Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arduino -Plattform
- Fehlermeldung >>> was not declared in this scope (2 Antworten)
- Teensy 3.2 >>> Spannung einlesen (0 Antworten)
- Arduino IDE findet Display-Treiber nicht (20 Antworten)
- Multiplexer-IC Frage (15 Antworten)
- Programmierer gesucht für privates Projekt (6 Antworten)
- Roboter mit Arduino (0 Antworten)
- Schrittmotortreiber (0 Antworten)
- lcd.clear Display flackern (5 Antworten)
- Arduino RFID Zugangskontrolle (2 Antworten)
- Arduino Einstieg (4 Antworten)
- __ Zeitschleife ohne Programmunterbrechung (Aller NeuAnfang ist schwer) (6 Antworten)
- Frage Anloge I/O als Digitale? (2 Antworten)
- Zwei PCF8574 an Arduino (2 Antworten)
- ESP8266, arduinoIDE, etliche Probleme (58 Antworten)
- Arduino Kalender (5 Antworten)
- Spannung 0-5VDC als Wert zwischen 0-100 darstellen (1 Antworten)
- Arduino-Code: fehlende Definition, benötige Hilfe (10 Antworten)
- Diese Basis mit Scratch-artiger Entwicklungsumgebung möglich? (2 Antworten)
- Arduino UNO als MIDI-Device --> HIDUINO (2 Antworten)
- Ch9329 Kommunikation stabilisieren (15 Antworten)
- ATmega 328-PU durch ATmega 168 ersetzen? (8 Antworten)
- Bluno Beetle als HID ? (1 Antworten)
- ATmega 168 Bootloader brennen - Frage (2 Antworten)
- Merkwürdige Nachrichten auf dem Seriellen Bus. (6 Antworten)
- per MIDI 6 Relais schalten, Arduino Uno Sketch Frage (10 Antworten)
- Hardware Teil Empfehlung (12 Antworten)
- Einschalt-Sequenzer mir Arduino-UNO (11 Antworten)
- Arduino und MIDI an MacOSX 10.15 (0 Antworten)
- Dauerspannung 5V am Arduino-UNO Digital I/O? (6 Antworten)
- Github - wie kann ich Download machen? (4 Antworten)
- Frage zu Arduino-UNO Digital-I/O PIN 0 und 1 (9 Antworten)
- Atmega 16 läßt sich nicht über das Board programmieren (0 Antworten)
- Nano mit 1.8 zoll Display funktioniert nicht wirklich (6 Antworten)
- Arduino Ethernet Schild Verkabelung zu Arduino Mega 2560 (8 Antworten)
- Arduino MEGA 2560 vs Arduino 2560 Pro (Mini) (3 Antworten)
- Verständnisfrage zum Serial Monitor (3 Antworten)
- WEMO D1 mini startet nicht (Portproblem) (2 Antworten)
- NodeMCU mit WebSchalter und lokalem Schalter (3 Antworten)
- Video Input (5 Antworten)
- Lüfter PWM ruhig laufen (7 Antworten)
- Auslösen der Taster-Funktion? (11 Antworten)
- W5100 + MAC Adresse (3 Antworten)
- NRF24 Powermudule laufen nicht? (5 Antworten)
- Seltsames Phänomen mit Gabellichtschranken (14 Antworten)
- IRremote auf einem 328P-PU @ 16MHz, 5V (12 Antworten)
- ESP8266 D1 mini durch ESP32 D1 mini ersetzen (8 Antworten)
- Freizeichen im Programm-Code? (4 Antworten)
- Arduino, Befehl "Input_Pullup" (4 Antworten)
- Standheizung in Camper steuern (12 Antworten)
- Konstanten in einem separaten Sketch speichern (2 Antworten)
- Arduino MEGA 2560 Pro Micro mit Rotary Encoder (8 Antworten)
- Arduino IDE: LittleFS (1 Antworten)
- Read a ByteArray from SD Card Txt.File and Draw Bitmap with Ug8 (4 Antworten)
- Labornetzteile mit Arduino steuern (1 Antworten)
- Info: RTOS mit Multithreading jetzt auch für SAMD21 und SAMD51 Boards (0 Antworten)
- UART parallel (8 Antworten)
- ESP32 (webserver, website) mit einem weiteren esp8266 remote client verbinden (7 Antworten)
- ESP32: website Buttons um-designen (9 Antworten)
- abstandhalten mit 433MHz (90 Antworten)
- ESP32 code: Fragen zu wifiserver und webserver (13 Antworten)
- DC-Motor Ansteuerung zum Ablängen mit Inkrementalgeber (5 Antworten)
- Quarz-Einbau - Abstand notwendig u.a. Unklarheiten beim Einbau auf Platine? (13 Antworten)
- Arduino-Nachbau ohne Quarz? Was beachten? (8 Antworten)
- switch case, mit Strings (9 Antworten)
- multiple- vs. Einzel-Funktionen (später Bibliotheken) (2 Antworten)
- int Variable, Grenzbereiche (16 Antworten)
- Sketch gesucht für Verlängerung eines Schalt-/Tastvorganges (4 Antworten)
- Bibliothek mit Referenzen (29 Antworten)
- Attiny 85 String Error (4 Antworten)
- Arduino Midi BPM und Midi-stop auslesen (4 Antworten)
- Arduino Pro Micro - Treiber Problem, oder was sonst? (16 Antworten)
- Tastenentprellung +++ Fehlerhaft (27 Antworten)
- Arduino Nano LED-Blinken geht aber auf Attiny85 läuft nicht (5 Antworten)
- delay-Ersatz ohne loop-Bremse (17 Antworten)
- ESP32 mit plug+play-Cam, Videostreaming auf html website? (0 Antworten)
- sainsmart-car mit omni wheels (25 Antworten)
- Arduino mp3/wav Modul gesucht (43 Antworten)
- Fehlermeldung in der IDE ? (32 Antworten)
- Probleme mit einfacher Tasterschaltung (19 Antworten)
- GRBL cpu_map.h PWM Pin tauschen (2 Antworten)
- Teensy 3.2 +++ Interrupt, Übergabeparameter (27 Antworten)
- dynamische mehrdimensionale Arrays wie statische Arrays ansprechen? (22 Antworten)
- Neuronales Netz: Backpropagation Netz für Arduino ESP (2 Antworten)
- html-Code für virtuelles website-Button-Pad (89 Antworten)
- suche Keypad ca. 8x8 bis 10x10 mit einrastenden und dann beleuchteten Tasten (31 Antworten)
- Char - Array und Pointer (51 Antworten)
- Kabelfernbedienung mit Arduino? (36 Antworten)
- Teensy 3.2 +++ Interrupttimer via RTC ? (1 Antworten)
- outdoor I (565 Antworten)
- Teensy 3.2 +++ I/O-Werte, Analog-In (26 Antworten)
- stromversorgung treiber A4988, (4 Antworten)
- stepper NEMA17, driver 4988, Arduino UNO und 2560 mega (1 Antworten)
- Abspielen einer Sounddatei durch Aktivierung eines Bewegungsmelders (2 Antworten)
- minicam mit arduino an- und aus-schalten (4 Antworten)
- Neopixel Stecker/Adapter für Arduino? (2 Antworten)
- ADC mit Uno, Mega und Due und M4 vs. ESP32 (2 Antworten)
- Programmierung in Arduino vs. RepberryPi (26 Antworten)
- Cnc Shield Pin (1 Antworten)
- Datenübertragung über Audiosignale (6 Antworten)
- Der Teensy 4.0 ist fertig (44 Antworten)
- 3 Ultraschallsensoren HC-SR04 einbinden-> finde den Fehler nicht (13 Antworten)
- UNO defekt? (3 Antworten)
- Variable in loop() - Denkblockade? Compiler-Bug? (2 Antworten)
- TFT s/w per i2c mit ca. 100x200 und Arduino-Treibern? OLED kann, muss aber nicht! (4 Antworten)
- Controller-RAM sparen (5 Antworten)
- Mein Modell, mein Mega2560 und kein Plan... (11 Antworten)
- MPU6050 Drehrichtung in Multiwii 2,31 invertiert (4 Antworten)
- While Schleife verlassen? (8 Antworten)
- Frage zu Ethernet-Shield ENC28J60-Chip (0 Antworten)
- trotz vorhandener Threads: Frage zu Arduino Ethernet PIN-Belegung (2 Antworten)
- ESP32 entwicklungsboard kaufberatung (2 Antworten)
- std::thread für ESP32 unter Arduino IDE zum Laufen zu kriegen...? (34 Antworten)
- Grundsatzfragen (18 Antworten)
- Taster mit Kondensator entprellen (39 Antworten)
- Hilfe zu einem Projekt (16 Antworten)
- Fehler bei Plugins (19 Antworten)
- ESP32 berechnet floats falsch im Vergleich zu M4 und Due/M3 (30 Antworten)
- Arduino Uno und Avrdude (1 Antworten)
- Arduino Clones - was ist zu beachten? (5 Antworten)
- gerade entdeckt: Adafruit Grand Central M4, ein M4 im Mega/Due Layout! (4 Antworten)
- Wii Nunchuck an Arduino (48 Antworten)
- datatype CHUNK? (2 Antworten)
- Arduino UNO - Frage zu MIDI, PIN1 (TX) (7 Antworten)
- Arduino-html-Code für ESP8266 zum Anmelden mit Username und password (0 Antworten)
- Fehlermeldung mit template (8 Antworten)
- Arduino Uno - Frage zum Quartz (12 Antworten)
- me-arm, 12bit servotreiber und ein joystick (18 Antworten)
- Schaltung für serielles (COM Port) Bootloader Kabel gesucht (2 Antworten)
- Arduino UNO - Reset Button Frage (20 Antworten)
- Arduino MEGA PullUp-Widerstände? (6 Antworten)
- Arduino Ethernet-Shield (w5100) 2 Fragen (0 Antworten)
- Mehr als eine "if" Abfrage. Programm friert ein? (7 Antworten)
- Arduino am Windows-PC: GUI zur Fernsteuerung und zum Messwerte anzeigen (per USB) (67 Antworten)
- Steckadapter / Wannenstecker 36 für Arduino MEGA? (4 Antworten)
- Arduino DUE vs MEGA ? (3 Antworten)
- Arduino Leonardo/Micro Frage (22 Antworten)
- Arduino Projekt, Schrittmotor über Endschalter steuern (3 Antworten)
- Uno R3 mit 128x64 Pixel Display und Dreh-Encoder grafische Anzeigeprobleme (43 Antworten)
- Vorstellung: Arduino C++ Menu Lib (ARM oder ESP, ggf auch AVR) (3 Antworten)
- Vorstellung: Arduino C++ Button Lib (ARM oder ESP, ggf auch AVR) (0 Antworten)
- in Objekt direkt einen globalen array verwenden, ohne ihn intern zu kopieren? (14 Antworten)
- Arduino Star Otto (1 Antworten)
- nochmal Arraypointerreferenztohuwabohu (15 Antworten)
- Lauter Interrupts? (9 Antworten)
- "alias" einer Klassen-Instanz als Verweis auf "echte" Instanz (10 Antworten)
- class mit übergebenen array Größen erstellen (22 Antworten)
- eine struct als Parameter an Funktion übergeben...? (13 Antworten)
- wie lassen sich static Variablen innerhalb einer Funktion standardisiert zurücksetzen (0 Antworten)
- keine vollständige Serial.print Ausgabe (11 Antworten)
- Arduino-Lib erstellen (3 Antworten)
- boards.txt - Frage (5 Antworten)
- Mit Arduino 180° Phasenverschobenen Impuls erzeugen (9 Antworten)
- Projekt Automatisieren (2 Antworten)
- Wie kann ich (m)einen Arduino-Sketch schützen? (7 Antworten)
- Seltsames Verhalten bei AVRISP-MkII - Frage (1 Antworten)
- Arduino: Servo auf PCF8574 Erweiterung ansprechen (2 Antworten)
- Hilfe beim Software aufspielen (0 Antworten)
- EEPROM - ausgelesener Wert ist ungenau (43 Antworten)
- Servo verliert an Kraft am Arduino (11 Antworten)
- 5 DOF Roboterarm: Arduino-Programme für Kinematik u. inverse Kinematik? (30 Antworten)
- MPU6050 libs mit Kalman-Filter für Arduino und ohne Benutzung des Interrupt-Pins...? (22 Antworten)
- Problem mit Ausführungszeit bzw. micros() und delayMicroseconds() (10 Antworten)
- Atmega328P alleine , standalone , ohne externe Beschaltung , ohne Board (8 Antworten)
- USB Host Shield für Arduino (3 Antworten)
- Farben nach R,G,B umwandeln in 4-stell. hex-code? (62 Antworten)
- TFT Touch shield für Arduino Due (3 Antworten)
- Uno mit US Modul HC-SR04 an anderen Pins (4 Antworten)
- Mehr Strom bei falscher Polarität? (10 Antworten)
- Frage zu Transistoren (11 Antworten)
- Hinderniss Detektor schlägt nicht aus (16 Antworten)
- Drucktaster einbinden mit der OneButton Library (14 Antworten)
- Kontrolle Funktion für Motor (19 Antworten)
- Arduino Uno soll Schreibmaschine ansteuern (4 Antworten)
- esp8266+Arduino IDE + email lib auch für gmx.de? (10 Antworten)
- LCD 16x1: zeigt nur die ersten 8 Zeichen an (4 Antworten)
- Welches Arduino für Kfz Elektronik könnt ihr mir empfehlen? (4 Antworten)
- Arduino Uno/Mega plus China - ILI9225: passende UTFT Grafik libs? (0 Antworten)
- HaWe Brickbench Benchmark Test 2.0 für Arduino (16 Antworten)
- Bewegung zweier Motoren mit unterschiedlicher Geschwindigkeit mit AccelStepper (0 Antworten)
- konfiguration analoger Pins (10 Antworten)
- Ein Drehregler und ein Arduino Nano (11 Antworten)
- Bubblesort: für beliebige Datentypen nur 1 Algorithmus ? (9 Antworten)
- Adafruit ItsyBitsy: schickes kleines ARM M0 Board! (0 Antworten)
- integrierte drahtlose UART Platine (HC-05 o.ä.) inkl USB-UART (CH341 o.ä.) ? (30 Antworten)
- in welcher datei werden die eingebundenen zip-librares registriert? (5 Antworten)
- Arduino soll Schrittmotor NEMA 17 ansteuern; Driver: DRV8825 (31 Antworten)
- Finde keinen Treiber für Arduino UNO (5 Antworten)
- Uno/Nano pin 13 gleichzeitig für Btn press + Btn Status Anzeige per LED_builtIn? (2 Antworten)
- Frage zu HM-10 Bluetooth Modul (0 Antworten)
- Seeedstudio Grove OLED Display (0.96") ansteuerung ohne Basis Shield möglich? (5 Antworten)
- MEGA, wie viel digitale IO Pins sind verfügbar? (9 Antworten)
- Ein-Aus Schalter mit Attiny85 und LED (5 Antworten)
- pozyx Positionierung/Lokalisierung (Arduino, Raspi) (11 Antworten)
- Auslösen von Befehlen, durch Signalübergabe eines Arduinos an ein anderen Arduino (5 Antworten)
- NanoESP über Arduino mit Strom versorgen (5 Antworten)
- Fernsteuerung für Drohne (40 Antworten)
- Filament Generator (5 Antworten)
- Schub ermitteln (28 Antworten)
- LED ....ein Verbotener Variablenname beim Arduino ??? (5 Antworten)
- Callback Funktion mit static function pointer (16 Antworten)
- Arduino Home Automatiom (9 Antworten)
- SSD1306Ascii Bibliothek für OLED (4 Antworten)
- MagMaster GY-271 Kalibrierung - Grundsatzfrage zur Orientierung (2 Antworten)
- PWM im Interrupt (20 Antworten)
- RFM12 Alt (1 Antworten)
- Einfacher Sketch zum OLED Display testendoh ich (6 Antworten)
- Arduino Mega mit Shield und 7" Touch (0 Antworten)
- ArduinoIDE go STM32 BluePill keine Erfolge gross (2 Antworten)
- HTTP GET Request aus fauxmo.onMessage (0 Antworten)
- Alles PWM oder wie? (40 Antworten)
- Elegoo UNO R3 mit RGBW Neopixel (SK6812) (3 Antworten)
- Wemos SAMD21 Board : nur native USB, kein Programming Port (0 Antworten)
- FM-Radio mit Arduino Pro Mini und Si4703 - Programm hängt sich auf! (32 Antworten)
- stimmt dieser Sketch-Teil? (4 Antworten)
- brauche Hilfe für den einfachsten Sketch (4 Antworten)
- Arduino Duo mit Pixy-Cam und 7" Touchmonitor (8 Antworten)
- Bezugsquelle für einen Adapter vom PS1 Flightstick-Stecker auf Jumperkabel (1 Antworten)
- Powerpack mit Arduino an und aus machen (17 Antworten)
- Arduino CNC Shield GRBL 0.99 Spindle enable (4 Antworten)
- Künstliche Intelligenz mit dem Arduino? (27 Antworten)
- Falsche Variablen, oder was ist verkehrt? (secret voltmeter) (7 Antworten)
- Fehlermeldung bei goto Befehl (8 Antworten)
- Arduino Nano / Uno - Program (Sketch) läuft auf dem Uno auf dem Nano nicht (9 Antworten)
- Ansteuerung eines Magnet statt über PWM über Analogspannung (10 Antworten)
- pulseIn Klappt nicht (16 Antworten)
- LCD 16x2 I2C adresse 0x27 und 0x3F (16 Antworten)
- self_balancierer (5 Antworten)
- Variablen über Tasten System einstellen (4 Antworten)
- Arduino startet nicht an externer Spannungsquelle (17 Antworten)
- Preprocessor, bedingte Compilierierung (30 Antworten)
- Monitor Deckenhalter mit Arduino und Rohrmotor (1 Antworten)
- Widerstandsmessung mit Arduino (11 Antworten)
- Übergabe von float variable und structure type by reference (2 Antworten)
- MPU6050 und bluetoothverbindung über HC05 (9 Antworten)
- Nicht nur für Arduino: Preiswerte Displays mit "Intelligenz"-> Nextion! (8 Antworten)
- CNC Schield GBRL Problem... (2 Antworten)
- "Perfekte" Funktion für 7-Segment-Display schreiben? (15 Antworten)
- Welches Paket für "Atom" installieren? (9 Antworten)
- Problem mit PID-Regelung (Störfaktoren) (11 Antworten)
- Problem mit Kompass GY-271 am Arduino (8 Antworten)
- Hilfe bei Menü (3 Antworten)
- Arduino: Menü erstellen bei dem ich mehrere Variablen ändern kann. (3 Antworten)
- Problem Sainsmart TFT mit UTouch Library gelöst (1 Antworten)
- Arduino Due: FreeRTOS installieren und mit Platformio übersetzen (34 Antworten)
- Arduino über den Anschluss vom Autoradio betreiben (6 Antworten)
- Sprungbefehl klapppt nicht (7 Antworten)
- Serial Daten bei Komma trennen (25 Antworten)
- Arduino und Stepper (3 Antworten)
- PCF8574: input Pins auf 1 vor Lesen (2 Antworten)
- Fehlermeldung bei "else" ist mir unverständlich (4 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.