- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Datenübertragung: Temperatursensor > Computer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    15

    Datenübertragung: Temperatursensor > Computer

    Hi,
    ich bin neu hier und habe mich auch schon ein bisschen umgesehen. Da ich leider Anfänger auf dem Gebiet der Sensorik bin - aber mich diese Thematik sehr interessiert, (also, was ein PT100 ist und wie er ungefähr funktioniert weis ich, aber das war es dann auch schon) benötige ich etwas Hilfe.
    Die Forensuche hat zu meiner Frage keine geeigneten Ergebnisse geliefert ... ich hoffe, dass dies der richtige Thread für meine Frage ist - falls nicht, dann bitte ich die Moderation diesen in das geeignete Board zu verschieben.

    Nun zur Frage: Ich würde gerne mittels Temperatursensor die Temperatur (z.B. Raumtemperatur) messen und diese Daten dann möglichst wireless an den Computer senden. Da ich mich mit C# halbwegs auskenne, würde ich mir selbst ein Programm schreiben, welches die Daten dann in einer GUI ausgibt.
    Aber nun folgende Probleme:
    - Welchen Temperatursensor verwenden?
    Ich habe mich da schon ein wenig im Internet umgesehen. Würde zum Beispiel ein "Silizium-Temperatur-Sensor Infineon KTY 23-5 Gehäuseart SOT 23" passen - oder brauche ich da etwas ganz anderes?
    - Stromversorgung
    Muss der Temperatursensor auch mit Strom versorgt werden? Eigentlich nicht - soweit ich das auf "RN-Wissen" verstanden habe, gehören Temperatursensoren zu den passiven Sensoren und benötigen somit keine externe Stromversorung. Falls doch: Wenn dieser nun z.B. in Freiheit am Fensterbrett montiert wird ... irgendwie habe ich da keine Ahnung wie das mit der Stromversorgung funktionieren könnte?
    - Datenerfassung/Datenübertragung
    Man liest immer wieder, dass ein A/D-Converter benötigt wird. Wir dieser auch bei allen/einigen/keinem Temperatursensor benötigt? Also hat der Temperatursensor schon die Daten beim erfassen binär/ASCII/.... gespeichert oder muss ich erst dafür sorgen, dass dies passiert. In welchem Format werden die Daten gespeichert sein? Was wäre eure Empfehlung, um diese drahtlos an den Computer zu übertragen? Es sollte jedenfalls eine günstige Übertragungsform sein (also z.B. ohne Webserver auskommen, ...).

    Vielen Dank schonmal!

    Edit: Rechtschreibfehler
    Geändert von dub (26.08.2011 um 00:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Computer
    Von oratus sum im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 13:47
  2. IR vom Computer
    Von bacarni im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 17:18
  3. computer-c lib auf avr
    Von Roboman93 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 12:26
  4. Kleinste Computer?
    Von M@tes im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 16:11
  5. µC --> USB --> Computer
    Von churchi im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen