Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
15
- kettcar antrieb 6 kmh (5 Antworten)
- Motoren Leistund und Fahrtregler (0 Antworten)
- Schrittmotor ruckeln etc. (7 Antworten)
- BLDC Motor - Zündwinkel (0 Antworten)
- Synchronmotoren.. Ansteuerung? (1 Antworten)
- Halbwellenverlust bei Bipolar-Stepper (3 Antworten)
- Servospannung MG995 (2 Antworten)
- erfahrungen mit Philips id 27 (0 Antworten)
- Drehmoment bestimmen (1 Antworten)
- Schrittmotor ansteuern mit L297/298 -> wie "heiß&quo (23 Antworten)
- Schrittmotor mit RN-Stepp297 dreht sich hin und her (0 Antworten)
- Getribemotor mit welcher Untersetzung? (6 Antworten)
- Schritte pro Umdrehung bei Servos (4 Antworten)
- ansteuerung mindstorm nxt servo motor + encoder (0 Antworten)
- RN-Schrittmotor // Schritte richtig fahren (zählen) (2 Antworten)
- Asuro Motoren gehen nicht (5 Antworten)
- Schrittmotor und dessen Steuerung (9 Antworten)
- Schrittmotor (5 Pins) Atmega8 und Transistoren :-( Hilfe (17 Antworten)
- Regelparameter bestimmen für MiControl (1 Antworten)
- Motortreiber L293D/L293 (18 Antworten)
- BLDC-Motor simulieren (2 Antworten)
- Welchen Servo? (3 Antworten)
- Suche Berger Lahr VRDM 568/50 LHA oder LHB (6 Antworten)
- Motordaten? (1 Antworten)
- Generator als Bremse fürs Auto (15 Antworten)
- Motorensteuerung (2 Antworten)
- TRICO Motor Daten (5 Antworten)
- Servo tuning (2 Antworten)
- DC-Motor drehzahlregelung (PWM) (18 Antworten)
- TRICO- Motor mit integriertem Drehzahlgeber nachrüsten (30 Antworten)
- SMC800 & Visual Basic (2 Antworten)
- Hilfe bei Verständnissproblem :) ... (2 Antworten)
- 2 motoren aus nem Tintenstrahldrucker ausgebaut (2 Antworten)
- Festplattenmotor mit 4 statt 3 Anschlüssen? (5 Antworten)
- Servo - nur <= 360° oder meherer Umdrehungen (8 Antworten)
- akkuschlagschrauber als antrieb geeignet? -projekt carryall (46 Antworten)
- Wie lange "hält" ein Servo? (5 Antworten)
- Motortreiber - was ist das genau? (6 Antworten)
- Motor Problem (5 Antworten)
- RN - Mini H-Bridge legt Controller lahm (3 Antworten)
- Servo- Geschwindigkeitssteuerung ohne ruckeln ? (10 Antworten)
- Drehzahl bei Elektromotoren (5 Antworten)
- RN-Step 297 Wie hoch ist die maximal erreichbare Schrittzahl (2 Antworten)
- ca. 200 mNm unter ca. 10€ ? (8 Antworten)
- Motoren steuern - anfänger (2 Antworten)
- Hilfe bei Schrittmotor Ansteuerung (3 Antworten)
- Micro Servo Controller mit einem atmega8 (Hilfe) :-S (3 Antworten)
- l293d auf lochrasterschaltung am COM Port (2 Antworten)
- Kleiner DC Motor mit Inkrementalgeber (0 Antworten)
- [gelöst] Schaltung mit L297 & L298 läuft nur mit extra M (4 Antworten)
- DC-Motor der Firma Maxon. (3 Antworten)
- Treiber für 2444 S 024 B (1 Antworten)
- Motor berechnung (3 Antworten)
- Schrittmotor (4 Antworten)
- Motor und Servo-steuerung per USB aber wie? (8 Antworten)
- Brushless Control (0 Antworten)
- Frage zu Schrittmotorsteuerung --6 Kanal-- (3 Antworten)
- Raketenauto - Motor (11 Antworten)
- Bei Schrittmotorsteuerung wird L298 unzzlässig heis (7 Antworten)
- Was ist das für ein GS Motor????? (2 Antworten)
- Unbekannter Motortreiber STK624-001 (0 Antworten)
- Referenzspannung bei L297 über Zener-Diode? (1 Antworten)
- Brushless Rad für Rasenmäher (15 Antworten)
- Einige Fragen zu Schrittmotoren (4 Antworten)
- Motoren und RCX (0 Antworten)
- Schrittmotor hat keine Kraft (74 Antworten)
- uche Lösung Schrittmotorsteuerung mit ATmega wer kennt sich (2 Antworten)
- Bürstenmotor bei niedrigen Drehzahlen regeln (9 Antworten)
- Motor mit Drehzahl und Kraft (4 Antworten)
- 3 Schrittmotoren mittels Atmega8 ansteuern (6 Antworten)
- Raketen-Schub motor mehrfachzündung (1 Antworten)
- Lüfterregelung |RN-Control | Nerviges Nebengeräusch (6 Antworten)
- I2C auslesen Motorcontrol (0 Antworten)
- Motor aus Kasettenrekorder (4 Antworten)
- Motoren für Roboterkopf ( ---> Bilder ) (3 Antworten)
- Schrittmotoransteuerung über Potentiometer und sps??? (5 Antworten)
- Servo macht was er will :( (6 Antworten)
- Motortreiber mit IRFP064N (5 Antworten)
- Motortreiber mit IRFP064N (1 Antworten)
- Schrittmotor (1 Antworten)
- Rotorposition bei BLDC Motoren im Stillstand bestimmen (26 Antworten)
- Strommessung bei 2 Gleichstrommotoren mit L298N (13 Antworten)
- Schrittmotorgeschwindigkeit (2 Antworten)
- Seifenkiste mit Motor (89 Antworten)
- Encoder 'nachrüsten' (15 Antworten)
- probleme beim ansteuern eines servo motors (2 Antworten)
- Asuro odometrie (3 Antworten)
- Drehzahl BL-Motor per AVR messen? (2 Antworten)
- Pollin-Getriebemotor ARM922696716 (2 Antworten)
- Servomotor regeln , was nehme ich als Stellgrösse? (2 Antworten)
- Motor mit 8,4 V und 3,14 A über PWM? (2 Antworten)
- Auslegen von Freilaufdioden für Motor (4 Antworten)
- Generator / Elektromagnet (7 Antworten)
- Servo in Mittelstellung Bring (14 Antworten)
- Servo gesucht 500 - 600 Ncm (2 Antworten)
- Drehzahlmessung (16 Antworten)
- DC-Motoransteuerung für 40A (2 Antworten)
- Brushless mit geringer Leistung möglich / sinnvoll (33 Antworten)
- RN-Schrittmotor über RS232 steuern! Aber wie? (2 Antworten)
- Simpler Verbrennungsmotor (12 Antworten)
- Drehzahl Motor (1 Antworten)
- kleiner DC Motor - Permanent Magneten Feldstärke (4 Antworten)
- Scheibenwischermotor von Trico (4 Antworten)
- Wie L293D ausschalten? (3 Antworten)
- RS-232 VOrbereitung für STEPP L297? (0 Antworten)
- Welcher Motor??? (3 Antworten)
- Motor geeignet / Ansteuerung (0 Antworten)
- Dioden für L298 (18 Antworten)
- RN-Stepp 297mit PC verbinden(Motor SANYO DENKI) (0 Antworten)
- Elektromotor für schweres und langsames Fahrzeug (11 Antworten)
- Schrittmotordaten gesucht (0 Antworten)
- Servosteuerung mit Timer2 Atmega8 (0 Antworten)
- Vref bei L297 & L298 Kombi (10 Antworten)
- Schrittmotor rappelt bei bestimmten Frequenzen!! (14 Antworten)
- Getriebemotoren "abbremsen", PWM+Kodensator?, Wide (3 Antworten)
- Kolbentank mit RC-Fernsteuerung steuern (39 Antworten)
- Kleine Frage zu L297 / L298 Schaltung (4 Antworten)
- Leider kein Roboter aber ein DJ Scanner (8 Antworten)
- 4x1,5mm² + 2x0,75mm² Kabel mit Schirm (5 Antworten)
- Servo ruckelt (5 Antworten)
- Motor aus Akkuschrauber entstören (3 Antworten)
- Generelles zu Scheibenwischermotoren (4 Antworten)
- Motor für L293 gesucht (8 Antworten)
- Motor zum Dynamo (2 Antworten)
- Wie schnell läuft ein Schrittmotor (1 Antworten)
- Motor bleibt plötzlich stehen (9 Antworten)
- Radiallüfter (2 Antworten)
- Was für ein Motor? (4 Antworten)
- Eine Steuereinheit zwei schrittmotoren (1 Antworten)
- Schrittmotor ansteuern (3 Antworten)
- "Optimiert für Microstepping" <-- was ist da dr (3 Antworten)
- Funktionieren Dieser Motor + RN Dual Motor Control? (0 Antworten)
- Schrittmotor mit 8 Leitungen Bipolar ansteuern, aber wie? (5 Antworten)
- Schrittmotor aus einem Drucker mit L297/L298 steuern? (7 Antworten)
- L297/L298 Immer Spannung auf einer Spulenseite !! (1 Antworten)
- 5 Phasen bipolar Schrittmotorenansteuerung (4 Antworten)
- Motorenansteuern (0 Antworten)
- Motor für U-Boot (8 Antworten)
- Auslesen des Servo-Potis -->> machbar!! (22 Antworten)
- Bezugsquelle von "günstigen" Schrittmotoren (1 Antworten)
- Firmware 2.0 für RN Schrittmotor Neuerungen (6 Antworten)
- Servo stottert mit ATmega128funk Board (1 Antworten)
- Steppermotor mit vorgegebenem Geschwindigkeitsverlauf (6 Antworten)
- Servo ansteuern (4 Antworten)
- Gelöst: Servo defekt? (4 Antworten)
- Generelle Frage zu Brushless-Motoren (4 Antworten)
- RN-Stepp297 - Motor dreht nicht (0 Antworten)
- Glättung der schrittweisen Bewegung beim Schrittmotor (7 Antworten)
- Einphasenkondensatormotor als Radantrieb (0.5kW) (9 Antworten)
- Hochauflösender Schrittmotor - Woher? (9 Antworten)
- Problem bei Motorauswahl (4 Antworten)
- Lastabhängige Drehzahlregelung für 12V Motor (4 Antworten)
- Problem bei Motor & Getriebewahl (25 Antworten)
- Verwendung eines 5 Phasenmotors (3 Antworten)
- Brushless-Motor gesucht (16 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung mit Takt- Richtungssignal ansteuern (2 Antworten)
- Motor mit 3 Anschlussklemmen (6 Antworten)
- Velleman K8055 und RN-Mini H-Bridge - geht das? (10 Antworten)
- Welcher Motor, welche Steuerung? (0 Antworten)
- Schrittmotoren bipolar/unipolar (5 Antworten)
- Problem mit Schrittmotorsteuerung, IC: Texas UC3770 (12 Antworten)
- pc-Lüfter umpolen (12 Antworten)
- 30KW Motor Bremsverfahren (9 Antworten)
- Suche DC-Getriebemotor (2 Antworten)
- Servo-Experten (2 Antworten)
- Schrittmotorwahl (5 Antworten)
- motor oder nicht? das ist hier die frage (3 Antworten)
- Windkraftanlage (20 Antworten)
- Motor für Kettewnantrieb (2 Antworten)
- Bewegter Kamerakrankopf mit Schrittmotoren - Realisierung (22 Antworten)
- kleinere alternatvie Zum Scheibenwischer-Motor gesucht (15 Antworten)
- RC-Servo am Asuro-LED-Ausgang (3 Antworten)
- Schrittmotorenansteuerung: Welche Taktraten?? (1 Antworten)
- Wasserdichter Motor (18 Antworten)
- Seltsames Problem mit bipolaren Schrittmotoren (0 Antworten)
- Servo Stromverbrauch (4 Antworten)
- Problem mit L298 Schaltung (11 Antworten)
- Servos Synchronisieren (3 Antworten)
- Wendegetriebe vom Boot mittels Servo / Getriebem. Schalten (0 Antworten)
- Motorregelung mit einstellbaren Start und Auslaufflanken (0 Antworten)
- Motor für Drehzahlen von 80 bis 2500 U/min gesucht (0 Antworten)
- Pan Head - Erweiterung (7 Antworten)
- DC-Getriebemotor Ansteuerung für Vor-Neutral-Zurück 12 Volt (5 Antworten)
- Schrittmotor viel zu heiss ??? (17 Antworten)
- Schrittmotoren nur während der Drehung mit Strom versorgen (2 Antworten)
- Gegen-EMK-Methode (7 Antworten)
- Motor läuft teilweise nicht an (Kurzschluss) (8 Antworten)
- zwei gleiche motoren haben unterschiedlichen Haltemoment! (7 Antworten)
- Drehzahlsteuerung eines Gleichstromantriebs (2 Antworten)
- 2 Schrittmotoren an ein Netzteil (6 Antworten)
- welche steuerungsboard für diese aufgabe (1 Antworten)
- Frage zu Schrittmotoren (1 Antworten)
- schrittmotor und Steuerung USB (neuling) (2 Antworten)
- Schrittmotor, bipolar, 5 Kabel (16 Antworten)
- Schrittmotor - welchen, H-Brücke was ist, Ansteuerung wie??? (3 Antworten)
- Sromversorgung bei DC-Motor (5 Antworten)
- Hexapod-Beine mit Tower Pro MG-995 (Video) (6 Antworten)
- Position von Schrittmotor/Servomotor speichern (3 Antworten)
- Welcher Motor und wie stark? (9 Antworten)
- Gleichstrommotoren für Quadrocopter (0 Antworten)
- Schrittmotoransteuerung: 2.12A Phasenstrom an 2A (1 Antworten)
- Gibt es die optimale PWM-Frequenz für kleine E-Motore (22 Antworten)
- Motoren mit PWM steuern (14 Antworten)
- Demo-Quellcode für Schrittmotoransteuerung mit RN-control (0 Antworten)
- Andere Bateriespannung für Motor beim RN-Board??? (4 Antworten)
- brauche hilfe mit ansteuerung eines wechselspannungs motors (3 Antworten)
- Motoransteuerung mit Platine 8252 (0 Antworten)
- Schnelle Linearbewegung (12 Antworten)
- Problem mit Servo (3 Antworten)
- Motorauswahl fuer drehbaren Ultraschallsensor (7 Antworten)
- Motorenauswahl (3 Antworten)
- Schrittmotor vs. DC/AC Servomotor (9 Antworten)
- Schrittmotor über denn Drucker ansteuern (1 Antworten)
- Drehmoment Trico Scheibenwischermotor (7 Antworten)
- Haftreibung bei Motorberechnung (0 Antworten)
- Projekt: Mini Industrieroboterarm (Motoren???) (5 Antworten)
- Schrittmotor (SM42051) wird viel zu heiß ???? (11 Antworten)
- ROV Welcher Motor?? (24 Antworten)
- Schrittmotor + RNStepp297 erzeugen Kurzschluss (17 Antworten)
- Remote Head (20 Antworten)
- Schrittmotor-Karte mit delphi ansteuern (6 Antworten)
- 16 Servos an einem Controller (4 Antworten)
- Welcher Motor ist für Spindelantrieb geeignet? (7 Antworten)
- Ansteuerung EMG 30 (5 Antworten)
- Steuerung von Motoren mit 50 A (9 Antworten)
- Motoren und Ihre Versorgung (21 Antworten)
- Motorauswahl (4 Antworten)
- Gleichstrommotor Verständnisfragen (12 Antworten)
- Modellbauservo startverzööööögerung.. (3 Antworten)
- Anfängerfragen zur Motorauswahl (3 Antworten)
- Windenservos (2 Antworten)
- drehzahl eines dc bürstenmotors erkennen ohne sensor? (6 Antworten)
- DC Getriebemotor mit Hohem Drehmoment (6 Antworten)
- Schrittmotor Frage (1 Antworten)
- Einfache H-Brücke mit Relais (4 Antworten)
- Bezugsquellen Schrittmotoren (5 Antworten)
- Enfache Servosteuerung? (7 Antworten)
- MOSFET IRF7476 für Scheibenwischermotoren ansteuern (14 Antworten)
- DC-Lüfter steuern (8 Antworten)
- Unterstützung für mein erstes Projekt - Roboter auf Schienen (6 Antworten)
- Steuerteil (12 Antworten)
- PC-Ansteuerung eines Wechselstrommotors (0 Antworten)
- Automatische Nivellierung einer Traverse (3 Antworten)
- Hilfe bei Motordimensionierung. (9 Antworten)
- Motorsteurung,wie am besten schnell und einfach realisieren? (7 Antworten)
- Kurzschluss am Motor messen (2 Antworten)
- 4,5V Motor mit 9,6V betreiben? (3 Antworten)
- Servos - welche max. Wiederholraten werden akzeptiert? (5 Antworten)
- GETRIEBEMOTOR RB35. Untersetzung verringern?- hats geklapt (12 Antworten)
- Motor und Motorsteuerung Berechnung (7 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.