Hallo,

ich bin noch relativ neu dabei mit dem Asuro, habe aber schon Erfahrungen mit dem Crashbobby sammeln können.

Der Prozessor des Asuro spricht doch seine Motoren über 2 digitale Ein/Ausgänge und 2 PWM-Ports an, oder nicht? Da sollte es doch möglich sein einen Haufen Hardware von der Platine wieder zu entfernen und mit den PWM-Signalen direkt Modellbauservos anzusprechen, wenn man nur die Library noch passend modifiziert. Gleichzeitig hat man die digitalen Eingänge gewonnen...Odometrie muss man dann halt gleich mit anpassen, und wahrscheinlich neu anordnen, aber wenn man eh schon dabei ist..

Da es mir die Sound Funktion schon angetan hat, könnte man dann nicht gleich noch auf eine der Back-leds verzichten und einen kleinen Piezospeaker anbauen?

Kann ich auch einen einfachen Spannungsregler mit einem 2 zelligem Lipo zur Stromversorgung verwenden?

vielen Dank!
Johannes