hi,

optimal wäre es, wenn das Mono-Wheel im Stillstand balancieren könnte.

Dann wäre die Steigung / Gefälle der Beschleunigungs- / Bremsrampe nur von sekundärer Bedeutung.

Wenn ich keinen Denkfehler habe braucht man das Rad "nur" gegen seitliches umfallen zu sichern (balancieren).

Das es geht, zeigt ein auf zwei Rädern balancierender Bot über den ich letztens gestolpert bin, den ich aber nicht mehr finden kann.

Ob es nach vorne oder hinten geneigt ist oder davonrollt, kann man über einen Neigungssensor oder Bewegungssensor feststellen und kann mit den Motoren gegenregeln (beim wegrollen).

Bremsen geht wohl auch wie beschleunigen. Der Rahmen lenkt dann halt gegen die Fahrtrichtung aus.

Der Anhalteweg ist sicher nicht besonders kurz.

Stationäre (nicht einziehbare) Stützräder sind für die Erprobungsphase vorgesehen.

Aber, wie bereits geschrieben - daß ist Aufgabe und Herausforderung von Murdoc_mm.
Dagegen erscheint mir mein Part am Mono-Wheel lächerlich leicht.

liebe Grüße,
Klingon77

PS: Bei dem bemannten Mono-Wheel hätte ich zumindest einen gescheiten Sechspunk-Gurt eingeplant.

Na ja, Amiland... Ein wenig Schwund gibt´s immer