,
versetz dich mal in unsere Lage

kommt irgendjemand an der uns mit ner Menge großer Buchstaben und Satzzeichen
erklären will dass er irgendwas nicht versteht

und dann statt sich die Anleitung richtig durchzulesen lieber rumbrüllt dass er es nicht kapiert,
ohne genau zu sagen was das Problem ist

hättest du da Lust zu helfen? ich auch nicht