ich halte es ja nicht für unmöglich, solche kleinen Differenzen zu messen. Aber das geht doch wohl nur im industriellen oder Forschungsbereich.
Ich dachte schon, dass der Anspruch besteht, auch neues zu untersuchen. Für ein Badethermometer wird sich der Aufwand des Nachbauens nicht lohnen. Das Beispiel mit dem Nashorn ist nur spektakulär es stammt aus einer Arbeit aus der Tiermedizin mit vielen bebilderten Beispielen.

Im Bereich der Leiterplattenentwärmung der Mechanik und vor allem auch der Gebäudeisolierung werden Thermokameras eingesetzt die standardmäßig eine Auflösung von 0,1° haben. Hitzdraht- Anemometer arbeiten mit einer Temperaturauflösung von deutlich unter 0,1° um die Strömungsgeschwindigkeit von Gasen mit angemessener Auflösung zu messen. Vielleicht sollte man mal Anwendungen der differenziellen Temperaturmessung zusammenstellen, vielleicht interessiert es aber auch nicht.

Bezüglich des destillierten Wassers kann man ja noch die Widerstandswerte einsetzen. Die Temperaturabweichung die dabei herauskommt ist dann sicher auch für meine Ansprüche vernachlässigbar.

Ich habe im Moment nur ein anderes Nashornbild gefunden (im Zoo), offensichtlich gibt es doch mehrere Bilder von trächtigen Nashörnern.
Manfred


Bild hier   Bild hier  
http://www.infrarottraining.de/site/...ng/medizin.htm