Hallo,

Ich habe mir für mein CNC-Projekt eine Schrittmotor-Karte gebastelt:
Bild hier  

Zur Ausstattung:
- Zwei N-Kanal H-Brücken aus jeweils 4 N-Kanal FETs
- IR2104 Halbbrückentreiber für die FETs
- ChargePump zur High-Side-Speisung bei Dauer-ON
- L6506 zu Stromregelung
- Zwei MAX522 (Dual Ch. 8BIT DAC)
- OP07 Differenzverstärker, um die Sensspannung zu verstärken. Dadurch kann ein kleinerer Widerstand verwendet werden.
- LM311 zur Überstrom-/Kurzschlussüberwachung (löst Interrupt aus)
- -5V, +5V, +15V werden Onboard erzeugt
- bis 60V Eingangsspannung
- ATMega32
- MAX232


Es funktioniert bisher alles, nur die Stromregelung will nicht:



Es sind zwei H-Brücken vorhanden. Der Shunt sitzt wie folgt:
Bild hier  

Genauer:
Bild hier  

Die Leitungen S-A-H und S-A-L gehen zum Differenzverstärker:
Bild hier  

Der Ausgang des Differenzverstärkers geht nach einem kleinen
RC-Glied direkt zum L6506 Sense Eingang.

Rechts hängt noch ein Komperator, der einen Interrupt beim Atmel
auslöst, sollten 2V Überschritten werden. Hier kann ich dann die Stufe
abschalten... Aber das ist zunächst mal unwichtig!

Der L6506 ist dann wie folgt beschaltet:
Bild hier  

SYNC kommt vom Atmel PWM-Ausgang. Die Frequenz und die
Phase kann beliebig von mir konfiguriert werden.
H-IN-X gehen zu den jeweiligen Brücken.
IN-X kommen vom Atmel.

Die Referenzspannugnen werden wie folgt erzeugt:
Bild hier  

IC1 gibt den Maximalstrom vor.
IC12 soll dann das Microstepping realisieren.
Somit kann man IC12 immer gleich anstprechen,
nur IC1 ist für den Maximalstrom zuständig.


Nun, alles recht und schön, nur funktioniert es nicht richtig...

Ich habe mal REF-A unf SENSA direkt am L6506
mit meinem Oszi gemessen:
Beide Kanäle 0,5V/cm, 0,5ms/cm:

Bild hier  

Bild hier  

Die Gerade ist natürlich REF-A. Das andere SENSA. Man sieht hier zwei verschiedene vorgegebene Spannungen. Doch SENSA zeigt keine Änderung.
Selbst wenn REFA = 0V ist!!!

Hat jemand ne Idee was da Faul ist?
Ich hab schon überprüft, ob die Ausgänge für Kanal 1 des L6506 auch
zur richtigen H-Brücke gehen, das passt alles...