Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software, Algorithmen und KI
- Sehr komisches Verhalten bei void*... (9 Antworten)
- viele Sensordaten seriel per USB übertragen (0 Antworten)
- G-code für (temporären) Wechsel auf mechanische Maschinenkoordinaten? (5 Antworten)
- PHP/RPi: 64 bit int-String auf 32bit-Hardware berechnen (12 Antworten)
- Motor laufen lassen so lange ein Button auf Webseite gedrückt wird (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] MQTT-gesteuerte Rolläden mit ESP32-Clients schalten unzuverlässig! Mesh Schuld? (1 Antworten)
- Dobot Vision Kit - Jemand Erfahrungen damit? (0 Antworten)
- MQTT: Wie mit EINEM Raspi-Python-Programm publishen UND subscriben (0 Antworten)
- Zugriff auf Raspi-MQTT-Broker (Mosquitto) mit welcher Prog.Sprache am leichtesten?? (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] wire-Bibliothek bei nodeMCU und Arduino (2 Antworten)
- Bild perspektivisch drehen (5 Antworten)
- Infrarot RC5 Empfangsroutine per Zeitmessung im Interrupt (3 Antworten)
- SLAM für autonomen Roboter nötig? (45 Antworten)
- Schwingungsverhalten eines Signales interpretieren / bewerten (1 Antworten)
- Automationssoftware - Aufbau und Programmieren von Robotern (4 Antworten)
- Schrittmotor Winkel über 360 Grad (6 Antworten)
- berechnen von Winkeln: geometrisch und per Lineare Algebra (5 Antworten)
- I2C Arduino Due <--> Raspberry Python --> int16_t Zahlen senden empfangen (1 Antworten)
- Fahrradcomputer. Aufschlüsseln von Datenpaketen (5 Antworten)
- Inkas Anfrage bezüglich Code, im Thema Linienfolger (9 Antworten)
- Bezugsgrößen für Backpropagation (0 Antworten)
- Kommunikation der Zellen (1 Antworten)
- lernfähiger Lininenfolger mit KI (49 Antworten)
- Neuronen basteln (22 Antworten)
- [ERLEDIGT] GI = Guckis Intelligenz (137 Antworten)
- Datenstring aus RFID Reader verarbeiten (1 Antworten)
- einfaches neuronales Netz, inkl. deep learning (44 Antworten)
- Vorstellung meines Programmiertutorials auf Youtube (19 Antworten)
- [ERLEDIGT] C-Problem - Variable / Pointer als Out-Parameter einer Methode (8 Antworten)
- Unbekannte RS 485 analysieren (GDS3710) (3 Antworten)
- Bascom UART Daten auswerten (0 Antworten)
- Entfernungsmessung im Millimeterbereich, möglichst mit VL53L0X, programmieren in C (4 Antworten)
- Unruhige Anzeige bei Drehzahlmesser für Zweitaktmotor (32 Antworten)
- PD Grafikprogramm mit (x,y) Koordinaten Anzeige auf dem geladenen Bild (2 Antworten)
- Adafruit_PWMServoDriver (26 Antworten)
- Hc-sr04 mit servo hindernisse erkennen und umfahren? (4 Antworten)
- Wie als Anfänger etwas über KI lernen, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? (20 Antworten)
- Software für eine 5 Achsen CNC / Kontroller Arduino Mega (2 Antworten)
- Frage zu ASSR bei PICs (7 Antworten)
- Messwert-Variablen auf LCD 16x2 ausgeben, will nicht per ITOA klappen (13 Antworten)
- Conway's "Game of Life" als Turing-Maschine? (2 Antworten)
- malthy Omni 3 Raeder Antrieb von Bascom nach C (2 Antworten)
- QLearning PingPong (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Risiko Unit Test (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] NTC 10k für Wasserkühlung (11 Antworten)
- Laserleistung berechnen (1 Antworten)
- Sensorfusion mit unterschiedlicher statistischer Fehlerrate (65 Antworten)
- C Programmierung Sensoren (9 Antworten)
- Python: Berechnung einfacher mathematischen Funktion (3 Antworten)
- 6DOF Roboterarm mit PS2 Controller: Steuerung per Arduino oder Raspi? (3 Antworten)
- GPS-rover racing in Schnee und Eis... (6 Antworten)
- Abstandsregelung Regler reagiert zu langsam (6 Antworten)
- C++: Zeiger Programmierung und Strukturen (2 Antworten)
- html-Programmierung von Tabellen (2 Antworten)
- 2D Navigation bzw. Raum Mapping. (10 Antworten)
- Reglung für unendlich schnelle Systeme (24 Antworten)
- Empfehlung für eine fertiges Kommunikationsprotokoll (0 Antworten)
- Brauche Hilfe bei Algorithmenentwicklung (Kommunikationsprotokoll) (14 Antworten)
- artificial intelligence (27 Antworten)
- LUA live interpreter (13 Antworten)
- Abstands- und Lageregelung eines parallelfahrenden Roboters (4 Antworten)
- DDS erzeugt unschöne Störfrequenzen (2 Antworten)
- Kommunikation zwischen Roboter und Website (7 Antworten)
- Ablauf Schrittmotorsteuerung (0 Antworten)
- Rotation eines Roboters mit Berücksichtigung der vorherigen Blickrichtung (7 Antworten)
- Vektor von Körpersystem in Erdsystem transformieren (3 Antworten)
- Pfad folgen, per autonome GPS Lenkung, Beispiele, Hinweise, Ideen, Code gesucht (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Seminararbeit (2 Antworten)
- Arduino eine Dokumentationsleiche!? (7 Antworten)
- Schreibalgorithmus für Flashspeicher (10 Antworten)
- Qt: No rule to make target... needed by 'Makefile'. Stop (3 Antworten)
- Motor Positionsregelung mit Encoder (15 Antworten)
- Autonome Navigation Arduino (2 Antworten)
- VB.NET funktioniert nicht (Framework Fehler?) (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Abgeleitete Klasse = konkrete Klasse? (4 Antworten)
- GPS - Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichem GPS-Modul (18 Antworten)
- Matrix-Map (Wavefront) (1 Antworten)
- Arduino Mega als Roboter für Map Erstellung (1 Antworten)
- Controller mit Android Handy/Tablett über Bluetooth steuern mit AI2U (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] LED auf Mikrocontroller blinken lassen (2 Antworten)
- Zeitstempel Datenübertragung Arudino Matlab (3 Antworten)
- Erstellung des Flussdiagramms zum Programm LED-Lauf (12 Antworten)
- Hilfe für Inverse Kinematik (7 Antworten)
- Zielwertsuche mit Arduino (4 Antworten)
- Motor+Inkrementalgeber Spielereien (0 Antworten)
- Methoden zum Erkennen einer Fehlerbedingung in Microcontroller-Systemen (23 Antworten)
- [ERLEDIGT] Kurze frage zu strlen() und length() (2 Antworten)
- Gleitender Mittelwert Arduino (13 Antworten)
- 8-Digit 7-Segmentanzeige am ATM128 ...der Startschuss fehlt für Code (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Funktonen aus Funktion starten? (10 Antworten)
- Um x weiterzählen und wieder bei 0 Beginnen? Ich steh völlig an, bitte um Hilfe. (12 Antworten)
- Mein Problem mit den Umlauten (33 Antworten)
- Tastaturabfrage in C++ (16 Antworten)
- Sprache (4 Antworten)
- Lernen aus Erfahrung? (10 Antworten)
- CadSoft EAGLE (0 Antworten)
- OctoPrint Dual Extrusion Leapfrog Creatr (0 Antworten)
- Multi Axis Synchronisation - CNC (0 Antworten)
- Suche guten Quelltext für PID Linienfolger (Panzerchassis) (6 Antworten)
- Viruelle Instrumente an serieller Schnittstelle oder LAN (UDP) (0 Antworten)
- PhantomX Hexapod Phoenix Code (0 Antworten)
- weltweit erstes Neuronales Jordan Netz auf Arduino Due ! (20 Antworten)
- Flaschenhals im Slam? (6 Antworten)
- Verhaltensbasierte Robotik, Subsumption Architecture... Frage... (5 Antworten)
- Schnittpunkt dreier Kugeln berechnen (7 Antworten)
- Kalman Filter Matrizen erstellen (0 Antworten)
- Microcontroller mit Python programmieren (6 Antworten)
- Vellemann K8055 mit 2 Programmen ansteuern (2 Antworten)
- Localization (7 Antworten)
- Kurshaltesystem für Sportboot (2 Antworten)
- Cooles Tool zum Werte Visualisieren - "SerialComInstruments" (4 Antworten)
- GRBL - Homingfunktion / Endstopp (5 Antworten)
- Temperaturkompensation (5 Antworten)
- Simulation HEXABOT (5 Antworten)
- Datenübertragen per Audiobuchse? (12 Antworten)
- Probleme mit Bascom und RS 485 Bus (7 Antworten)
- Kalman für Anfänger (7 Antworten)
- Python sqlite3 letzer eintrag (1 Antworten)
- FFT Algorithmus (0 Antworten)
- Rasenmähen und sonstige Flächenbearbeitung (0 Antworten)
- MCA-25 / MCA-30 Kameramodul - Protokoll (1 Antworten)
- UART ohne CrLf? (17 Antworten)
- Links-oder rechtsrum kürzer? (16 Antworten)
- Atemarbeit anhand einer Druck-Volumenkurve ausrechnen (8 Antworten)
- Roboter mit RaspberryPI: Navigation/Karte/Pathfinding (1 Antworten)
- 8X8 Matrix mit Arduino zum duchlaufen bringen (4 Antworten)
- Drehzahlregelung PID mit AVR (10 Antworten)
- [Projektvorstellung] Mini-Mikrocontroller als simuliertes Logikgrab + Assembler (0 Antworten)
- Roboter rückwärts fahren lassen (8 Antworten)
- Brushlessmotor Controller Softwareablauf (8 Antworten)
- [Mathe] Schnittpunkt dreier Geraden berechnen (11 Antworten)
- Berechnung USB CRC5 (1 Antworten)
- G-code Frage (3d Druck) (2 Antworten)
- PI-Beobachter Erklärung bzw. Links gesucht (0 Antworten)
- Java-Programmierung Frage (9 Antworten)
- webcam>mustererkennung (4 Antworten)
- Navigations Algorithmen (1 Antworten)
- Viele Servos steuern mit einer Software (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Techniken wie PID (4 Antworten)
- 2Qfix Miniboards verbinden?! (1 Antworten)
- roboearth mit Hobbyplattform (0 Antworten)
- Coocox und die Benutzung der I2C-Bibliothek (0 Antworten)
- Micro Python (4 Antworten)
- Helix Berechnung G-Code Interpreter (0 Antworten)
- ACC Integrieren / wie Integral möglichst korrekt berechnen? (6 Antworten)
- Occupany grid - Zellen im Sonar Kegel indentifizieren (3 Antworten)
- serielle Kommunikation über 2 xBee Module (13 Antworten)
- Beschleunigung aus Winkel & Beschleunigung errechnen (16 Antworten)
- Seriell-RF mehrere Bytes übertragen und auswerten (Gcc) (6 Antworten)
- Entfernungssensor auswerten mit vb express (7 Antworten)
- Zeilenumbruch via RS232 (1 Antworten)
- Stimmanalyse (10 Antworten)
- Tickbox bei VB (1 Antworten)
- Kinect Tiefensensor (4 Antworten)
- Kartenausschnitt in Karte finden (7 Antworten)
- LabView: Tastatur im Hintergrund abfragen (0 Antworten)
- Gyro auswerten! Mein Weg... (1 Antworten)
- Programmer's Notepad MAKE ALL Fehler No rule... (2 Antworten)
- Einstieg in die Bildverarbeitung (10 Antworten)
- N-te Wurzel in Bascom (3 Antworten)
- ARDUINO: Zeitmessung, wo liegt hier der Fehler? (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Inkrementierung will nicht so recht (6 Antworten)
- BL-Regler Programmierung Atmega8 (11 Antworten)
- [ERLEDIGT] "mapping" Funktion in Visual C#? (2 Antworten)
- PWM und Schieberegister (5 Antworten)
- (Lenkrad)fernbedienung für Kenwood Radio im Eigenbau (1 Antworten)
- whole body control (0 Antworten)
- Robotermäher MI 555 C von VIKING! (1 Antworten)
- Hexapedal programmieren - weis nicht wie (2 Antworten)
- AmForth (0 Antworten)
- Frage an die Experten (1 Antworten)
- Programm für eine GUI - ähnlich wie Processing (8 Antworten)
- meine erstes Fuzzy Logic Bot-Simulation (2 Antworten)
- TMC Decodierung - Anzeige der Verkehrsmeldungen (4 Antworten)
- Regelung für Winkelpositionierung (5 Antworten)
- Kalmanfilter beim Quadcopter (0 Antworten)
- if-Abfrage verkürzen (4 Antworten)
- Android Sensoren per Bluetooth (1 Antworten)
- Arduino UART (11 Antworten)
- EEPROM sinnvoll speichern. Aber wie? (7 Antworten)
- ACC Temperatur - Offset korrigieren (0 Antworten)
- 16*2 LCD kann kein ÄÜÖ anzeigen (3 Antworten)
- Regelungstechnik: Geschwindigkeitsregelung (8 Antworten)
- c++ Uhr, brauche hilfestellung für interrupts (1 Antworten)
- Mit VB über FTDI Roboter steuern (79 Antworten)
- Nur Gierwinkel benötigt; Gyro Drift wegbekommen? (Phidget 1044) (1 Antworten)
- I2C Sensor - Bekomme keinen Wert (19 Antworten)
- [ERLEDIGT] IEEE 754 Floating Point (13 Antworten)
- Rotation um Hochachse (Yaw) auf Nick & Roll übertragen (13 Antworten)
- [ERLEDIGT] Merkwürdiger Text (6 Antworten)
- Hilfe bei Kommunikation über ISP-Schnittstelle (2 Antworten)
- Digitaler Tiefpass höherer Ordnung (2 Antworten)
- Formel für PWM Tabelle (3 Antworten)
- Irrgarten mit US (Asuro) (3 Antworten)
- Schriftart in Array umwandlen (8 Antworten)
- VHDL Tutorial (22 Antworten)
- VHDL - Fehlermeldung ohne Fehler? (8 Antworten)
- Display Ansteuerung mit ATMega32 (6 Antworten)
- Logitech C910 OpenCV und Autofokus (3 Antworten)
- Probleme beim Auslesen des Luftdruckmodules HP03 mit einem Atmega8 (0 Antworten)
- Softwarekonzept für autonomen Roboter (10 Antworten)
- PID + Kompass (19 Antworten)
- C# Programm für RS232 Datenaustausch mit Atmel (2 Antworten)
- Messwerte für grafische Darstellung speichern in ein SQL Datenbank (4 Antworten)
- effizienter Algorithmus um alle Felder eines Irrgarten zu besuchen (3 Antworten)
- Bascom Zeitfunktionen (22 Antworten)
- Problem mit Interrupt (2 Antworten)
- PWM Aussetzer, MSP430 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Problem mit TWI Slave (2 Antworten)
- Wie einem Labyrinth Roboter einen Funken Intelligenz verschaffen? (10 Antworten)
- Bacom Portconfig (5 Antworten)
- Problem mit EXTERN in Headerdatei (4 Antworten)
- Winkelauswertung mit Accelerometer - Wo Werte zum Nullen einrechnen? (12 Antworten)
- I²C und der Deadlock bei Atmel 8Bitter mega. Ein Lösungsvorschlag (5 Antworten)
- Koordianten aus Video auf Servos übertragen (4 Antworten)
- C-Grundlagen Problem (2 Antworten)
- Blinken in Progressing (12 Antworten)
- Einem Bot beibringen lernen zu können (14 Antworten)
- CNC Steuer Software (2 Antworten)
- Delphi Prob (24 Antworten)
- Terraristiksteuerung + Benutzeroberfläche (0 Antworten)
- A-Star Wegoptimierung für besseren (schöneren) Fahrweg .. (1 Antworten)
- Attiny2313 <--> Ds1307 Kommunikation schlägt fehl (5 Antworten)
- Netzwerkprotokoll für RFM12 (23 Antworten)
- Pololu Maestro über Joystick Steuern (0 Antworten)
- Datenübertragung Bluetooth (oder Funk allgemein) (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Probleme mit A Star, wenn Objekt größer ist als eine Nodepunkt (20 Antworten)
- CodeAcademy (11 Antworten)
- [ERLEDIGT] memory löschen mit c (8 Antworten)
- Probleme mit Bascom AVR 2.0.7.3 (0 Antworten)
- Ausweich Algorithmus (3 Antworten)
- Netzwerkprotokoll im kleinen Maßstab (14 Antworten)
- [ERLEDIGT] Efizientes LED lauflicht Problem (2 Antworten)
- LCD initialisieren (3 Antworten)
- Rat zur Regleroptimierung gesucht (5 Antworten)
- Punkt im 2d-Raum um 45° rotieren (4 Antworten)
- Panzer/Raupe mit 2-Achs Joystick (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] if then oder switch/case bei Arduino bzw c, c++ (5 Antworten)
- Sowas wie SPRUNGMARKEN in C (8 Antworten)
- Auswertung (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Wie heist ein Teil eines A/D-Wertes? (3 Antworten)
- Lageregelung eines Quadrocopters (7 Antworten)
- Assembler Hilfe (4 Antworten)
- Problem mit RC5 Sender in Bascom (6 Antworten)
- Winkelgeschwindigkeit Integrieren (15 Antworten)
- Softstart für Motor (9 Antworten)
- [ERLEDIGT] RN-Control V1.4 mit AtMega32 Programmierung (6 Antworten)
- IIR Butterworth Filterkoeffizienten (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] RN-Control V1.4 mit AtMega32 (11 Antworten)
- Taster abfragen msp430 (0 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.