-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Kai und Manf!
Ich habe nun die Messungen nochmals mit direkt am Sharp-Sensor angebrachtem Spannungsregler und Blockkondensatoren 2x100nF und 2x100µF aufgenommen. Die Werte sind jetzt plausibel und analog zum Datenblatt. Der Sensor ist jetzt im Roboter mitsamt der anderen Elektronik eingebaut und unter realen Bedingungen ohne ein Labornetzteil betrieben.
Bild hier
Hier sind die versprochenen aufgetragenen Kurven. Ich habe noch aus dem andren Theat die Excel-Tabelle genommen und dazu eingetragen als schwarze Linie damit man auch eine andere Referenz dabei hat.
Bild hier
Ich hoffe man kann mit den Ergebnisen alles nötge herauslesen. Ich habe eben noch die nach dem AD-Wert berechnete Spannungen dazu eingezeichnet und auch noch eine Abweichng in % von der gemessenen Spannung zu der berechneten Spannung.
Grüsse Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen