Neue Aktivitäten () - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 14:09
Mit Waschmaschine und Autoaufladung wird das Problem noch diffuser und komplizierter. Man könnte es eher mit einer Einspeiseleistung ins Verbundnetz...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Heute, 13:11
Janvi, ich finde es gut, dass Du Dir so viel Arbeit machst die ganze Chose zu ordnen, aus den verschiedenen Bedingungen etwas richtiges abzuleiten....
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Heute, 13:07
Der Nachtbetrieb ist nicht das Problem. Wie du sagst, wird die Kapazität einfach auf die Stunden verteilt. Der Regler kann dazu abgeschaltet bleiben...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Heute, 10:04
So richtig raffen tue ich's immer noch nicht.
Zum Zeitpunkt X kannst Du doch nur sagen: Es sind noch t Stunden bis zum Sonnenuntergang und da soll...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Heute, 07:54
Stürze mich gerade mal auf den inneren schnellen Regler für den Batteriestrom. Gedanklich möchte ich dabei mit den Leistungen in Watt arbeiten. Den...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Gestern, 23:01
Grüß Dich Janvi.
Ohh, das ist schon sehr ausführlich, mir brummt grad der Schädel.
Ich hatte vor längerer Zeit etliches über Regelung meiner...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Gestern, 16:28
Vielleicht habe ich das Problem nicht genau genug beschrieben. Während der Formulierung scheint mir das aber auch klarer zu werden. Die Fahrsteuerung...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:13
Zuallererst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskadenregelung
Die Kaskadenregelung regelt den Sollwert des nachfolgenden Gliedes.
Hier also: Die...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
04.07.2025, 19:48
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Grundlagen Wiki Regelungstechnik. Der Einstieg ist mir gut gelungen und ich konnte damit einen PID...
9 Antwort(en) | 270 mal aufgerufen
-
02.07.2025, 14:20
Danke André für den Hinweis. Ich werde vorher noch mit dem Hersteller (Laserbetrieb) sprechen, welche Ausgabe der möchte. Ist wohl vom Ablauf her...
2 Antwort(en) | 269 mal aufgerufen
-
02.07.2025, 07:38
Hallo,
also für reines 2D könnte LibreCAD möglicherweise für Dich passen, für 3D nutzen einige TinkerCAD, allerdings habe ich mit letzterem noch...
2 Antwort(en) | 269 mal aufgerufen
-
01.07.2025, 09:50
Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz...
0 Antwort(en) | 305 mal aufgerufen
-
01.07.2025, 05:46
Für mehr Leistung könntest du die Sekundärspulen parallel mit je einer eigenen Gleichrichterschaltung (Diode + ggf. Glättungskondensator)...
5 Antwort(en) | 8099 mal aufgerufen
-
30.06.2025, 16:41
Aktuell suche ich ein kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte.
Aus Kupferblech ca. 1 mm dick möchte ich mir von einem...
2 Antwort(en) | 269 mal aufgerufen