Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
- Roboter-Bausatz und deren Programmierung (9 Antworten)
- Wie fange ich mit Robotik an ? (9 Antworten)
- Wii Nunchuck I2C an Raspberry Pi (0 Antworten)
- Wir würden unseren Roboter zur Programmierung über Internet zur Verfügung stellen (0 Antworten)
- Suche fertige Roboterplatform (12 Antworten)
- Hilfe für roboterarm (22 Antworten)
- Wie baue ich ein sicheres Netzteil? (15 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fahrzeug selbst fahren lassen ohne Schleife etc. (1 Antworten)
- Matlab GUI Plot (7 Antworten)
- "Spulenfiepen" beim Elektromotor (19 Antworten)
- PRO-BOT128 - Motor kaputt? (6 Antworten)
- Wärmequelle detektieren (7 Antworten)
- Gleichstrommotor soll durch Pulsweitenmodulation gesteuert werden (7 Antworten)
- Idee gesucht: Dauer-Teefilter automatisiert säubern nach dem Brühen (57 Antworten)
- [ERLEDIGT] Balancierender Roboter ohne komplizierte Filter (4 Antworten)
- Design durch Modellierung (10 Antworten)
- Bauplan + Baukit statt fertiges Produkt verkaufen / umgeht man so die Probleme? (19 Antworten)
- [ERLEDIGT] "Robotertauglich" Welche Anforderungen/Definitionen? (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] Bleiakku oder Gelbetterie (3 Antworten)
- Roboterarm und Fräsen (6 Antworten)
- Asuro-Roboter- Umgeänderte Test.C Datei wie speichern? (10 Antworten)
- Pro Bot 128 Motoren Problem (0 Antworten)
- Hitech auf St. Pauli (0 Antworten)
- Epischer Wettkampf mit RC LEGO Robotern – Kickstarter Filmprojekt (20 Antworten)
- Auswahl der richtigen Steuerung (12 Antworten)
- Anfänger: Entscheidungshilfe (6 Antworten)
- Einstieg für Laien (7 Antworten)
- Dringende Hilfe für den Graupner RB-1000 (9 Antworten)
- Unterschied zwischen USB Transreceiver und USB IR-Transceiver? (5 Antworten)
- Einstieg in Robotik oder Bau von technischen Objekten? (34 Antworten)
- suche günstigen Roboterbausatz für einsteiger (2 Antworten)
- Möglichst kostengünstiger programmierbarer Einstieg (63 Antworten)
- 3D Druck löst sich an den Ecken ab (13 Antworten)
- XBEE UART und I/O Pin (3 Antworten)
- Unterschied zwischen UART vs. RS232 (24 Antworten)
- [ERLEDIGT] Leiterplatte Belichten: SMD SSOP28 (19 Antworten)
- Pro Bot128 Diode wird heiß (8 Antworten)
- Roboterteam Green Birds sucht Verstärkung (0 Antworten)
- welchen Lötkolben wieviel Watt ? (9 Antworten)
- Übertragungsprobleme bei DX6i und Deltang rx31b (13 Antworten)
- Programm für Vellermann Roboterarm KSR10 (4 Antworten)
- Der erste Roboter (7 Antworten)
- Anfänger: Wie am besten starten? (12 Antworten)
- Kickstarterprojekt : Autonome Kameradrohne (0 Antworten)
- Untwerwasserkommunikation - Verbesserungsvorschläge erwünscht! (3 Antworten)
- Roboter für Anfänger geucht!!! (5 Antworten)
- Vorstellung und Projektbeschreibung (4 Antworten)
- Suche Roboter(bausatz) (0 Antworten)
- Bluetooth-verfolgung (9 Antworten)
- Anfänger,was übersehe ich? (11 Antworten)
- Ist dieser Aufbau so machbar? (14 Antworten)
- Stromversorgung (4 Antworten)
- Welche Drehteile braucht fehlen Euch immer? (2 Antworten)
- Roboterbau mit einem Microcontroller für Anfänger;) (2 Antworten)
- Fahr Roboter - Einsteiger Kaufbericht (3 Antworten)
- Diplomarbeit Roboterarm HTL (6 Antworten)
- Drehzahlregelung eines Motors (7 Antworten)
- Fragen zum Balancing Roboter (5 Antworten)
- Omnibot 2000 Reichweite FB (0 Antworten)
- Neues von FESTO: bionisches Känguru (3 Antworten)
- Pro-Bot128 Software Hilfe (3 Antworten)
- Steuerung für Fräßmaschine "ready for cnc" (7 Antworten)
- Servos ersetzen/auswechseln (19 Antworten)
- PWM ohne u-Controller erzeugen (11 Antworten)
- [ERLEDIGT] Asuro PWM Signal erzeugen (5 Antworten)
- Künstliche Muskeln aus Anglerschnurr (2 Antworten)
- Bausatz Laufroboter (Walking Machine) (1 Antworten)
- Wie erkennt der Robotergreifer den Anschlag ? (11 Antworten)
- Robotik Grundlagen, Java und einen schicken Robot (4 Antworten)
- Pololu Micro Serial Servo Controller reseten (0 Antworten)
- [Problem] GPS Roboter (0 Antworten)
- 24V Laserdruckernetzteil für Schrittmotoren - wie richtig betreiben? (2 Antworten)
- Womit kann ich anfangen, meinen Roboter zu bauen? (8 Antworten)
- Womit fange ich an? (2 Antworten)
- Video signal auf Handy (4 Antworten)
- Tauchroboter (Fragen über Fragen) (12 Antworten)
- Pneumatik steuern (12 Antworten)
- Probleme bei Programmierung Omnibot 2000 (8 Antworten)
- Kauftip PhantomX AX Hexapod Mark II Kit (4 Antworten)
- Programmierer gesucht (3 Antworten)
- Neu in diesem Thema (4 Antworten)
- Pro Bot128, IDE bringt diverse Fehler beim Kombilieren (0 Antworten)
- Weiteres "Problem" mit Pro Bot128 (16 Antworten)
- "Hindernisfahrt" (51 Antworten)
- Problem mit Pro Bot128 (14 Antworten)
- Robo mit Knicklenkung: Radgeschwindigkeiten berechnen (10 Antworten)
- Google kauft Boston Dynamics! (11 Antworten)
- Input/Output I2C Bus Interface (17 Antworten)
- ATMega32 Probleme (2 Antworten)
- Marsrover Curiosity Nachbau (12 Antworten)
- Fragen zum Modelbau von Robotern für Anfänger (3 Antworten)
- Visualisierung des DLR LWR3 in Matlab (4 Antworten)
- NiCd Ladegerät auch für NiMh ? (4 Antworten)
- myrobotlab MRL : Erfahrungen? (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] RP6 M256 WIFI keine USB reaktion (6 Antworten)
- Lieferant T-Nutentisch gesucht (1 Antworten)
- Mindermengenschmiwerung vs Schwallkühlung (0 Antworten)
- mbot stellt sich vor (7 Antworten)
- Roboter an einem Auto entlang fahren lassen (43 Antworten)
- Verfolgung mit der Kamera - nur wie? (18 Antworten)
- Anfänger sucht Tipps für Schrittsteuerrung u Sprachmodul. (12 Antworten)
- Audrino oder C-Control (0 Antworten)
- Vor einem Berg Unwissenheit stehend - Roboter-Programmierung (4 Antworten)
- Suche gute Erklärung zur Deviant Hartenberg Konvention (4 Antworten)
- Kleiner einarmiger PR2 für 35000$ (7 Antworten)
- Über Computer schwenkbare Kamera (1 Antworten)
- Selbstschussanlage (1 Antworten)
- Quadrocopter-Projekt (6 Antworten)
- Ghostcar - KI (1 Antworten)
- Walking Robot (8 Antworten)
- Maschine zum Blechformen ausschneiden. Hilfe gesucht! (0 Antworten)
- Video Spiel Konsole auf der alle Spiele gehen (7 Antworten)
- Neuling sucht Empfehlungen (9 Antworten)
- Plasma-Schweißgerät kaufen für normale Stromsteckdose? (12 Antworten)
- Grundlagen (12 Antworten)
- Gehäuse für Ledlampe (17 Antworten)
- Irda Infrarot Signal Datenübertragung dublizieren (2 Antworten)
- Elektronik-Stammtisch (Attraktor, Hamburg): Der RobOtter Club Hamburg stellt sich vor (0 Antworten)
- Quadcopter konstruieren/bauen Bielefeld (0 Antworten)
- 17-jähriger Automation Student; Hexapod Programmierung (6 Antworten)
- Roboterarm schnittschablone (1 Antworten)
- Meine Webseite (0 Antworten)
- Programm beschädigt? (7 Antworten)
- Programmiersprache (16 Antworten)
- Kommissionierhilfe auf dem Stapler für Behälter in einem Schmalganglager (5 Antworten)
- Platine Isolationsfräsen, Problem undurchtrennter Leiterbahnen (4 Antworten)
- Vorstellung neues Projekt und Einsteigerfragen (13 Antworten)
- Bitte um Einstiegshilfe für Roboterarm zum Schwenken eines Moitors/iPads (9 Antworten)
- Arduino Probleme (2 Antworten)
- Wettbewerb gesucht (6 Antworten)
- Schwerpunkt/Balancepunkt automatisch bestimmen (0 Antworten)
- Bein-Anordnung bei Hexabots (5 Antworten)
- Problem mit Proxxon ib/e (4 Antworten)
- Tech Festival 'Campus Party Europe' in London von 02.09 - 07.09.2013 (12 Antworten)
- LEGO Mindstorms für den Einstieg geeignet (3 Antworten)
- Programmierung Schalter Funktion (start Script) im Mini Maestro 12 (0 Antworten)
- Roboter für Kunstprojekt (2 Antworten)
- Bascom-Board mit Arduino-Board per I2C verbinden (0 Antworten)
- Brauche Hilfe beim Roboter bauen! (10 Antworten)
- Seascooter Nachbau - Wie wasserdicht? (5 Antworten)
- Quadcopter Propeller direkt über Steg (2 Antworten)
- Mitsubishi RV-E2 Fehler (1 Antworten)
- 1-Qadrantensteller mit Dynamischer PWM-Erzeugung (11 Antworten)
- USART/ADC geht nichtmehr sobald etwas an Port angesteckt (6 Antworten)
- Doppel pendel invertiert, regeln (8 Antworten)
- Roboterarm zum kleben und setzen (22 Antworten)
- RoboCup 2013 Weltmeisterschaft im Fernsehen (1 Antworten)
- Microcontroller prgrammieren, doch welche Programmiersprache als Anfänger? (8 Antworten)
- LED durch Pusten leuchten lassen (18 Antworten)
- Schneller Line Follower (24 Antworten)
- Klappenöffnung mit (Dreh-?/Hub-?)Magnet und automatisches Wieder-Schließen (5 Antworten)
- Thermodynamik Shisha Kohle (6 Antworten)
- Quadroropoter (1 Antworten)
- Mit Arduino kleine Ferngesteuertes Auto steuern (5 Antworten)
- Omnidirektionaler Antrieb (3 Räder) (8 Antworten)
- (USB-Modul +) RN-MotorControl + 2x RN-Stepp297 + Schrittmotore -> Funktioniert das ? (14 Antworten)
- Steuerung für 3 Motoren, 4-5 Magnetventile und 1-2 Sensor? (4 Antworten)
- IR-Fernsteuerung (13 Antworten)
- Kann man ein Keller mit einer Laugenpumpe auspumpen? wenn er voll mit Wasser ist? (10 Antworten)
- NHK Documentary - Robot Revolution, will machines surpass humans (1 Antworten)
- Hallo Forum (13 Antworten)
- zwischen Koordinaten Winkel ausrechnen (3 Antworten)
- Institut-Wettbewerb (22 Antworten)
- Sensoren eines Smartphones nutzen (7 Antworten)
- bitte ein klein wenig Hilfe zum Start :) (5 Antworten)
- Programmierung für Modellbau (0 Antworten)
- Muss man Robotik studiert haben, damit man erfolgreich neue Konzepte bauen kann? (25 Antworten)
- Video drahtlos übertragen (3 Antworten)
- RNB-FRA 1.22 start Probleme (0 Antworten)
- Funkmodulwahl (0 Antworten)
- Interessante Quadbot-Konstruktion (2 Antworten)
- Rovio 8233 (6 Antworten)
- KUKA-Roboter: Externe Ansteuerung & Programmierung (0 Antworten)
- Sprachsteuerung (3 Antworten)
- ferngesteuerte Bremse für Fahrrad (7 Antworten)
- RP6 mit TTS256 und Speakjet (9 Antworten)
- PWM Frage (14 Antworten)
- Fusion PID und RC Signale Quadrocopter (0 Antworten)
- Einstieg in die Materie mit Asuro ? (1 Antworten)
- Elektronischer Neueinsteiger plant Projekt..... (13 Antworten)
- Odometrie / dead reconing - Kalibrierung (11 Antworten)
- RC mit einer ip cam ? (2 Antworten)
- WDR Computergeschichte (2 Antworten)
- Ein neues Video von Boston Dynamics' Petman (1 Antworten)
- Preisguenstige Ansteuerung von Servos fuer Hexapod, Quadropodo, Greifarme etc (1 Antworten)
- Display Lumex-LCM-S02004DSF (1.Zeile weg) (2 Antworten)
- Endstation - Hackerspace im Südburgenland (3 Antworten)
- In die Robotik einsteigen - Arduino gute wahl? (Programmierkenntnisse vorhanden) (3 Antworten)
- Funkverbindung mit RP6 M256 Wifi aufbauen (1 Antworten)
- Wie anfangen? (9 Antworten)
- Verkauf von Omniwheels (Allseitenräder) und Bausatz für Hexapod (0 Antworten)
- Quadruped/Hexpod - fortgeschrittene Kinematik - Ansatz gesucht (3 Antworten)
- KUKA KRC4 X11 (Brückenstecker) (2 Antworten)
- zahnradpumpe von pollin (10 Antworten)
- A problem with the STM32 F3 discovery-board (2 Antworten)
- Projekt: Roboterarm als Kommissionierhilfe (26 Antworten)
- Was für unsere Experten :D (1 Antworten)
- Roboter Arm für PC (15 Antworten)
- [ERLEDIGT] Rechtlicher Rahmen - Drucken von "Ersatzteilen" (6 Antworten)
- Schrittmotor+Motortreiber+Omniwheel Kombination (2 Antworten)
- Beeinträchtigt eine Reibkraft die maximale Robotertraglast (10 Antworten)
- Cross funding (1 Antworten)
- Hilfe bei Quadrocopter Planung und Berechnung (0 Antworten)
- roboter mit pc steuerung (0 Antworten)
- Roboterarm mit Schrittmotoren, wie lagern? (7 Antworten)
- Willow Garage to Shut Down? Company Says 'No, Just Changing' (2 Antworten)
- Asuro Motorbrücke Problem (5 Antworten)
- Asuro Selbsttest Antrieb (5 Antworten)
- Asuro flashen klappt, doch Asuro macht nichts (2 Antworten)
- bluetooth probleme - nibobee kennt passwort nicht (2 Antworten)
- Roboter dauerhafte Signalverarbeitung (4 Antworten)
- Cocktailmixer Steuerung (0 Antworten)
- NIBObee auf Linie (3 Antworten)
- Roboterarm / Bildverarbeitung (3 Antworten)
- Suche Roboterarm - worauf achten, Empfehlung? (4 Antworten)
- Indoor Navigation- wie macht Ihr das? (54 Antworten)
- Programmiersprache - Hilfe bei Auswahl (2 Antworten)
- Linearmotor mit Steuerung mit Akkuschrauber nachbauen (5 Antworten)
- Reicht Mindstorms nxt 2.0 für ein einjähriges Projekt? (5 Antworten)
- Quadrocopter Grundlegende Fragen (1 Antworten)
- Erster Quadrocopterbau (1 Antworten)
- RN-Schrittmotor (0 Antworten)
- Projekt: 8 E-Motoren ansteuern über Fernbedienung (1 Antworten)
- geeignete Bohrer für Platinen (16 Antworten)
- Folienkondensator VS Elektrolytkondensator (2 Antworten)
- Mit Atmel Studio 6 den Nibo 2 aktualisieren (1 Antworten)
- PROBOT 128 - Programmerkabel wird nicht erkannt (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] Multimeter richtig ablesen (2 Antworten)
- 2D Planung (2 Antworten)
- Gamepad als Fernsteuerung??? (1 Antworten)
- Abzocke oder Copyright bewußte Chinesen (5 Antworten)
- Eingenbau Quadcopter + eigenbau Brushlessregler + Problem :) (0 Antworten)
- LineFeed bzw. CR oder neue Zeile (0 Antworten)
- Ätzbadheizung mit Kupferlackdraht (3 Antworten)
- Einstieg in die Robotik (29 Antworten)
- Eigenbau UV LED Belichtungsgerät und Laserdrucker für Platinenbelichtung? (12 Antworten)
- Tipp zur Ansteuerung (13 Antworten)
- Kondensator-Schrauber (8 Antworten)
- Billiges LCD-Display mit Atmega8 und Arduino (6 Antworten)
- Robotik einstieg, hardware fragen. (10 Antworten)
- Drehbewegung in Hubbewegung umformen, Elektromotoransteuerung (17 Antworten)
- PPM zu Summensignal zu PPM (3 Antworten)
- Kamerasystem: Telemanipulator und Schnittstelle (1 Antworten)
- !!!Hilfe!!! Motorsteuerung (38 Antworten)
- Wie kann ich Messdaten mit GNUplot verarbeiten (11 Antworten)
- Fragen in Bezug auf die Dimensionierung eines Kettenfahrzeugs (0 Antworten)
- Roboterarm aus den 80er Jahren geschenkt bekommen (11 Antworten)
- Neues DARPA-Video: Petman und HyCat (1 Antworten)
- Erster Roboter mit Raspberry Pi (11 Antworten)
- Wer kann Servostecker crimpen ? (1 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.