Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
- Hexaservos + Rechnung (9 Antworten)
- Welche Spannung für ein DVD-Laufwerksstepper? (10 Antworten)
- Getriebemotor, Selbsthemmung (5 Antworten)
- Schrittmotor Steuerung (9 Antworten)
- Brushless Regler + Effektivität eines Motors (5 Antworten)
- BLDC - Möglich? (1 Antworten)
- Servo 3 Phasen synchron Motor, Regelungsproblem (2 Antworten)
- RS-2 Servohack (4 Antworten)
- 4WD Antrieb 24V welche Motoren ? Eure erfahrung ist gefragt (0 Antworten)
- Mit atmega8 24v Schrittmotor steuern. (6 Antworten)
- Motor über Transistor schalten (19 Antworten)
- Magnete und Spulen Anordnung für Generator (29 Antworten)
- Elektromotor ein/ausschalten (3 Antworten)
- Motor und Gertiebe (3 Antworten)
- Drehmoment eines Scheibenwischermotor ?? (3 Antworten)
- Stromerzeugung durch Rekuperation.... aber wie? Wechselstrom / Gleischstrom / (2 Antworten)
- RN-Stepp297 an LPT1 (1 Antworten)
- Brauche hilfe bei der Beschaltung der Rotoren eines Quadrokopters (5 Antworten)
- BLDC Motor 1.0 kW - 5.0 kW (10 Antworten)
- Wie kann ich über Arduino einen Rc-Regler steuern? (22 Antworten)
- Arduino -> L293D -> Schrittmotore (11 Antworten)
- Langsame, flüssige Bewegung mit Servo (3 Antworten)
- Servomotor im Auto (3 Antworten)
- Hat schon jemand mit dem Hobbyking Robot Servo gearbeitet? (23 Antworten)
- L6208 - Schrittmotortreiber - Frage zum Schaltplan (4 Antworten)
- Strombegrenzung bei DC Motor mit L298 (5 Antworten)
- Berechnung der Belastbarkeit eines Deltaroboters (4 Antworten)
- Servomotor Beschreibung Probleme (13 Antworten)
- Kamera Remote Head stoppt ruckelig. Notwendig: sanfter Nachlauf (6 Antworten)
- 6V Motoren an 9V Spannungsquelle (5 Antworten)
- Haben KFZ Stellmotoren Endschalter verbaut ? (12 Antworten)
- Netzteil für BLDC-Motor (1 Antworten)
- Linearmotor und Joysticksteuerung (5 Antworten)
- L297/L298 Schrittmotor dreht machmal "falsch" herum (5 Antworten)
- Motoren für mini-Fräse (3 Antworten)
- Wer hilft??? Schrittmotor an Arduino Uno ( BERGER LAHR RDM 57 Pollin 1,95 € ) (4 Antworten)
- Anfängerfrage Motorauswahl (4 Antworten)
- A4988 trotz Strombegrenzung Motor heiss (16 Antworten)
- Linearschrittmotor selbstgebaut (9 Antworten)
- BLCD-Frage (0 Antworten)
- Frage zum Roboternetz Drehmoment-Rechner (3 Antworten)
- 2 Getriebemotoren syncronisieren/kalibrieren (3 Antworten)
- Schrittmotor für Nachführung zur Astrofotografie (53 Antworten)
- Schrittmotor mit SMCI35 Steuerung von Nanotec (2 Antworten)
- Welcher Getriebmotor für Seilzugrollos (3 Antworten)
- bldc in pc-lüfter (0 Antworten)
- bldc Motor aus cd Laufwerk (0 Antworten)
- richtige PWM Frequenz für Motor (2 Antworten)
- Schrittmotor 1kg Flüssigkeit um Achse - Drehmoment? (7 Antworten)
- Problem mit L298/L297 Schaltung (6 Antworten)
- Konfigurationsprobleme Mach3 (1 Antworten)
- Beratung für Motoren (5 Antworten)
- 8 Pol. Schrittmotor wie ansteuern (10 Antworten)
- Getriebemotor mit Drehzahlsensor Erfahrung? (0 Antworten)
- Getriebemotoren für Roboter bis 30 kg? (1 Antworten)
- Wie berechnet man das Haltemoment? (5 Antworten)
- Schrittmotor voll synchronisieren (4 Antworten)
- Schrittmotor anschließen an RN-Motorcontrol Bord (2 Antworten)
- Schrittmotor, Schrittverlust (5 Antworten)
- Kleinstmotor tunen? (3 Antworten)
- Schrittmotor im Paarbetrieb macht Probleme... (14 Antworten)
- CONRAD PRO 128 Macht Motoren (2 Antworten)
- Welcher Motor an Schneckengetriebe? (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Steppermotor spinnt... AF-Motorshield (6 Antworten)
- Schrittmotor Welle fixieren (14 Antworten)
- Dynamixel Super Servos (3 Antworten)
- Motoren mit höchster Kraft/Volumen dichte (7 Antworten)
- Welcher Antrieb für präzise und langsame Drehzahl ? (2 Antworten)
- 7,2 volt akkuschrauber-motoren mit Spannungsreglern betreiben (21 Antworten)
- Schrittmotor Vexta Anschlussbelegung (3 Antworten)
- Motoren für Roboterarm, wie berechnet man die nötige Kraft (5 Antworten)
- Welcher Motor für Linearantrieb (Kameraslider)? (9 Antworten)
- wie stark ist ein 65V Schrittmotor? (10 Antworten)
- Quer- und Längsinduktivität bei Synchronmotoren (2 Antworten)
- Hilfe bei der Motorauswahl (7 Antworten)
- Schrittmotor -> Mindestgeschwindigkeit ohne Ruckeln?! (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] Motor enstören mit Ferritring (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] Anlaufen von Stepper ? (11 Antworten)
- Wellenpaketsteuerung an Permanentmagnet-Synchronmotor (1 Antworten)
- Motor mit 4 Kabeln - Geschwindigkeit einstellbar? (10 Antworten)
- Motorabschaltung über Stromstärke (44 Antworten)
- Schneckengetrieb Eingangsmoment (2 Antworten)
- Schrittmotor stottert (12 Antworten)
- Motor läuft mit PWM zu spät an (13 Antworten)
- Sayama Getriebe Motor--technische Daten? (3 Antworten)
- Einstieg in die Servotechnik (18 Antworten)
- Getriebemotor wasserdicht bekommen (15 Antworten)
- Dynamixel AX-18A Nachfrage nach Erfahrungen zum Drehmoment/Auflösung (2 Antworten)
- Kondensator bei Schaltung L298 (1 Antworten)
- Anfänger frage L298 shield (3 Antworten)
- Motortreiber für Schrittmotoren von robotikhardware (4 Antworten)
- Scheibenwischer-Motor Motortreiber - Servo Hack - H-Brücke (34 Antworten)
- [ERLEDIGT] Brushlessregler-wie anschließen und ansteuern? (2 Antworten)
- Welche Servos? (4 Antworten)
- Elektrische Maschine im Teillastbereich = schlechter Wirkungsgrad? (4 Antworten)
- Brushless Motor stottert (8 Antworten)
- Motorstrom von Brushlessmotor berechnen (3 Antworten)
- Schrittmotorprogramm in Basic (1 Antworten)
- Suche Zahnradaufsatz für Motor (18 Antworten)
- Servo ansteuern (5 Antworten)
- RN-Control 1.4 und Schrittmotor (1 Antworten)
- Frage zu Schrittgeschwindigkeit bei Voll- und Halbschritt. (1 Antworten)
- Kann ein Nabenmotor blockieren? (5 Antworten)
- Schrittmotor Vibration (22 Antworten)
- Frage zu Pololu A4988 (1 Antworten)
- Erste Hilfe (K8055 und Schrittmotoren) (13 Antworten)
- Geschirrspülmotor defekt - mit Bild (3 Antworten)
- Effektivwertberechnung von Frequenzumrichtern (7 Antworten)
- Fragen zu Unipolaren Schrittmotoren (27 Antworten)
- Ist der Schrittmotor okay und was für ein Netzteil brauche ich? (2 Antworten)
- Wie kann ich empirisch das Drehmoment eines Schrittmotors ermitteln? (7 Antworten)
- Wahl des richtigen Motors für meinen Roboter (7 Antworten)
- S Bewegungsprofil S Trapez (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] Motor für kettenantrieb (7 Antworten)
- 1achsiger Antrieb, 2 Motoren (5 Antworten)
- Motorisierte Verwirrung (25 Antworten)
- Servo-Ansteurung dreht nicht vollständig in gewünschte Position (14 Antworten)
- Motortreiber bauen (3 Antworten)
- Auswahl und Encoder (4 Antworten)
- 12 Positionen auf 360 grd ansteuern? (2 Antworten)
- servomotorbewegung zählen (19 Antworten)
- dynamixel rx-24F mit mbed ansteuern (0 Antworten)
- Fragen bezüglich einer Motoransteuerung (12 Antworten)
- Schrittmotor Ansteuerung mit fester Drehzahl (7 Antworten)
- Passenden Motor gesucht (11 Antworten)
- 5V am Orangutan abgreife (6 Antworten)
- Servo ansteuern (7 Antworten)
- Ansteuerung von 5 Motoren (6 Antworten)
- Langsamdrehender Motor gesucht (4 Antworten)
- Fragen zu Motortreiber und Motoren (5 Antworten)
- 8 Motoren ansteuern (7 Antworten)
- Wie stark soll der Motor sein? (14 Antworten)
- L298 / L297 Ansteuerung (11 Antworten)
- Baby Orangutan B-328 - Motortreiber gekillt? (13 Antworten)
- Problem mit L297 (0 Antworten)
- Prinzipieller Unterschied zwischen uni- und bipolaren Schrittmotoren (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] Drehzahl nach Tacho ? (4 Antworten)
- pololu a4988 (0 Antworten)
- 24V Getriebemotor (1 Antworten)
- Schrittmotor mit konstanter Last (1 Antworten)
- Hilfe! Schrittmotorsteuerung für meinen R2D2 (26 Antworten)
- Leistungsstarker Brushed DC Motor (3 Antworten)
- Anteuerung eines Brushless Motor aus einem Diskettenlaufwerk (0 Antworten)
- Welche Motorart soll ich nehmen ? (4 Antworten)
- Problem mit Schrittmotorsteuerung ( Motoren Rauschen, Mikroschritt) (7 Antworten)
- [ERLEDIGT] Stromsparsamer Stepper (10 Antworten)
- R2D2 Schrittmotoren (2 Antworten)
- Gleichstrommotor wo kaufen? (3 Antworten)
- Motorsteuerung eine Richtung (6 Antworten)
- Brushless Motoren im Vergleich (5 Antworten)
- Anlaufproblem bei DC Motoren (12 Antworten)
- Brushlessregler mit schnellem Wechsel von Rechts- Linkslauf (0 Antworten)
- Eigenschaften des Tamiya 70097 bzw Tamiya 70168 (3 Antworten)
- Schrittmotoren 15kg mit Getriebe möglich? (2 Antworten)
- Schrittmotor für RN-Control (4 Antworten)
- Schrittmotoren & Ansteuerung (4 Antworten)
- Gleichlauf bei DC Motoren??? (14 Antworten)
- DC Motor für Modelboot (7 Antworten)
- Simulation eines BLDC (Bürstenloser Gleichstrommotor) - Hilfe bei Modellbildung (1 Antworten)
- Encoder: Positionsregelung mit den Motortreiber SMCI33-2 von Nanotec (1 Antworten)
- Mehrere Gleichstrommotoren gleichzeitig ? (8 Antworten)
- Motoren aus einem Drucker (4 Antworten)
- Stellbereich eines digitalen Servos vergrößern (0 Antworten)
- Weiterentwicklung der Platinenbohrmaschine. (1 Antworten)
- Servo Übersetzung ändern? (7 Antworten)
- Weiterentwicklung einer präzisen dreiachsigen Platinenbohrlochmaschine. (2 Antworten)
- Was für einen Motor brauche ich? (5 Antworten)
- Schrittmotor brummt und blockiert (16 Antworten)
- Schrittmotor gefunden, doch welche Spannung? (12 Antworten)
- Servo oder Getriebemotor? (13 Antworten)
- [ERLEDIGT] Flaschenzug zur Unterstützung eines Motors, Scherenscharnier (4 Antworten)
- Schrittmotor Schritte pro Sekunde (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fehlerbehandlung des VNH2SP30-E Motortreibers (1 Antworten)
- Schrittmotor und Steuerung (0 Antworten)
- Brushless Motor und Regler (1 Antworten)
- Motortreiber für Pollin Schrittmotoren notwendig? (20 Antworten)
- Suche motoren für rover (5 Antworten)
- Schrittmotor zu geringer Drehmoment (6 Antworten)
- Servos für Roboter (3 Antworten)
- Wie kann man Servos vom Zittern in Ruheposition abhalten? (22 Antworten)
- Ist dies ein Schrittmotor? (5 Antworten)
- Batterie beim gehackten Servo überhitzt sich (25 Antworten)
- Steuerung von 2 identischen Motoren mit 2 Motorentreiber SMCI33 über ein controller (6 Antworten)
- günstiger und Starker getriebe motor (für rasenmährobo) (2 Antworten)
- Motorauslegung Überkopfpendel (5 Antworten)
- 5-poligen unipolaren Schrittmotor bipolar ansteuern??? (8 Antworten)
- Notabschaltung Motor (82 Antworten)
- Motortreiber für BLDC (1 Antworten)
- Motor ansteuern mit L293D (8 Antworten)
- Roxxy bl 1815-25 Welle tauschen (1 Antworten)
- Wer von Euch kann mir helfen eine einfache Maschine zu basteln?? (7 Antworten)
- Microstepper verbessern ? (3 Antworten)
- Super Steppermotor für wenig Geld (21 Antworten)
- Brushless läuft nicht von selbst an.... :( (0 Antworten)
- Passender Motor für eine Drehbewegung gesucht (0 Antworten)
- Mini schrittmotor (9 Antworten)
- Getriebemotor-Treiber kaput, aber wieso? (6 Antworten)
- RN-Wissen: Servos (0 Antworten)
- Schrittmotor PO 1206A und Schrittmotortreiber A4983POW (2 Antworten)
- Mikroschrittmotortreiber A4983POW (3 Antworten)
- Getriebemotor bzw. Scheibenwischermotor zum Modellbau-Servo umbauen? (44 Antworten)
- "Zittern" von digital Servo HG D 202 MG (3 Antworten)
- Motorsteuerung (8 Antworten)
- Trägheitsmoment Gleichstrommotor (8 Antworten)
- NPC 2212 Motor - Alternative? (0 Antworten)
- Drehzahl exponentiell steuern ? (3 Antworten)
- Schrittmotor für Kamerasteuerung? (10 Antworten)
- Akkubohrmaschine (11 Antworten)
- RP5/RP6 Gehäuse + Motoren (4 Antworten)
- Schrittmotor-Drehmoment (7 Antworten)
- Schrittmotor mit wenigen Umdrehungen pro Tag steuern (6 Antworten)
- Zerstörung von Servos durch blockieren? (1 Antworten)
- wieder mal drehzahlsteuerung (6 Antworten)
- Planetengetriebemotor gesucht (3 Antworten)
- Brushlessmotor Getriebe? (6 Antworten)
- Motortreiber vom Pololu 36v20CS identifiziert (0 Antworten)
- [Anfänger] Schrittmotor mit Pololu A4988 und Arduino Duemilanove verbinden (25 Antworten)
- Kennt Ihr diese Endstufe: Leadshine M542 (3 Antworten)
- Probleme mit Brushless Ansteuerung (4 Antworten)
- EMG30 Getriebemotor (3 Antworten)
- Schrittmotor Hilfe (4 Antworten)
- Schrittmotor extrem schwach in den unteren Drehzahlen, warum (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Suche Daten / Datenblatt für einen Schrittmotor (8 Antworten)
- Anfänger, Atmega32 Motorsteuerung (3 Antworten)
- Schrittmotor um 7kg anzuheben (Steuerung über Arduion) (12 Antworten)
- Sanyo 103-547-52500 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Schrittmotoransteuerung mit L298 + L9297 (5 Antworten)
- Servo Motor BlueBird ansteuern funktioniert nicht (17 Antworten)
- Universalmotor dreht sehr langsam (16 Antworten)
- HBridge bei 3.3V und 1.5A? (6 Antworten)
- 750W 36V Motor - Welcher Akku oder Batterie? (22 Antworten)
- Motor und Motorsteuerung für Rührer (6 Antworten)
- Motorauswahl für Astrofotografie (3 Antworten)
- 4 Motoren getrennt voneinander ansteuern? (10 Antworten)
- Perma-Magnet Vor und Rücklauf (31 Antworten)
- Mal ne Frage zur Brushless-Ansteuerung... (2 Antworten)
- Scheibenwischermotor an pwm anschließen. (10 Antworten)
- 360° Scanner selbst bauen, welchen Motor (3 Antworten)
- Hydraulik (1 Antworten)
- Schrittmotor ic C/C++ ansteuern (2 Antworten)
- Pano-Kopf für Foto: Stellglied? (1 Antworten)
- Welche Motoren besitzen elektrische Rollstühle? (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] 5-Phasen Schrittotor Drehrichtungsfehler (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] Schrittmotor ansteuern wenn kein Datenblatt vorhanden (2 Antworten)
- Die Wahl des Motors (9 Antworten)
- Schrittmotoren und Lenkung? (10 Antworten)
- Kleine Motoren mit Rädern (4 Antworten)
- Modellbauservo mit Encoder? (29 Antworten)
- Einfachen Servomotor aus DC-Getriebemotor umbauen? (39 Antworten)
- Schrittmotordriver DC DCAC AC (3 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.