- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Neue IDE für BASCOM

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Anzeige

    E-Bike
    Etwas spät in diesem Thread, aber ich bin auch gerade dabei zu suchen ob jemand eine Alternative zum Bascom Editor hat.
    Da ich auch mit mehreren Include Dateien zu tun habe und das Hauptprogramm auch elend lang wird habe ich mir das Notepad++ geschnappt.

    -Es arbeitet mit Tabs

    -Es kontrolliert ob die Datei inzwischen von einem anderen Programm verändert worden ist und fragt ob es die Datei reloaden soll.

    -Es hat für viele Programmiersprachen Syntax Einfärbung.

    -Es können eigen Sprachen definiert werden und damit eigene syntax einfärbung.
    Das ist für mich gut weil ich den verschiedenen includes eigene Farben zuweise. Dadurch sehe ich ohne Mühe von welcher include Datei die Konstante oder die Sub im Hauptprogramm kommt.

    -Es beherrscht Faltung von Textblöcken.
    Ich falte, wenn ich will, das gesamte Programm so zusammen das es auf eine Bildschirmseite passt. Und wenn ich was mache falte ich nur die Sachen auf die ich brauche.

    -Es startet andere Anwendungen.
    Ich starte Bascom per Mausklick vom Notepad++ aus und es öffnet sich durch die eingebaute Möglichkeit Commandline Argumente zu übergeben mit dem Programm was ich gerade bearbeite.
    Dann compilieren, flashen und aus.
    Der Bascom Editor sieht dagegen ziemlich blass aus.
    Meine Frage oder Suche ist jetzt ob es noch was anderes oder besseres dazu gibt.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    164
    wer mit Bascom arbeitet sollte keine ansprüche an die ide stellen sondern sich auf das wesentliche konzentrieren : programme erstellen die die baugruppen in bewegung setzen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    164
    zumal doch immer behauptet wird "richtige Entwickler" geben sich nicht mit Basic ab
    so ist es.
    Bascom ist etwas für einsteiger, damit die funktion der baugruppen schnell erreicht wird. die effektivität wird zur seite gelegt, welches sich aber bei der späteren profihaften entwicklung wieder ändert.

    mfg

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    Ichtershausen
    Alter
    55
    Beiträge
    148
    Hallo Sechsrad.

    Die einstellung ist prinzipiell ja ok, aber wenn die IDE so schlecht ist, daß man bei großen Projekten (und damit meine ich solche, die auch einen ATMEGA2560 Speichermäßig auslasten) nur noch mit der IDE zu kämpfen hat, dann kann man sich eben nicht mehr auf das wesentliche konzentrieren. Mich hat es schlichtweg genervt, wenn ich mit mehreren Dateien gearbeitet habe (wegen der übersichtlichkeit des Codes), daß diese dann wenn minimiert am unteren Bildrand und nicht in einzelnen Tabs mit Dateiname als überschrift auftauchen. Man muss dann jede maximieren, damit man weiß welche Datei nun die Gesuchte ist. Manchmal hab ich alle durchgeklickt und die letzte war es dann. Wenn man dan oft in den Dateien hin und her springen muss flippt man irgendwann aus.
    Man kann aber auch ein Programm in einer einzigen megagroßen Datei speichern, aber sowas macht man anscheinend nur bei Bascom.
    Tabbed Editing ist nun wahrlich keine Neuheit mehr und mir ist keine IDE außer der von Bascom bekannt, die das noch nicht unterstützt.
    OK, im Prinzip brauche ich mich ja nicht mehr aufzuregen. Ich habe eh zu einem andern Produkt gewechselt und bin seither zufrieden.
    Eine Frage zum Schluss. Warum nimmt man nicht notepad.exe. Damit kann man auch gut programmieren.

    Klar kann man sich auf das wesentlichste konzentrieren wie du so schön sagst. Aber erzähl mal einem Handwerker daß er mit ner Billigstichsäge aus dem Baumarkt ne Küche zusammen bauen soll. Der wird dir erst mal einen Vortrag halten, daß die Qualität des Endergebnisses und auch die Fertigstellungsgeschwindigkeit sehr stark von der Qualität des Werkzeugs abhängen. Das ist bei der Softwareentwicklung nicht anders.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,

    zum Thema Tab, wenn ich mich nicht täusche, sind in der aktuellen Version Tabs vorhanden:

    Bild hier  
    Wann die aufgetaucht sind weiss ich aber nicht mehr.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    @linux_80:
    Ist ja interessant. Ich habe noch 1.11.9.0 und kann da die Tabs nicht finden. Kann zwar sein das ich sie übersehen habe. Aber ich werde mal updaten, dann weis ich es genau. Das wäre ja schon mal schön.
    Wenn er dann noch falten könnte wäre das schon das wichtigste was ich gerne hätte.

    @All:
    darxon69 hat es genau so geschrieben wie ich es auch sehe.
    Meine Frage soll ja keine Unruhe Stiften oder Bascom schlecht machen sondern lediglich nachfragen ob es noch Anregungen zu dem Thema gibt und mitteilen mit was ich gerade versuche mir das Leben leichter zu machen.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    276
    Tabs erscheinen Automatisch wenn man mehrere Files öffnet.

    Aber erst ab V 1.11.9.1

    lg Gento

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    Ichtershausen
    Alter
    55
    Beiträge
    148
    Na dann ist das ja schon mal ein Fortschritt. Kommt allerdings etwas zu spät für mich.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    ich würde trotz Tabs nicht auf die 1.11.9.1 updaten.
    Da sind noch einige Bugs drin.
    Unter anderem sind einige def-Files wohl fehlerhaft,
    und die Befehle CLS Text und CLS Graph für Grafikdisplays funktionieren nicht mehr.
    Ich hoffe, daß es bald eine neue Version gibt,
    in der die Fehler beseitigt sind.
    Ich bin jedenfalls wieder zurück zur 1.11.9.0

    Gruß
    Christopher

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Gestern Abend habe ich noch das Update 1.11.9.1 eingespielt.
    Und siehe da, es hat Tabs, genau wie es die Prophezeiung vorausgesagt hat.

    Danke chr-mt für die Warnung.
    Ich mache bei Bascom vor dem Update sicherheitshalber immer eine Kopie des Bascom Verzeichnisses weil ich da schon mal in die Falle gedappt bin. Damit kann ich noch recht problemlos zur Vorversion zurückkehren wenn die Fehler bei mir relevant sein sollten.

    Bleibt eigentlich im Moment nur der etwas ratlose Blick in die Gemeinde. Es scheint so als wären Bacom Benutzer eher hells-angel's-motorradlenker-verbieger die jeder Unbill trotzen und die 4 Kilometer unbekannter Codezeilen als Ausflug ansehen.

    Mich würde ja noch am Rande interessieren mit was darxon69 inzwischen arbeitet. Da er es aber nicht sagt frage ich natürlich auch nicht. Klang so wie avrco?

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test