-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also, zum I2C READ:
Leider kann man nicht schreiben "DataByte = SYS ..."; das geht anscheinend nur bei Unterprogrammen, nicht bei SYS.
Deshalb musst Du jetzt irgendwo ein Unterprogramm definieren:
#I2C_READ
sys I2C_READ_ I2C_ADDR
return
und kann dann aufrufen:
value = i2c_read
Bin mir nicht 100 pro sicher, ob das Ergebnis dann wirklich im low byte von VALUE steht und ob das high byte wirklich 0 ist;
zum Testen am besten ein WORD deklarieren (PARAM kannst Du hernehmen), und dann explizit LBYTE und im HBYTE ausgeben.
(Kann grad nix testen: Robby Akkus werden geladen, und muss erst wieder PCF als READ zusammenstecken)
Ich werde die Schnittstelle zum I2C ändern, z.B.
IN: Adresse in LBYTE, Daten in HBYTE (nur WRITE)
OUT: Daten in HBYTE (nur READ)
Muss dazu aber auch den Assembler-Teil ändern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen